fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Countdown für den 48. Blende-Fotowettbewerb läuft

  • 12. November 2022
  • Stefanie Smuda
Faszination Wald: Oktobermorgen von Wilhelm Huber
Total
12
Teilens
12
0
0

Für Deutschlands größten Fotowettbewerb in Kooperation mit Print- und Online-Medien „Blende“ haben alle Amateur- und Hobbyfotograf:innen noch bis zum 30. November 2022 die Möglichkeit, ihre Fotos zu den vier Wettbewerbsthemen einzureichen. Es gibt tolle Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro zu gewinnen.

Noch wenige Tage können die Bilder für den 48. Blende-Fotowettbewerb eingereicht werden. Wie in den Jahren zuvor kann man sich mit bis zu drei Aufnahmen pro Wettbewerbsthema beteiligen. Neu ist dagegen die Zahl der Themen – dieses Mal stehen vier zur Wahl: „Charakterköpfe“, bei dem es um die Stimmung und den Typ des Menschen vor der Kamera geht. Oder das Thema „Faszination Wald“ bei dem sich alle Fotografiebegeisterten mit dem Wald als vielfältiges Fotomotiv auseinandersetzen sollen.

48. Blende-Fotowettbewerb
Makrofotografie: Blumenleuchte von Bruno Mader

Eine besondere kreative Herausforderung stellt das Thema „Makrofotografie – Die Welt im Kleinen“ dar. Hier sind die Teilnehmer:innen aufgerufen, kleine Dinge ganz groß erscheinen zu lassen oder Details sichtbar zu machen. Und schließlich steht mit „Kreative Spiegelungen“ ein spannendes und beliebtes Gestaltungsmittel im Fokus.

KI bewertet Einsendungen

Dieses Jahr ist der Wettbewerb ein bisschen anders als sonst: Neben der Beurteilung der eingereichten Bilder durch eine Fachjury kommt beim 48. Blende-Fotowettbewerb auch künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Der „Sonderpreis KI by Excire“ ist der erste KI-Wettbewerb seiner Art weltweit! Alle zu den vier Hauptkategorien eingereichten Bilder können auf Wunsch zusätzlich an der Sonderkategorie teilnehmen. Dazu konnte die Pattern Recognition Company GmbH mit ihrer Excire Technologie, eine in Deutschland entwickelte KI-Software für Bilderverwaltung, als Partner gewonnen werden.

Mach mit: So funktioniert’s!

Die Teilnahme am Blende-Fotowettbewerb ist nur online über einen der zahlreichen Medienpartner möglich. Welche das sind erfahren alle Amateur- und Hobbyfotograf:innen auf blende-fotowettbewerb.de. Die Teilnehmer:innen haben zweimal die Chance zu gewinnen: In der ersten Runde wetteifern die Leser:innen der jeweiligen Print- und Online-Partner untereinander. Dann werden alle Gewinner:innen zur bundesweiten Endausscheidung weitergereicht, wo eine Fachjury die 100 besten Aufnahmen kürt.

Alle Teilnehmenden haben die Chance auf eines von 100 Preispaketen im Bundesendausscheid sowie zusätzlich zehn Preispakete im KI-Wettbewerb im Gesamtwert von über 50.000 Euro. Die bundesweite Gemeinschaftsaktion von Print- und Online-Medien läuft noch bis zum 30. November 2022.

48. Blende-Fotowettbewerb
Kreative Spiegelungen: Freudensprung von Luise Zimmermann
Total
12
Teilens
Teilen 12
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Blende
  • Fotowettbewerb
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Kursprogramm der Photo+Adventure 2023: Alles neu macht der Mai

  • 11. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Leitz Phone 2: Leica-Qualität fürs Smartphone

  • 14. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs + 19 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.