fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Leica Galerie Frankfurt präsentiert Prinzessin Sirivannavari Nariratana Rajakanya

  • 5. Juli 2024
  • fotoPRO Redaktion
Sirivannavari SS24 #2 © HRH Princess Sirivannavari Nariratan
Sirivannavari SS24 #2 © HRH Princess Sirivannavari Nariratan
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 28. Juni bis 17. August 2024 zeigt die Leica Galerie Frankfurt Aufnahmen der thailändischen Prinzessin Sirivannavari Nariratana Rajakanya. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Werke der Prinzessin, die einen besonderen Blick für ungezwungene Momente hat.

Ihre Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten durch Bilder spiegelt sich in ihren Reiseaufnahmen wider, in denen sie akribisch ihre vielfältigen Eindrücke dokumentiert. Besonders angezogen von Landschaften und den besonderen Augenblicken, strahlt ihr fotografischer Stil eine romantische Essenz aus. Geschickt verwebt sie Geschichten durch das Spiel von Licht und Schatten.

S.R.H. Prinzessin Sirivannavari Nariratana Rajakanya erklärt: „Die Fotografie hat in unserer Familie eine Tradition, da mein Großvater (S.M. König Bhumibol Adulyadej der Große) ein begeisterter Fotograf war. Ich selbst begann mit dem Studium der Fotografie in der High School war. Doch dieser eine Moment, der meine Leidenschaft für die Fotografie entfachte war ein Spendenprojekt für Brustkrebspatientinnen in Thailand. Ich durfte ein Fotoshooting für diese Kampagne machen, bei dem ich mit vielen Kameras arbeiten konnte, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Da wurde mir klar, was ich machen wollte.“ 

Leica Galerie präsentiert Sirivannavari Nariratana Rajakanya

Little Wild #52, Kenya 2019 © HRH Princess Sirivannavari Nariratan
Little Wild #52, Kenya 2019 © HRH Princess Sirivannavari Nariratan

Seit ihrer Reise nach Kenia im Jahr 2018 ist die Leica Kamera eine treue Begleiterin der Prinzessin geworden. Mit ihr hält sie die Schönheit der Natur aus ihrer einzigartigen Perspektive fest. Die Ausstellung in der Leica Galerie Frankfurt umfasst Fotografien von atemberaubenden Reisezielen, darunter der zeitlose Zauber Kairos und des Nils in Ägypten, die bezaubernde Stadt Venedig bis hin zu den malerischen Landschaften Thailands, einschließlich der vielfältigen Inseln Sampanbok und Ubon Ratchathani.

Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung ihre Modefotografie, die den Einfluss ihrer Reisen auf ihre Kollektionen der Marke SIRIVANNAVARI verdeutlicht. So bietet sich den Besuchenden ein Einblick in die Darstellung der Kreationen Ihrer Königlichen Hoheit durch die Kunst der Fotografie.

Ihre Fotos tragen stets eine unverwechselbare Handschrift und laden Betrachtende ein, auf eine Reise der Fantasie jenseits der Grenzen des Bildes zu gehen. Durchdrungen von einer warmen und angenehmen Atmosphäre, macht ihr Werk Lust, ferne Welten zu erkunden. 

„Während meiner Fotoreise in Kenia hatte ich erstmals die Gelegenheit, eine Leica Q zu testen, und ich war überrascht, wie vielseitig sich diese Kamera einsetzen lässt und wie schnell ich damit großartige Ergebnisse erzielen konnte. Besonders beeindruckt hat mich dabei die Qualität der Naturaufnahmen. Für die Reise nach Ägypten hatte ich eine ganze Reihe von Kameras dabei, darunter auch die Leica SL2 und die Leica M11. Hier war es mir ein Anliegen, einen etwas klassischeren Ansatz zu wählen und den Moment festzuhalten, wenn das Sonnenlicht den Nil romantisch beleuchtet“, so Prinzessin Sirivannnavari. 

Über die Künstlerin 

HRH Sirivannavari Portrait © HRH Princess Sirivannavari Nariratan
HRH Sirivannavari Portrait © HRH Princess Sirivannavari Nariratan

Prinzessin Sirivannavari Nariratana Rajakanya (www.sirivannavari.com) ist eine thailändische Prinzessin mit vielfältigen Talenten. Diese lebt sie in den Bereichen Mode, Kunst, Musik, Sport und Fotografie aus. Nach dem Schulabschluss studierte sie zunächst an der Chulalongkorn Universität in Bangkok und später an der renommierten École de la Chambre Syndicale de la Couture Parisienne in Paris. Besondere Bekanntheit erlangte sie als Designerin und kreative Direktorin ihrer eigenen Modemarke SIRIVANNAVARI. Ihre erste eigene Fotografie-Ausstellung fand 2019 in der Leica Galerie Bangkok statt. 

Die Leica Galerie Frankfurt, Großer Hirschgraben 15, 60311 Frankfurt am Main, ist von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.


Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • Leica Galerie Düsseldorf zeigt „Personal Best for Leica“ von Elliott Erwitt
  • Ernst Leitz Museum Wetzlar präsentiert Bryan Adams Exposed
  • Besucherrekord auf der Photo+Adventure 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Leica Galerien
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Zhiyun SMOOTH 5S AI Stabilisator Smartphone Gimbal für Videofilmer
  • Equipment
  • News

Zhiyun SMOOTH 5S AI Stabilisator Smartphone Gimbal für Videofilmer vorgestellt

  • 4. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
LUMIX FZ82D
  • Equipment
  • News

Panasonic LUMIX DC-FZ82D vorgestellt: FZ-Bridgekamera mit 18,1 MP MOS-Sensor

  • 5. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × drei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.