fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Leica Galerie Düsseldorf zeigt „Personal Best for Leica“ von Elliott Erwitt

  • 29. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Felix, Gladys, Rover, New York City, USA 1974 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
Felix, Gladys, Rover, New York City, USA 1974 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Düsseldorf zeigt mit „Personal Best for Leica“ eine umfangreiche Ausstellung des legendären Magnum Fotografen Elliott Erwitt. Vom 14. Juni bis 24. August 2024 sind 30 Schwarzweiß-Aufnahmen des Künstlers in der Galerie zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Eine Impression in die Ausstellung geben wir hier mit ausgewählten Bildern des Künstlers:

Marilyn Monroe, New York City, USA 1956 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
USA. New York. 1954. American actress Marilyn MONROE. © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
Kalifornien, USA 1955 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
Kalifornien, USA 1955 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
100. Geburtstag des Eiffelturms, Paris, Frankreich 1989 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
100. Geburtstag des Eiffelturms, Paris, Frankreich 1989 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS

Mehr zur Ausstellung gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung der Leica Camera AG.


Leica Galerie Düsseldorf präsentiert Elliott Erwitt

Die Leica Galerie Düsseldorf präsentiert eine umfangreiche Ausstellung des legendären Magnum Fotografen Elliott Erwitt 

Die Ausstellung „Personal Best for Leica“ zeigt moderne Meisterwerke der Fotografie

Besucher*innen der Leica Galerie Düsseldorf dürfen sich auf eine ganz besondere Ausstellung freuen: Vom 14. Juni bis 24. August 2024 sind unter dem Titel „Personal Best for Leica“ ausgewählte Werke des renommierten und weltweit bekannten Magnum Fotografen Elliott Erwitt († 2023) zu sehen. Die 30 Schwarzweiß-Aufnahmen sind ein Zeugnis seiner jahrzehntelangen freundschaftlichen Verbindung zu Leica. 

Elliott Erwitt gilt als einer der bedeutendsten Fotografen weltweit. Seine Arbeiten, meist in Schwarzweiß gehalten, widmen sich prominenten Persönlichkeiten und denkwürdigen Momenten der Zeitgeschichte – sie gelten als moderne Meisterwerke der Fotografie. Erwitt war bekennender Hundeliebhaber. Daher spielen die Vierbeiner eine besondere Rolle in seinen fotografischen Werken. Zudem gilt Erwitts feiner und kluger Humor als sein Markenzeichen, der sich in vielen seiner Bilder widerspiegelt. Seine Motive sind direkt und unterhaltsam, empfindsam und pointiert, amerikanisch und kosmopolitisch. 

„Man kann überall Bilder finden. Die Sache ist, sie zu bemerken und dann zu gestalten. Man muss sich nur für das interessieren, was um einen herum geschieht, und sich für die Menschheit und die menschliche Komödie begeistern,“ lautete ein Rezept des brillanten Geschichtenerzählers, der gerne etwas tiefstapelte, wenn er über sein Werk Auskunft gab: „Man muss nur über die bescheidene Fähigkeit verfügen, Ordnung in ein Motiv zu bringen, ein Bild zu gestalten oder Stimmungen zu erkennen und wiederzugeben. Gelegentlich kommt man dabei auch zu einem Bild, das etwas aussagt. Das genügt schon. Natürlich schadet es auch nichts, wenn man im richtigen Augenblick am richtigen Ort ist.“ 

Über Elliot Erwitt 

New York City, USA 1999 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS
New York City, USA 1999 © Elliott Erwitt_MAGNUM PHOTOS

Als Sohn russischer Emigranten wurde Elliott Erwitt am 26. Juli 1928 in Paris geboren, wuchs in Italien und Frankreich auf. 1939 wanderte er mit seiner Familie nach Amerika aus. Sein Interesse an der Fotografie erwachte, als er als Teenager in Hollywood lebte. 1948 begann er als professioneller Fotograf in New York zu arbeiten und wurde 1953 auf Einladung Robert Capas Mitglied der Agentur Magnum, deren Präsident er mehrfach werden sollte. Mit seiner Karriere wurde er zu einem der bekanntesten und viel beschäftigten Fotografen unserer Zeit. Ab 1970 begann er auch Filme zu drehen und für das Fernsehen zu arbeiten. Stetig unterwegs, blieb sein Lebensmittelpunkt dabei immer New York City. Während dieser Zeit arbeitete er als Freelancer für verschiedene Magazine, wie „Collier’s“, „Look“, „Life“ und „Holiday“. Er porträtierte zahlreiche Prominente wie Marlene Dietrich, Jacqueline Kennedy und Marilyn Monroe. Legendär sind seine Aufnahmen von Fidel Castro und Che Guevara. In den Jahren 1974 und 1980 fungierte er erneut als Vizepräsident von Magnum. Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er mehr als 25 Bücher und gewann im Laufe von 45 Jahren viele wichtige internationale Preise. Die Leica Camera AG hat ihn 2023 mit dem Leica Hall of Fame Award für seinen Beitrag zur Fotografie ausgezeichnet. Im November 2023 ist Erwitt in seiner Heimat New York im Alter von 95 Jahren verstorben. 

Die Ausstellung „Personal Best for Leica“ ist vom 14. Juni bis 24. August 2024 von Montag bis Samstag jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr in der Leica Galerie Düsseldorf in der KÖ Galerie (Königsallee 60) zu sehen. Der Eintritt ist frei.

leica-camera.com/de-DE


Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • “Wish This Was Real” von Tyler Mitchell im Amerika-Haus in Berlin
  • Ausstellung Sian Bonnell “Küchen Theater”
  • Besucherrekord auf der Photo+Adventure 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Analoge Fotografie
  • Ausstellung
  • Kultur
  • Leica
  • Leica Galerien
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Das SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary steht auf einem Bild mit einer Distelnahaufnahme
  • Equipment
  • News

SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary für Canon RF Mount

  • 28. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
OM SYSTEM OM-1 Mark II
  • Branchen-Ticker
  • News

900 Euro sparen beim OM SYSTEM Sommer Cash Back 2024: Noch bis Ende Juli

  • 29. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neun + 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.