fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Kursprogramm der Photo+Adventure 2024: Wie gemalt!

  • 24. Dezember 2023
  • fotoPRO Redaktion
"Ein Foto und eine Idee" von Paul Leclaire.
Kursprogramm der Photo+Adventure 2024: Mit dabei ist auch der Kurs “Ein Foto und eine Idee” von Paul Leclaire. Foto: Paul Leclaire
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Kursprogramm der Photo+Adventure 2024 wurde bekannt gegeben. Wir werfen einen Blick auf das, was das besondere Messe-Festival im nächsten Jahr zu bieten hat.

„Ey, wenn ich grad nicht träum’, dann will ich nie mehr schlafen. Alles wie gemalt“, so singt es Popsänger Wincent Weiss. Womöglich summt die Melodie künftig auch der ein oder andere Fotograf nach dem Besuch eines der Workshops im Rahmenprogramm der Photo+Adventure 2024. Die Veranstalter des Messe-Festivals für Fotografie, Reise und Outdoor haben jetzt nämlich bereits einen Großteil ihres Kursprogramms am zweiten Juni-Wochenende veröffentlicht.

Kursprogramm der Photo+Adventure 2024: Das gibt es zu Lernen & zu Entdecken

Gemälde im Stil der großen Meister

Ron Kuhwede: „Porträts im Gemäldelook“

Mit von der Partie ist dabei erstmals der Leipziger Fotograf Ron Kuhwede, unter anderem mit einem Kurs namens „Porträts im Gemäldelook“. „In diesem Workshop soll das Rüstzeug vermittelt werden, Bilder zu kreieren, die den altmeisterlichen Gemälden von Rembrandt, Dürer & Co. nahekommen“, erläutern die Veranstalter Daniela Thies und Christian Thomas.

Mit Licht experimentieren

Anders als Ron Kuhwede hat Frank Jurisch seine Photo+Adventure-Premiere bereits hinter sich. Neues bringt aber auch der Oberhausener mit, zum Beispiel den Workshop „Unkonventionelle Beleuchtungstechniken im Studio“. In diesem geht es um das Experimentieren mit ungewöhnlichen Lichtquellen. Es kommen unter anderem Laser, Prismen und Spiegelfolien zum Einsatz. Weil der Kurs von Aussteller SIGMA gesponsert wird, darf aber nicht nur mit diversen Lichtquellen, sondern auch mit verschiedenen Objektiven experimentiert werden.

Frank Jurisch: Unkonventionelle Beleuchtungstechniken

So werden aus schlechten Bildern doch noch Kunstwerke

Kristoff Göttling Lightroom Seminar
Foto: Kristof Göttling

Mit einem Problem, mit dem wohl jeder Foto-Enthusiast schon zu kämpfen hatte, beschäftigt sich ein weiterer Photo+Adventure-Newcomer. Was zu tun ist, wenn das Foto längst gemacht ist, die Gelegenheit vorbei, das Ergebnis aber zunächst enttäuscht, verrät Kristof Göttling in seinem Seminar „Mit Lightroom zu beeindruckenden Fotos“. Sein Versprechen klingt fast zu schön um wahr zu sein: Denn auch aus vermeintlich schlechten Bildern sollen mit der Software in diesem Kurs noch wahre Kunstwerke gezaubert werden.

Göttlings zweites Seminar liest sich dann wie die logische Fortsetzung: In „Fit mit Instagram“ vermittelt er erfolgreiche Strategien, Bilder und Videos für das soziale Netzwerk richtig vorzubereiten, sie mit Texten und Attributen attraktiv und auffindbar zu machen, Hashtags effektiv einzusetzen, Posts zu optimieren sowie Stories und Reels zu erstellen.

Malen mit Licht

Foto: Olaf Schieche
Auch Lightpainter Olaf Schieche ist wieder mit kreativen Seminaren vor Ort. Foto: Olaf Schieche.

Kein Newcomer, sondern ein Photo+Adventure-Urgestein ist Olaf Schieche von ZOLAQ. Und das Malen steht bei ihm traditionell im Fokus: Der Lightpainter ist wieder mit drei Workshops – Lightpainting für Einsteiger, für Fortgeschrittene und mit Model – am Start und bringt zusätzlich ein neues Seminar-Angebot mit, mit dem er den Weg von der Idee bis zum fertigen Lightpainting nachzeichnet.

Fast wie Zeichnungen wirken übrigens auch einige der Werke, mit denen Naturfotograf Hans-Peter Schaub Lust auf seinen kreativen Workshop zur Landschaftsfotografie „Gerührt und geschüttelt“ machen möchte.

Bewegte Standbilder

Thomas-Adorff: Le-Cirque-Magnifique
Thomas-Adorff: Le-Cirque-Magnifique.

Jede Menge Action und Bewegung versprechen hingegen Thomas Adorff, Paul Leclaire und Klaus Wohlmann in drei Foto-Kursen, die allesamt 2023 erstmals Teil des Photo+Adventure-Rahmenprogramms waren und einen wahren Sturmlauf auf den Ticket-Shop entfachten: Entsprechend schnell könnte nun auch diesmal wieder die Verfügbarkeit der Tickets für „Le Cirque Magnifique“, „Tanz. Der Moment. Die Bewegung“ und „Parkour im Landschaftspark“ ein Ende nehmen.

Noch mehr Neuheiten und Neuigkeiten

"Ein Foto und eine Idee" von Paul Leclaire.
Kursprogramm der Photo+Adventure 2024: Mit dabei ist auch der Kurs “Ein Foto und eine Idee” von Paul Leclaire. Foto: Paul Leclaire

Mit „Ein Foto und eine Idee! …oder wie mache ich aus nix ein Bild“ bringt Paul Leclaire aber übrigens auch einen neuen Kurs mit nach Duisburg. Das gleiche gilt für Werbefotograf Robin Preston, der neben dem KI-Thema „Blade Runner“ mit „Bikes and Girls“ auch eine Variation seines beliebten „Cars and Girls“-Workshops anbietet.

Neu ist außerdem der Ticket-Shop der Photo+Adventure. Er ist nun unter photoadventure.eu/shop zu erreichen. „Unsere Website vereint nun alle Informationen und Tickets unter einem Dach. Das soll ein einheitlicheres, stringenteres und angenehmeres Nutzungserlebnis ermöglichen“, erläutert Winfried Enge, der im Veranstalter-Team unter anderem für die Technik verantwortlich zeichnet. Neben den Tickets für den Messe-Eintritt sowie Workshops, Seminare und Fotowalks am zweiten Juni-Wochenende sind im Shop zudem auch Tickets für Online-Seminare in diesem Winter und auch Gutscheine in verschiedenen Preisklassen erhältlich.

Weitere Informationen: https://photoadventure.eu/

Tickets: https://photoadventure.eu/shop/


Weitere News aus der Fotobranche auf fotopro.world:

  • Lavazza Kalender 2024: More than US
  • Nachruf auf Elliott Erwitt
  • 90 Jahre Nikkor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Charles Stankievech: Desert Turned to Glass, 2012/2023. Courtesy the artist. Copyright: Courtesy the artist.
  • Kultur
  • News

Das Jahresprogramm der Deichtorhallen Hamburg 2024

  • 23. Dezember 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Keith Richards in der Camera Work Virtual Gallery
  • Kultur
  • News

Keith Richards in der Camera Work Virtual Gallery

  • 25. Dezember 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.