fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

KI-Photo-Award 2023 gestartet

  • 26. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
KI-Photo-Award 2023 gestartet
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – auch die der Fotografie. Der mit 3.000 Euro dotierte KIPA – www.ki-photo-award.de sucht die besten KI-generierten Fotos. © KI-Photo-Award 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Der KI-Photo-Award 2023 sucht die besten KI-gestützt erstellen Bilder. Dabei ruft der Fotowettbewerb Profis, Amateure und Nachwuchstalente zur Teilnahme auf und lockt mit Preisgeldern von 3.000 Euro. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023. 

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und ist nun seit einer ganzen Weile auch nicht mehr aus der Fotografie wegzudenken. Dabei unterstützt KI nicht nur die Bildbearbeitung, sondern lassen sich mittlerweile auch komplette Bilder künstlich generieren und erstellen.

Mit diesem Hintergrund ruft das fotoforum nun zum ersten KI-Fotowettbewerb auf. Zum KI-Photo-Award 2023 können fotorealistische Bilder eingereicht werden, die mithilfe von KI-basierten Computerprogrammen generiert wurden.

Statements der Veranstalter

KI-Photo-Award 2023 Motiv 04
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – auch die der Fotografie. Der mit 3.000 Euro dotierte KIPA – www.ki-photo-award.de sucht die besten KI-generierten Fotos. © KI-Photo-Award 2023

„Der KI-Fotowettbewerb soll das Potenzial KI-gestützt erstellter Bilder sichtbar machen, den aktuellen Entwicklungsstand dieser Technologie dokumentieren und zur Diskussion darüber anregen“, sagt fotoforum-Gründer Martin Breutmann, der den KI-Photo-Award (KIPA) ins Leben gerufen hat.

„Künstliche Intelligenz beschäftigt viele Fotografinnen und Fotografen intensiv, denn sie könnte ihr Medium und ihre Arbeit ebenso grundlegend verändern, wie es die Digitalisierung und das Internet bereits getan haben”, sagt Christian Beck, Leiter des KI-Fotowettbewerbs. 

Jury und Prestige

Die Jury wird vom Veranstalter, dem fotoforum-Verlag in Münster, berufen. Sie setzt sich aus Persönlichkeiten und fachkundigen Vertretern aus Fotografie und Kunst zusammen und wird die ausgelobten Preise zum KIPA-Award 2023 vergeben. Die Namen der Jurymitglieder werden im April 2023 bekannt gegeben.

Alle prämierten und ausgezeichneten Arbeiten werden in einer Ausstellung und online präsentiert. Passend dazu erscheint eine Publikation in der Edition Bildperlen, welche die besten Aufnahmen vereint. Die Preisverleihung findet im Herbst/Winter 2023 im Rahmen der Ausstellungseröffnung statt.

KI-Photo-Award 2023 gestartet: Preise und Teilnahme

KI-Photo-Award 2023 - künstlich generierter Leuchtturm
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – auch die der Fotografie. Der mit 3.000 Euro dotierte KIPA – www.ki-photo-award.de sucht die besten KI-generierten Fotos. © KI-Photo-Award 2023

Teilgenommen werden kann in drei Kategorien: “Art” (Kunst), “is it real?” (ist es real) und “Three Words” (drei Worte). In der Kategorie „Art“ ist die Fähigkeit zum KI-basierten künstlerischen Ausdruck in der Fotografie gefordert. Die Kategorie „Is it real?“ fragt nach dem Grad der Perfektion, in der KI eine Wirklichkeit fotorealistisch abbilden oder auch suggerieren kann. Für die Kategorie „Three Words“ sind drei Begriffe – sogenannte „Prompts“ – vorgegeben, die beliebig ergänzt und damit auch interpretiert werden dürfen.

Der KI-Photo-Award 2023 ist mit Geldpreisen in Höhe von insgesamt 3.000 Euro dotiert – je 1.000 Euro für das Siegerbild jeder der drei Kategorien.

Die Teilnahme steht allen Profis, Amateuren und Nachwuchstalenten offen. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023.

Infos und Teilnahme: www.ki-photo-award.de

Instagram: instagram.com/fotoforum.de

Facebook: facebook.com/fotoforum


Weitere News aus dem Ressort Fotowettbewerbe:

  • CEWE Photo Award 2023 – noch 100 Tage Zeit zum Mitmachen
  • Open Call zum „BFF Förderpreis 2023/24“
  • DGPh-Preise 2023 vergeben
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Jinbei Dauerlicht EL-300 und EL-300Bi
  • Equipment
  • News

Jinbei Dauerlicht EL-300 und EL-300Bi

  • 25. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
FineArt Fotografie by René Staud X Hahnemühle
  • News

FineArt Fotografie by René Staud X Hahnemühle

  • 27. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × 4 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.