fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung

  • 28. November 2023
  • fotoPRO Redaktion
Sony Logo
Total
0
Teilens
0
0
0

Sony Electronics und die Associated Press schließen Tests für eine fortschrittliche kamerainterne Authentifizierungstechnologie ab, die den wachsenden Besorgnissen hinsichtlich gefälschter Bilder entgegenwirken soll.

Gerade bei der Berichterstattung sind KI-Bilder eine Gefahr. Sony (zur Firmenseite) gab kürzlich bekannt, dass eine zweite, gemeinsam mit der Associated Press (zur Webseite) durchgeführte Testreihe für eine kamerainterne Authentifizierungstechnologie abgeschlossen wurde. Diese von Sony entwickelte Technologie ermöglicht es, eine kamerainterne digitale Signatur und damit eine „Geburtsurkunde“ für Bilder zu erstellen, die es erlaubt, deren Herkunft nachzuweisen.

Bei der Authentifizierungstechnologie von Sony werden die Bilder mit einer maschinell erzeugten digitalen Signatur versehen, so dass die Gefahr einer unerkannten Manipulation von vornherein ausgeschlossen ist. Im Hardware-Chipsatz der Kamera wird die digitale Signatur im Moment der Aufnahme erzeugt. Diese Sicherheitsfunktion ist für professionelle Anwender/innen gedacht, die ihre Inhalte schützen und deren Authentizität nachweisen wollen, und schafft zusätzliche Sicherheit zur Unterstützung von Nachrichtenagenturen im Kampf gegen gefälschte Bilder.

Statements von Sony und AP

„Die rasante Entwicklung der generativen KI (künstlichen Intelligenz) eröffnet neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten, hat aber auch zu wachsender Besorgnis über die Auswirkungen geführt, die manipulierte oder gefälschte Bilder im Journalismus haben können“, so Yann Salmon Legagneur, Marketing Director, Imaging and Product Solutions, Sony Europe. „Wenn falsche Informationen und Bilder verbreitet werden, hat das reale Folgen, die nicht nur unseren Partner/innen, den Fotojournalist/innen und Nachrichtenagenturen, schaden, sondern der Gesellschaft insgesamt. Wir nehmen dieses Problem sehr ernst und setzen unsere Ressourcen ein, um zu seiner Lösung beizutragen. Als Mitglied des Lenkungsausschusses der C2PA (Coalition for Content Provenance and Authenticity) hat Sony daran mitgewirkt, den aktuellen Branchenstandard für die Rückverfolgung von Bildbearbeitungen und -manipulationen zu definieren. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass unsere kamerainterne Authentifizierungstechnologie wertvolle Ergebnisse erbringt, und wir werden ihre Entwicklung weiter vorantreiben, um sie auf breiter Basis bereitstellen zu können.“

„Gefälschte und manipulierte Bilder sind für Nachrichtenorganisationen ein großes Problem. Sie tragen nicht nur zu Falschmeldungen und Desinformation bei, sondern untergraben letztlich auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in echte Bilder“, betont David Ake, Director of Photography, AP. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Sony Electronics an einer Authentifizierungslösung zu arbeiten, die zur Bekämpfung dieses Problems beitragen kann.“

Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung: Tests und Software-Integration

Der letzte Praxistest von Sony und AP endete im Oktober 2023. Ziel dieses einmonatigen Tests war die Bewertung der Authentifizierung von Bildern und des Workflow-Prozesses. Sony arbeitete dabei mit Camera Bits zusammen – dem Unternehmen, das hinter Photo Mechanic steht, einem Workflow-Tool, das in der Branche als Standard gilt. Zusammen mit Sony und AP entwickelte Camera Bits eine Technologie für Photo Mechanic, die die digitale Kamerasignatur während der Metadatenverarbeitung beibehält.

Die neue kamerainterne Signatur von Sony und die C2PA-Authentifizierung werden für die neu angekündigten Modelle Alpha 9 III, Alpha 1 und Alpha 7S III voraussichtlich im Frühjahr 2024 per Firmware-Update verfügbar sein.


Weitere News aus der Branche auf fotopro.world:

  • Programm der 12. bpp Convention 2024
  • Felix Krämer bleibt Generaldirektor vom Düsseldorfer Kunstpalast bis 2034
  • GRAEF startet großen KI-Kunstwettbewerb
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Künstliche Intelligenz
  • News
  • Sony
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung

  • 27. November 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sven Diegel, Marketing Manager bei Tamron Europe GmbH
  • Interview
  • Spotlight

3 Fragen zum Tamron-Onlineshop: Interview mit Sven Diegel

  • 29. November 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.