fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Joby Wavo Plus: neues Einstiegsmikrofon für Content Creators

  • 24. November 2022
  • Stefanie Smuda
Das neue Einstiegsmikrofon Joby Wavo Plus. Bild: Joby
Total
1
Teilens
1
0
0

Das Wavo Plus ist Teil der neuen Mikrofon-Kollektion von Joby. Es kommt mit 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Supernierencharakteristik und Live-Audioüberwachung sowie dem Wavo-Boom-Arm für Streamer:innen und Podcaster:innen. Alle Produkte sind mit professionellen Soundfunktionen ausgestattet und vervollständigen das Joby-Ökosystem für professionelle Content-Erstellung.

Das Wavo Plus ist das Einstiegsmikrofon für aufstrebende Kreative, die unkompliziert hochwertige Audioaufnahmen machen wollen. Es wurde für kompakte Premium-Vlogging-Kameras entwickelt und macht eine bessere Audioaufnahmeerfahrung möglich – immer im Blick, was während der Aufnahme in Echtzeit passiert.

Der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss sowie der praktische Lautstärkeregler ermöglichen, Hintergrundgeräusche und unbemerkte Geräusche besser zu überwachen. Das Wavo Plus ist sensibel genug, um auch die Geräusche einzufangen. Der 100 Hzv Hochpassfilter schneidet tiefe, leise und störende Geräusche zugunsten einer sauberen Tonspur ab.

Sicherheitsspur und automatisches Aktivieren des Mikros

Joby Wavo Plus
Joby Wavo Plus Bild: Joby

Die Sicherheitsspur mit -10db sorgt dafür, dass kein wertvoller Ton verloren geht. Denn wie wichtig der Ton in bestimmten einmaligen Momenten sein kann, weiß jeder und Wavo Plus verfügt immer über eine zweite Spur mit sicherem Ton als Backup. Da viele Kreative große Talente vor der Kamera sind, verfügt das Wavo Plus über eine Batterie-LED auf der Vorderseite, die den Batteriestatus durch eine dreistufige Ampelkennzeichnung von grün bis rot anzeigt, wenn der Akku bald leer ist. Um beim Start der Aufnahme nicht versehentlich zu vergessen, das Mikro anzuschalten, hat das Wavo Plus einen automatischen Stromversorgungsmodus, der standardmäßig aktiviert ist. Dieser übernimmt das Ein- und Ausschalten von Wavo Plus, indem er das Verhalten der Kamera erkennt.

Wavo PLUS ist mit einem USB-Typ-C-Anschluss ausgestattet, der sofort mit Laptops (Mac und PC) verbunden werden kann, um Voiceover aufzunehmen und das Video zu vervollständigen. So wird der Ton im Video nicht nur beim Vloggen, sondern auch bei den schönen Landschaftsaufnahmen mit der Drohne hervorragend sein, ganz gleich, wo der Ersteller unterwegs ist.

Boom-Arm ergänzt Kollektion

Der Wavo-Boom-Arm ist eine stabile und geräuschlose Halterung für Streamer:innen und alle Content Creators, die ein Mikrofon nahe am Mund benötigen, um die Audioqualität zu optimieren. Wie Soundexpert:innen sagen: Näher an der Klangquelle, um den besten Sound zu bekommen. Die Traglast von bis zu einem Kilogramm gewährleistet die Kompatibilität mit allen Arten von Mikrofonen und ermöglicht dank des integrierten ¼”-Kugelkopfes eine einfache Kameramontage für ein bequemes Top-Down-/Technic-Review-Setup.

Joby Wavo Plus
Der Wavo Boom Arm ist stabil und hält das Mikrofon geräuschlos. Bild: Joby

Der Wavo-Boom-Arm verfügt über eine hochwertige mattschwarze Oberfläche, die das Aussehen des Arms abrundet und gleichzeitig die Finger vor versehentlichem Einklemmen schützt, wenn der Arm zur Positionierung bewegt wird.

Das Kabel ist sicher unter den integrierten Kabelschlitzen versteckt, die mit individuellem Cover aus Kunststoff in Rot und Schwarz abgedeckt werden können, damit der Arm insgesamt aufgeräumt bleibt. Der Kanal ist breit genug, um die Standard-USB- und ein dickeres XLR-Kabel aufzunehmen.

Stilvoll und aufgeräumt

Der Arm wird mit Gummiabdeckungen an der Ober- und Unterseite des Tisches festgeklemmt, um Abdrücke zu vermeiden. Bei einer Bewegung des Arms bleibt das Mikrofon so immer im eingestellten Winkel des Kugelkopfs. Das Gummi erhöht außerdem den Grip auf der Oberfläche und ermöglicht gleichmäßige Bewegungen in der gesamten Bandbreite der Bewegungen. Mithilfe einer mitgelieferten Tülle kann der Arm stabil und besonders sicher in der Mitte eines Tisches montiert werden.

Die Klemme bietet außerdem ein einzigartiges Joby-Design mit einer Becher- und einer Kopfhörerhalterung – ein tolles Feature, um den Arbeitsplatz aufgeräumt und organisiert zu halten und das Erstellen von Inhalten entspannt und stilvoll zu genießen.

Das Joby Wavo Plus und der Boom-Arm sind ab sofort auf www.JOBY.com erhältlich. Das Mikro kostet 199,99 Euro (UVP), der Boom Arm 99,99 Euro (UVP).

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Mikrofon
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview

Im Interview: Tianna J-Williams

  • 24. November 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Bonnefantenmuseum zeigt Ausstellung zu Hrair Sarkissian

  • 25. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die Canon EOS R8 mit dem RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon EOS R8 – Neue Vollformatkamera im kompakten Gehäuse

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Die EOS R50 mit dem RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert EOS R50 für Content Creator

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO von OMDS für zweifache Vergrößerungen

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das Sigma 50mm F1.4 DG DN | Art. Bild: Sigma
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert neues 50mm F1.4 DG DN (A) für E- und L-Mount

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Das Nikkor Z 85 mm f/1,2 S. Bild: Nikon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Nikon stellt sehr lichtstarkes Nikkor Z 85 mm f/1,2 S vor

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − sieben =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.