fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Jagen & Sammeln Symposium 2022: „Wen kümmert’s, wer spricht? Kollaboratives Arbeiten in der Fotografie“

  • 4. November 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Bieke Depoorter
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 26. November findet die 12. Ausgabe des Jagen & Sammeln Symposium in den Deichtorhallen Hamburg statt. Das vielschichtige Programm zum kollaborativen Arbeiten in der Fotografie beinhaltet neben einer Führung durch die PHOXXI-Ausstellungen Beiträge der Fotograf:innen Ragna Arndt-Marić und Max Arens, Tobias Zielony und Bieke Depoorter.

Die Rolle der Fotografin bzw. des Fotografen hat sich verändert. Lange Zeit galten sie vor allem als Urheber:innen einer Fotografie: entweder als objektive Berichterstatter:innen oder als geniale Schöpfer:innen der Wirklichkeit. Doch die wenigsten Fotografien entstehen (von) alleine, im Gegenteil, sie sind das Produkt von Beziehungsgeflechten, in denen verschiedene Stimmen zu Wort kommen. Heute nehmen sich Fotograf:innen verstärkt als Teil eines Kollektivs war, sowohl in der Zusammenarbeit untereinander als auch im Umgang mit ihrem jeweiligen Gegenüber. Neue Modelle der Zusammenarbeit entstehen und sind das Thema des diesjährigen Jagen & Sammeln Symposiums. 

„How are you“ haben Ragna Arndt-Maric und Max Arens Hamburger Jugendliche aus verschiedenen Stadtteilen gefragt. Die Antworten und wie sie diese gemeinsam in eine Bildsprache übersetzt haben, stellen sie erstmals vor. Tobias Zielony arbeitet auch seit vielen Jahren mit Jugendlichen zusammen. Wie sich seine Arbeitsweise entwickelt hat, erläutert er in seinem Beitrag „Black Box“. Bieke Depoorter hat von Anfang an auf den Zufall und die Interaktion mit anderen Menschen gesetzt. Doch durch das Zusammentreffen mit Agata in Paris hat sie alles wie unter einem Mikroskop wahrgenommen: das Subjekt, das Publikum, sich selbst und vor allem das Medium Fotografie. Von diesem Projekt und anderen berichtet sie. Anschließend sind alle Teilnehmenden und Gäste zur Präsentation der Sammlerstücke mit dem traditionellen Jahresgabenempfang im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie, eingeladen.

Ablauf des Jagen & Sammeln Symposium und Jahresgabenempfang

14.00 Uhr        Führung mit Ingo Taubhorn durch die PHOXXI-Ausstellungen
14.45 Uhr        Einlass Auditorium, Halle für aktuelle Kunst 
15.00 Uhr        Begrüßung und Einführung 
15.15 Uhr        How are you? – Ragna Arndt-Marić und Max Arens, Fotograf:innen und HEARTBEAT PHOTO-Preisträger:innen
15.45 Uhr        Black Box – Tobias Zielony, Fotograf und Professor an der Hochschule für bildende Künste Hamburg 
16.15 Uhr        Pause 
16.45 Uhr        A Chance Encounter – Bieke Depoorter 
17.30 Uhr        Abschlussgespräch 
18.15 Uhr        Präsentation der Sammlerstücke und Jahresgabenempfang, PHOXXI 
Moderation: Stephanie Bunk, Karen Fromm und Ulrich Rüter 

Anmeldung bis zum 21.11.2022 unter www.freundeskreisphotographie.de
Eintritt Symposium 15 Euro für Mitglieder / 20 Euro für Nicht-Mitglieder 
Die Teilnahme am Jahresgabenempfang ist kostenlos.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Felix Schoeller Photo Award
  • News
  • Wettbewerbe

Jetzt beim Deutschen Friedenspreis für Fotografie und beim Felix Schoeller Photo Award 2023 teilnehmen

  • 4. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Leica Galerie Stuttgart stellt Werke von Florian W. Müller aus

  • 5. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Picasso, Friends and Family
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Juni 2023
Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
  • Thomas Probst
  • 7. Juni 2023
Calibrite PROFILER Software v 1.1
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Calibrite PROFILER Software v 1.1
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 3 =

Neueste Beiträge

  • Gut komponiert: Wenn deine Bilder für ein Magazincover verwendet werden sollen, lass oben Platz. Bei einer Doppelseite solltest du die Mitte frei lassen.
    Sechs Tipps für mehr Erfolg bei der Stockfotografie
    • 8. Juni 2023
  • Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
    Picasso, Friends and Family
    • 8. Juni 2023
  • Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
    Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
    • 7. Juni 2023
  • Calibrite PROFILER Software v 1.1
    Calibrite PROFILER Software v 1.1
    • 7. Juni 2023
  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (43)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (68)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (220)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (175)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (783)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.