fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Internationales Naturfotofestival 2023 in Lünen

  • 19. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Internationales Naturfotofestival 2023 in Lünen
Foto: Mateusz Piesiak (PL, GDT) | Aus dem Tagebuch eines Tierfotografen – Geschichten aus der Praxis | A wildlife photographer’s diary Stories from the field
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 27. bis 29. Oktober öffnet das Internationale Naturfotofestival 2023 in Lünen seine Pforten. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm nationaler und internationaler Fotograf*innen, das die breite Palette dessen abdeckt, was moderne Naturfotografie heute zu bieten hat.

Ende Oktober ist es wieder soweit und nationale sowie internationale Naturfotograf:innen treffen sich beim Internationalen Naturfotofestival der GDT in Lünen. Es lockt wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm. Zudem werden sämtliche Vorträge simultan in Deutsch und Englisch übertragen.

Neues und Bewährtes aus den Bereichen Technik, Reisen und Fachliteratur erwartet Sie auf dem großen Fotomarkt. Zusätzlich bietet das Festival ein buntes Programm mit Produktpräsentationen und Kurzvorträgen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Natur- und Fotoreisen sowie Präsentations- und Fototechnik auf der Showbühne des Fotomarktes. Der Eintritt ist kostenlos. Unter www.gdtfoto.de finden Sie das Programm ab Mitte August.

Zahlreiche Ausstellungen mit Bildern, die verzaubern, erstaunen und zum Nachdenken anregen, werden auch in diesem Jahr wieder zu sehen sein.

Ricardo Lourenco (PRT) | Iberischer Luchs - Die Suche nach einem Geist | Iberian Lynx - Chasing a ghost
Ricardo Lourenco (PRT) | Iberischer Luchs – Die Suche nach einem Geist | Iberian Lynx – Chasing a ghost

Kartenverkauf

Der Online-Kartenverkauf unter www.gdtfoto.de beginnt am 29. August 2023. Auf der Website der GDT finden Sie außerdem detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen und zum Kartenverkauf.

Veranstaltungen mit freiem Eintritt

  • Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des Wettbewerbs Europäischer Naturfotograf des Jahres 2023
  • Premiere-Ausstellungen Europäischer Naturfotograf des Jahres 2023, Fritz Pölking Preis 2023 und Rewilding Europe Award 2023
  • Ausstellung des Mitglieder-Wettbewerbs GDT Naturfotograf des Jahres 2023
  • Ausstellungen nationaler und internationaler Fotografen im Bildersaal 
  • großer Fotomarkt mit eigenem Bühnenprogramm 
  • Canon, Nikon und Fujifilm bieten einen kostenlosen Check & Clean-Service für Ihre Foto-Geräte 
  • Produktpräsentationen und Kurzseminare verschiedener Firmen auf der Showbühne Fotomarkt

Internationales Naturfotofestival 2023: Einblick in die Vorträge und das Bühnenprogramm

Evgenia Arbugaeva (RUS) | Hyperborea – Geschichten aus der Arktis | Hyperborea - Stories from the Arctic
Evgenia Arbugaeva (RUS) | Hyperborea – Geschichten aus der Arktis | Hyperborea – Stories from the Arctic

Mit Geschichten aus der Arktis wird Sie Evgenia Arbugaeva in ihren Bann ziehen. Persönliche Projekte in ihrer Heimatstadt, Menschen in abgelegenen Außenposten an der Küste des Arktischen Ozeans, sowie indigene Gemeinschaften, die vom Land und vom Meer leben, prägten ihre über mehr als zehnjährige Arbeit in arktischen Regionen. Ein Höhepunkt des Vortrags wird die Vorführung ihres oscarnominierten Dokumentarfilms “Haulout” sein, den sie gemeinsam mit ihrem Bruder Maxim Arbugaev produziert hat.

Javier Aznar González de Rueda (ES) | Rainforest Souls - Verborgenes Leben im Tropenwald Ecuadors | Rainforest Souls - The hidden treasures of Ecuador's tropical forests
Javier Aznar González de Rueda (ES) | Rainforest Souls – Verborgenes Leben im Tropenwald Ecuadors | Rainforest Souls – The hidden treasures of Ecuador’s tropical forests

Über acht Jahre hinweg hat Javier Aznar González de Rueda im Amazonas-Regenwald geforscht und fotografiert. Er nimmt Sie mit in das verborgene Leben im Tropenwald Ecuadors, zeigt Ihnen einige der charismatischsten und unbekanntesten Tiere, die ausschließlich in diesem Lebensraum zu finden sind, und erzählt von seinen fotografischen Erlebnissen in diesem einzigartigen tropischen Ökosystem.

Karsten Mosebach (DE, GDT) | Tasmanien - Alles anders am anderen Ende der Welt | Tasmania - Everything is different at the other end of the world
Karsten Mosebach (DE, GDT) | Tasmanien – Alles anders am anderen Ende der Welt | Tasmania – Everything is different at the other end of the world

Tasmanien – Alles anders am anderen Ende der Welt, davon wird Sie Karsten Mosebach in seinem Vortrag ganz sicher überzeugen. Geprägt von aufregenden Landschaften, wild zerklüfteten Küstenabschnitten, verwunschenen dunklen Wäldern, schroffen Berglandschaften und zutraulichen Kängurus, ist Tasmanien ein Paradies für Fotografen.

Jonas Bendiksen führt Sie durch The Book of Veles, sein Fotobuch über die Fake-News-Industrie, die während der US-Wahlen 2016 entstanden ist. In diesem unterhaltsamen Vortrag leitet er das Publikum durch einen Sumpf aus synthetischen Fotoreportagen, KI-Texten, Avataren und Facebook-Trollen, um die sozialen, ethischen und philosophischen Alarmglocken, die dieses Werk ausgelöst hat, zu intensivieren.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie unter: www.gdtfoto.de


Weitere News aus dem Ressort Kultur:

  • Leica präsentiert die Shortlist des Leica Oskar Barnack Awards 2023
  • Fotoherbst in Zingst: Neue Ausstellungen, Workshops und Exkursionen
  • CEWE feiert den Welt-Foto-Tag 2023 mit Highlights aus dem CEWE Photo Award
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotofestival
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

So planst du deine erste Fotografie-Ausstellung

  • 18. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
a touch of playfulness
  • Kultur
  • News

A touch of playfulness in den Rheinbeckhallen

  • 20. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins + 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.