fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

International Garden Photographer of the Year 2024

  • 14. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
1st Place Beautiful Gardens, IGPOTY 17 (2024), Foto: Autumn Sunset von Annie Green-Armytage
1st Place Beautiful Gardens, IGPOTY 17 (2024), Foto: Autumn Sunset von Annie Green-Armytage
Total
0
Teilens
0
0
0

Das sind die Gewinnerfotos der International Garden Photographer of the Year 2024: Wir werfen einen Blick auf die inspirierendsten Bilder von Gärten und Landschaften aus aller Welt. Gesamtsieger ist June Sharp mit ihrem Bild “Birdscape”.

Jedes Jahr gibt uns der International Garden Photographer of the Year einen Einblick in die schönsten Kultur- und Gartenlandschaften auf der ganzen Welt. Und auch die Gewinner:innen des 17. Awards lassen uns wieder Staunen. Gewonnen hat June Sharp mit ihrem Bild „Birdscape“, welches fast schon an alte östliche Malereien denken lässt. Pastellige Farbtöne treffen hier auf feinste Linien.

Doch auch die elf Kategorie-Siegerbilder sind wieder eine Augenweide. In „Die Welt der Pilze“ siegt ein mikroskopisch kleiner Pilz, der von scheinbar riesigen Eisklumpen übersät ist. Den Sieg in der Kategorie „Die Schönheit der Pflanzen“ holt sich Angie Wallace mit einem Blumenporträt, dass wir uns direkt an die Wand hängen würden. Und die beiden Kategorien „Schöne Gärten“ und „Wildblumen-Landschaften“ sollten sie sich unbedingt einmal komplett in der Wettbewerbsgalerie auf der Award-Website zu Gemüte führen – die kunstvollen Kombinationen an Farben, Szenen und Kompositionen lassen hier das Fotografenherz aufgehen.

Ein paar der Gewinner und Gewinnerfotos stellen wir im folgenden vor.

www.igpoty.com

International Garden Photographer of the Year 2024: Gewinnerfotos

Gesamtsieger & Gewinner 7IM Abstract Views: June Sharp mit “Birdscape”

Platz 1, 7IM Abstract Views
Gesamtsieger, IGPOTY-Wettbewerb 17
Platz 1, 7IM Abstract Views Gesamtsieger, IGPOTY-Wettbewerb 17

Bildtitel: Birdscape
Location: Kent, England, Vereinigtes Königreich

“Die übereinanderliegenden Äste dieses Nadelbaums erinnerten mich an die tanzenden Kraniche, die oft in japanischen Holzschnitten zu sehen sind. In der Nachbearbeitung fügte ich eine Füllebene hinzu und verwendete den Ausschluss-Mischmodus, um die Farben zu verändern und das Gefühl der Bewegung und das Gefühl der tanzenden „Vögel“ in einem Fantasiewald zu verstärken.”

Canon EOS 5D Mark III, Canon EF 24-105mm f/4 L IS USM Objektiv, 1/350s bei f/5.6, ISO 800. Nach der Aufnahme: weiße Füllebene hinzugefügt (Ausschluss-Mischmodus), grundlegende Bildverwaltung in Adobe Photoshop.

Beautiful Gardens Gewinner: Annie Green-Armytage

1st Place Beautiful Gardens, IGPOTY 17 (2024), Foto: Autumn Sunset von Annie Green-Armytage
1st Place Beautiful Gardens, IGPOTY 17 (2024), Foto: Autumn Sunset von Annie Green-Armytage

Bildtitel: Autumn Sunset (Herbstsonnenuntergang)
Location: Privater Garten, Suffolk, England, Vereinigtes Königreich

“Es ist leicht, ein Beet anzulegen, das im Juni gut aussieht, aber nur wenige schaffen es, im Oktober eine solch atemberaubende Wirkung zu erzielen. Gräser verbinden sich mit dem kühnen Hylotelephium spectabile (Syn. Sedum spectabile), den gelben Blüten der Sonnenblume Helianthus ‘Lemon Queen’, dem zarten Rosa von Nicotiana mutabilis und einem prächtigen Silberahorn – Acer saccharinum – zu einem Beet voller Farben, Texturen und kontrastreicher Formen. Die untergehende Sonne war das ultimative Geschenk unserer majestätischen Natur, ein Moment der Schönheit, den ich einfangen durfte. Für eine Weile vergaß ich sogar meine kalten, tauben Finger.”

Canon EOS R6, Canon RF 24-105mm f/4 L IS USM Objektiv, 1,6s bei f/22, ISO 320. Stativ, Filter. Post-Capture: einfache Bildverwaltung.

Breathing Spaces Gewinner: Andrea Graham

1st Place ‘Breathing Spaces’ IGPOTY 17 (2024
The Lone Tree von Andrea Graham
1st Place ‘Breathing Spaces’ IGPOTY 17 (2024 The Lone Tree von Andrea Graham

Bildtitel: The Lone Tree (Der einsame Baum)
Location: Eryri (Snowdonia) National Park, Wales, Vereinigtes Königreich

“Dies war ein wahrhaft magischer Morgen. Als wir ankamen, lag der Nebel über dem See (Llyn Padarn) und wir hatten den Ort für uns allein – es war fast spirituell und so unglaublich friedlich. In der blauen Stunde vor der Morgendämmerung wurden wir mit diesen wunderschönen Rosatönen gesegnet, bevor die Sonne schließlich über die Berge stieg und den berühmten, einsamen Baum küsste.”

Canon EOS R5, Canon RF 14-35mm f/4 L IS USM Objektiv, 1/10s bei f/8, ISO 100. Stativ. Nach der Aufnahme: Verwendung des Kontrastwerkzeugs, grundlegende Bildverwaltung.

Plants & Planet Gewinner: Leena Roy

1st Place Plants & Planet - IGPOTY 17 (2024)
Mangrove Tree von Leena Roy
1st Place Plants & Planet – IGPOTY 17 (2024) Mangrove Tree von Leena Roy

Bildtitel: Mangrove Tree (Mangrovenbaum – aus der Unterwasserperspektive)
Location: Nationaler Meerespark Bunaken, Insel Sulawesi, Indonesien

“Ein Mangrovenbaum, der von zahlreichen Wurzeln umgeben ist, die aus dem Meeresboden emporschießen, und den ich von unten nach oben fotografiert habe. Die Blätter des Baumes befinden sich bei Flut unter Wasser. Mangrovenwälder dienen nicht nur als Kohlenstoffspeicher, sondern stabilisieren die Küstenlinie vor Stürmen und Erosion und sind ein wichtiger Lebensraum für Fische, Krustentiere und Jäger wie Seeschlangen. Ihre Überwasserdächer sind die Heimat vieler Vögel und Säugetiere.”

“An den oberen Ästen hat sich eine Plastiktüte verfangen, die von der Flut hereingetragen wurde. Schlechte Recyclingeinrichtungen führen dazu, dass Kunststoffe in die Flüsse gekippt werden, was dazu führt, dass sie sich im Meer und in den Ozeanen ansammeln – und die Tierwelt beeinträchtigen, wenn sie verschluckt oder gefangen werden, Flussufer und Küstengebiete verschmutzen und sich in Mikroplastik und Plastiksickerwasser auflösen.”

Nikon D500, Tokina AT-X 10-17mm f/3.5-4.5 DX Fisheye Objektiv, 1/60sec bei f/13, ISO 800. Nauticam-Unterwasserkamera-Gehäuse. Post-Capture: Verwendung von Werkzeugen für Kontrast, Klarheit, Belichtung, Farbton, Sättigung und Luminanz, grundlegende Bildverwaltung.

The Beauty of Plants Gewinner: Angi Wallace

1st Place ‘The Beauty of Plants’ IGPOTY 17 (2024)
Etheral Nigella von Angi Wallace
1st Place ‘The Beauty of Plants’ IGPOTY 17 (2024) Etheral Nigella von Angi Wallace

Bildtitel: Etheral Nigella (Ätherische Nigella)
Location: Tyne and Wear, England, Vereinigtes Königreich

“Die verschlungene, schwebende Schönheit einer Nigella-Blüte, umgeben von Licht und luftigem Bokeh. Ich habe sie fotografiert, während ich an unserem Esstisch saß und einen meiner eigenen unscharfen Hintergründe hinter der Blume platzierte. Meine Kamera stand auf einem Mini-Stativ und einer automatischen Fokus-Stacking-Schiene von WeMacro. Ich entschied mich, 43 Bilder zusammen zu fokussieren, um die hohen Details des Motivs mit einem weichen und verträumten Hintergrund zu kombinieren.”

Sony α7 Mark III, Sigma 180mm f/2.8 EX APO DG Macro OS HSM Objektiv, 1/200sec bei f/5.6, ISO 50. Stativ, automatische Fokus-Stacking-Schiene von WeMacro. Nach der Aufnahme: Fokus-Stacking von 43 Bildern in HeliconSoft – Helicon Focus, Verwendung des Kontrastwerkzeugs, grundlegende Bildverwaltung.

Wildflower Landscapes Gewinner: Albert Ceolan

1st Place Wildflower Landscapes IGPOTY 17 (2024)
Flower Meadows of the Plateau von ALbert Ceolan
1st Place Wildflower Landscapes IGPOTY 17 (2024) Flower Meadows of the Plateau von ALbert Ceolan

Bildtitel: Flower Meadows of the Plateau (Blumenwiesen des Hochplateaus)
Location: Trentino-Alto Adige/Südtirol, Bozen, Italien

“Ich habe diese riesige Wildblumenwiese, die sich so weit das Auge reicht, auf einem Hochplateau der Seiser Alm – der größten hochalpinen Wiese Europas – in den Dolomiten in Südtirol aufgenommen.”

Nikon D6, Nikon AF-S Nikkor 24-70mm f/2.8 G ED Objektiv, 1/400sec bei f/16, ISO 400. Stativ. Post-Capture: einfache Bildverwaltung.


Weitere News rund um Fotowettbewerbe auf fotopro.world:

  • Epson Southeast Asia wird Hauptsponsor der Pano Awards 2024 + Call for Entries
  • „Europa vom Boot aus erleben“: Neuer Fotowettbewerb von CEWE und Locaboat Holidays im Sommer 2024
  • Jetzt mitmachen beim Weather Photographer of the Year 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • Landschaftsfotografie
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Yashica Micro Mirrorless: Die wahrscheinlich kleinste Wechselobjektivkamera der Welt
  • Equipment
  • News

Yashica Micro Mirrorless: Die wahrscheinlich kleinste Wechselobjektivkamera der Welt

  • 13. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Eingang Fürstenfelder Naturfototage 2024
  • fotoPRO vor Ort
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

fotoPro auf den Fürstenfelder Fototagen 2024

  • 14. Mai 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − zwei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.