fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Image Creation Hub eröffnet neue Perspektiven auf der Prolight + Sound 2024

  • 25. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Der Image Creation Hub bietet Produktinnovation, Weiterbildung, Networking und vieles mehr. Foto: Mathias Kutt
Der Image Creation Hub bietet Produktinnovation, Weiterbildung, Networking und vieles mehr. Foto: Mathias Kutt
Total
0
Teilens
0
0
0

Der neue Image Creation Hub auf der Prolight + Sound 2024 eröffnet Perspektiven

Sei es durch Fotografieren, Filmen oder mittlerweile auch durch künstliche Intelligenz: Bilder bewegen die Welt. Besonders eindrucksvoll wiederum lässt sich die Dynamik unserer Zeit, das Pulsieren des Lebens in all seinen Facetten, in bewegten Bildern einfangen. Diesen wird auf der kommenden Prolight + Sound (19. – 22. März 2024) mit dem Image Creation Hub ein neues und in dieser Form einzigartiges Areal gewidmet. Die Speakers Area im Stil eines Fernsehstudios bildet dabei das Herzstück.

Image Creation Hub auf der Prolight Sound 2024: Zentrale Anlaufstelle für Kameraleute

Als zentrale Anlaufstelle für Fernsehkameraleute vereint der Image Creation Hub erstklassige Workshops, Ausstellungen, Vorträge und Talks in einer umfangreichen Special Area – kreiert und umgesetzt in Kooperation mit dem BVFK (Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V.). 

Frank Trautmann, 1. Vorsitzender des BVFK, erläutert: “Für die Mitglieder des BVFK wird die Veranstaltungsbranche immer interessanter. Die Prolight + Sound ist seit Jahren die maßgebliche Messe für diesen Bereich. Unser Verband möchte mit seinem Messeauftritt dazu beitragen, dass Sender und Fernsehproduzenten ein Forum finden, um gemeinsame Themenfelder gebündelt und anschaulich zu präsentieren. Hier haben die Messebesucher*innen die einzigartige Chance, Kamera- und Lichttechnik aus erster Hand von Fachleuten präsentiert zu bekommen. Für das außergewöhnliche Berufsbild der Fernsehkameraleute, das wie kein anderes künstlerische, technische und journalistische Fähigkeiten vereint, kann im Umfeld der Prolight + Sound optimal geworben werden.”

Mira Wölfel, Director Prolight + Sound, ergänzt:„Wir sind sehr glücklich darüber, das wichtige Thema Bewegtbild in diesem Jahr noch stärker in den Fokus zu rücken. Dank der großartigen Unterstützung des BVFK ist ein spektakuläres neues Areal entstanden und wir können es kaum erwarten, es im März dem Prolight + Sound Publikum zu präsentieren.“  

Expertenwissen meets Produktinnovation

Um die Fernsehkamerabranche aus möglichst vielen Perspektiven zu beleuchten, ist der Image Creation Hub in die Bereiche Exhibition Area, Education und Networking gegliedert.

In einer einzigartigen Ausstellung erleben Besucher*innen die neuesten Produkte und technischen Innovationen namhafter Hersteller, können sich mit Experten austauschen, fachsimpeln und informieren.

Als Aussteller vertreten sind unter anderem aiconix, Beyond Frames, Birds Camera Solutions GmbH, blackcam, Canon EMEA, Dedo Weigert Film GmbH, Faderlux, machen & tun Medienproduktion und -Dienstleistungen GmbH, Pensionskasse, RA Tobias Sommer, r-t-s.tv, SIGMA (Deutschland) GmbH, Sony, SUMOLIGHT GmbH, TELTEC AG, video-machinery GmbH und VRFF Die Mediengewerkschaft BG Freie.   

Education: Workshops, Seminare, Vorträge, Nachwuchsförderung und mehr

Besucherinnen haben die Möglichkeit, täglich 90-minütige Kurzseminare zu besuchen, die im neu geschaffenen Camera College in Halle 11.0 (Raum Karmesin) Einblicke in die Tätigkeiten vor und hinter der Kamera bieten. Die Seminare werden von Nils Jahnke, Bildregisseur, vMix-Operator und Dozent für audiovisuelle Medienberufe, und Helmut Wagenpfeil, Kameramann und BVFK-zertifizierter Dozent für Kameratechnik und Bildgestaltung, geleitet. Eine Teilnahmebestätigung erhalten die Teilnehmerinnen des Camera College zudem.

Dreimal täglich (jeweils 11.00 Uhr / 12.00 Uhr / 13.00 Uhr) bietet die Speakers Area im Fernsehstudio-Look kurze Workshops und informative Vorträge von renommierten Fachleuten. Hier können die Teilnehmer*innen ihr eigenes Fachwissen vertiefen und erweitern – durch Vorträge und Übungen mit den Profis. Themen wie Lichtdesign, automatische Trackingsysteme, Broadcastkameras, Infinity Lighting, SUMO-SKY, Steadycam und Polecamführung stehen auf dem Regieplan.

Spannende Talks erwarten das Publikum täglich auf der Studiofläche im Rahmen des BVFK-Panels. Diskutiert werden brandaktuelle Branchenthemen – von Künstlicher Intelligenz in Film und Fernsehen über Frauen hinter der Kamera bis hin zu Nachhaltigkeit bei Dreharbeiten und sozialer Absicherung für Freiberufler.

Am „Future Talents Day“ (22. März) bieten Experten des Image Creation Hub professionelle Trainingseinheiten rund um die Aus- und Weiterbildung an der Kamera für Berufseinsteiger*innen, Azubis, Bildungsträger und Interessent*innen an.

Am Stand von Camera-Campus können sich Besucher*innen zudem umfassend über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche informieren.

Networking: Austausch, Kontaktanbahnung und mehr

Täglich ab 17.00 Uhr (Dienstag bis Donnerstag) sind Interessent*innen eingeladen, sich bei einem großen „Come Together“ im Image Creation Hub mit Fachleuten aus dem Kamera-Sektor zu treffen und auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und aktuelle Themen zu diskutieren.

Prolight + Sound: Die Welt der Eventtechnik unter einem Dach

Als Leitmesse der Entertainment-Technology-Branche bietet die Prolight + Sound ihrem Publikum die gesamte Palette der Eventtechnik: Vom international umfangreichsten Angebot für Theater- und Bühnentechnik (ProStage) über die europaweit größte Plattform für Lichttechnik im Eventbereich (ProLight) bis zu den spektakulärsten Neuheiten der professionellen Audio- (ProAudio) und AV-Technik (ProAV). Des Weiteren werden innovative Lösungen für den Event-Sektor präsentiert (ProEvent).  

Die Besucher*innen können sich zudem auf ein hochkarätiges Weiterbildungs- und Vortragsprogramm, neue Community Nights in exklusiven Locations sowie emotionale Live Performances international bekannter Künstler freuen. Im Fokus der Fachmesse stehen neue Technologien und Anwendungsfelder ebenso wie branchenübergreifende Themen wie Recruiting, Nachwuchsförderung, Nachhaltigkeit und Gender Equality in der Event- und Entertainment-Industrie.

Die Teilnahme an allen Vorträgen, Workshops und Produktdemos sowie den PLS Community Nights ist für Besucher*innen mit gültigem Ticket kostenfrei.

Alle Details zur Prolight + Sound 2024 unter www.prolight-sound.com


Weitere News aus der Branche auf fotopro.world:

  • Fujifilm und World Press Photo Foundation: Strategische Partnerschaft
  • Nikon und Nachrichtenagentur AFP: Test einer neuen Bildnachweisfunktion in Nikon Kameras
  • Kodak Moments ist in den Kiosk Hall of Fame
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Messe
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Ein schwarzer Leopard vor dem Sternenhimmel
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight

Das lange Spiel: Kolumne mit Will Burrard-Lucas

  • 24. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Michael Rabbe, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH
  • Branchen-Ticker
  • News

Michael Rabbe ist Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH

  • 26. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 − drei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.