fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

HUAWEI XMAGE Awards 2023

  • 26. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
HUAWEI XMAGE Awards 2023 Moodfoto
HUAWEI XMAGE Awards 2023 laden zur Teilnahme ein. Foto: Huawei.
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab sofort bis zum 15. August 2023 können die Kreationen zur Teilnahme bei den HUAWEI XMAGE Awards 2023 eingesendet werden. Bei der XMAGE Germany Frühlings-Foto-Challenge gibt es zudem zusätzliche Gewinnchancen.

Der jährliche Wettbewerb würdigt als offene Plattform für Smartphone-Fotografie die Inspiration und Kreativität bei Fotos und Videos, die von HUAWEI Geräten auf der ganzen Welt eingefangen wurden. Seit 2017 haben Nutzer:innen aus mehr als 170 Ländern und Regionen an den XMAGE Awards teilgenommen und bis heute fast 4 Millionen Beiträge gesammelt.

Die diesjährigen HUAWEI XMAGE Awards sollen Fotograf:innen, egal ob Hobby- oder Profifotograf:innen, dazu anregen, sich von ihrer fotogenen Szenarien und Momenten inspirieren zu lassen. HUAWEI Nutzer:innen haben die Chance, ihren eigenen Stil zu entwickeln und von einer Jury preisgekrönt zu werden.

HUAWEI gibt nun offiziell den Startschuss für die HUAWEI XMAGE Awards 2023. Ab sofort und bis zum 15. August 2023 um 23:59 Uhr (GMT+8) können Teilnehmer:innen ihre Fotos und Videos unter https://gallery.consumer.huawei.com einreichen.

Einfangen und Inspirieren: Die HUAWEI XMAGE Awards 2023

Der Name des Awards ist an die Huawei-eigene Imaging-Forschungs- und Entwicklungsabteilung XMAGE angelehnt und steht für die kontinuierlichen Durchbrüche und das Engagement von HUAWEI im Bereich der mobilen Bildgebung, die Nutzer:innen weltweit ein besonderes Erlebnis der mobilen Fotografie bieten. Wie die Vision, die hinter dem Namensgeber steht, stellen die HUAWEI XMAGE Awards die Inspiration und Innovation in der Kunst der mobilen Fotografie in den Mittelpunkt.

Die im Jahr 2022 eingeführte Marke XMAGE konzentriert sich auf das optische System, die mechanische Struktur, die Bildtechnologie und die Bildverarbeitung in der Fotografie. Alle vier Säulen von XMAGE bilden nun die Grundlage für die neue und kommende Smartphone-Kameratechnologie von HUAWEI, wie zum Beispiel die Ultra Aperture Kamera des HUAWEI Mate 50 Pro und die Ultra Lighting Telefotokamera des neuen HUAWEI P60 Pro.

Neue Kategorie „Night Walk”

„Night Walk“ ist die neueste Kategorie. Hier sollen die Nutzer:innen die versteckten Ecken des Nachtlebens fotografieren und dabei die branchenführenden Kamerafunktionen unter Low Light-Bedingungen von HUAWEI nutzen. Weiterhin warten spannende Kategorien, darunter „Porträt“, „Art & Fashion“, „Outdoor“ oder „Action“, auf zahlreiche kreative Einsendungen.

HUAWEI XMAGE Awards 2023: Attraktive Gewinne, neue Jurymitglieder

Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Preise zu gewinnen. Es gibt drei Hauptpreise, 24 Mal werden die Gewinner:innen der einzelnen Kategorien gekürt, 27 Mal der 2. Platz vergeben und 5 lobende Erwähnungen ausgewählt. Für die Gewinner:innen winkt ein Preisgeld von bis zu 10.000 USD.

Auch eine neue Jury wurde zur Teilnahme an dem Wettbewerb eingeladen. Dazu gehören fünf renommierte Fachjuror:innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen: Chen Xiaobo, Vizepräsident der China Photographers Association, der chinesische Modefotograf Pei Tongtong, der portugiesische Landschaftsfotograf Jose Ramos, die australische Porträtfotografin Jessica Hromas und Li Changzhu, Vizepräsident der Abteilung Consumer Strategy Marketing bei der Huawei Consumer Business Group.

Nutzer:innen können die Beiträge über die HUAWEI Community und über die Webseite der HUAWEI XMAGE Awards 2023 einreichen. Die eingereichten Bilder und Videos müssen mit einem HUAWEI Smartphone aufgenommen sein. Es gibt keine Einschränkungen beim Alter der Fotos oder den HUAWEI Smartphone-Modellen.

Weitere Informationen und Wettbewerbsbedingungen sowie die Möglichkeit zur Einreichung sind auf der Website des globalen Wettbewerbs zu finden: https://gallery.consumer.huawei.com

Regionaler Wettbewerb: Die XMAGE Germany – Frühlings-Foto-Challenge

Gleich doppelt hat die deutsche Foto-Community die Chance, ihre besten Fotografien und Schnappschüsse einzureichen: Für Deutschland gibt es einen weiteren Wettbewerb im Frühling. Hier können Fotografien vom 13. bis 29. April 2023 in den Kategorien Nightwalk, Art&Fashion, Outdoor, Portrait, Hello Life, Storyboard, Action und Storytelling eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein neues HUAWEI P60 Pro.

Weitere Informationen rund um den Wettbewerb, die Teilnahmebedingungen und die Preise hier: https://consumer.huawei.com/de/community/xmage-awards/


Weitere Beiträge zum Thema:

  • Underwater Photographer of the Year 2023: Das sind die Sieger
  • Die Sieger der Sony World Photography Awards 2023
  • YOUNG PHOTO AWARD 2023 Aufruf zur Teilnahme
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Huawei
  • Smartphone
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Moderne Architektur: Das Lumix S 14–28 mm f/4–5,6 Makro ist ein leichtes, kompaktes und vielseitges ­Weitwinkelzoom, mit dem sich auch Architekturfotos in Szene setzen lassen. Bild: Benjamin Lorenz
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Panasonic Lumix S 14-28 mm f/4-5,6 Macro im Test – Flexibler Reisebegleiter

  • 25. April 2023
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Aufmacher zur Ausstellung Entlang der Ode der Ostkreuzschule für Fotografie
  • Kultur
  • News

Entlang der Oder: Eine Ausstellung der Ostkreuzschule  

  • 26. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 + siebzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.