fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

HUAWEI NEXT IMAGE Awards 2022: Gewinner bekannt

  • 13. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Inle Market von Aung Chan Thar
Foto: Aung Chan Thar (Myanmar). Inle Market | HUAWEI P40 | Outdoor | Best-in-Category
Total
0
Teilens
0
0
0

Bei den HUAWEI NEXT IMAGE Awards, dem jährlichen Smartphone-Fotowettbewerb von HUAWEI, wurden die Siegerfotografien für 2022 bekannt gegeben: 54 preisgekrönte Arbeiten, darunter drei GewinnerInnen des Hauptpreises, 24 GewinnerInnen der besten Kategorie und 27 Zweitplatzierte, konnten mit ihren Fotografien überzeugen. 

Die HUAWEI NEXT IMAGE AWARDS sollen die Rolle der mobilen Fotografie im täglichen Leben durch die Präsentation herausragender Werke verdeutlichen und umfassen Beiträge zu beliebten Themen wie perfekte Sprünge, Farbenvielfalt oder Tierperspektiven. 

Die HauptpreisgewinnerInnen

Drei Werke, „FORCE“ von Adão Filipe Fernandes Salgado, „Just Shaen“ von Enrica Brescia und „Fireworks“ von Wang Zihao wurden von der internationalen Jury allgemein gelobt. Jede*r der drei FotografInnen wurde als HauptpreisträgerIn ausgezeichnet und erhält einen Geldpreis in Höhe von 10.000 USD, um sie in ihren zukünftigen künstlerischen Bestrebungen zu unterstützen.

Adão Filipe Fernandes Salgado
Foto: “FORCE” von Adão Filipe Fernandes Salgado. Aufgenommen mit dem HUAWEI P30 Pro. Hauptgewinner bei den HUAWEI NEXT IMAGE Awards 2022.

Meinung der JurorInnen: „Es gibt eine Ordnung in der Bewegung, und es gibt eine harmonische Schönheit in den Verwicklungen. Das Bild strahlt eine unaufhaltsame Vitalität aus, die die Welt und wir, die das Bild betrachten, in dieser Zeit am meisten brauchen“ – Nicole Xue, ehemalige Redaktionsleiterin von ELLE China.

Meinung der JurorInnen: „So natürlich und einfach und doch so schön. Man spürt die Spontanität und Aufrichtigkeit des Lächelns, das einem ein positives Gefühl gibt“ – Mihaela Noroc, rumänische Fotografin.

"Just Shaen" von Enrica Brescia (Italien).
"Fireworks" von Wang Zihao.

Meinung der JurorInnen: „Perfekt getimtes Foto eines Feuerwerks auf einem Fluss, das einzige andere Licht kommt von einem Smartphone, auf dessen Bildschirm man soeben noch eine kleinere horizontale Version dieses Fotos erkennen kann“ – Federico Ciamei, italienischer Fotograf.

HUAWEI NEXT IMAGE Awards 2022: Neun lebhafte Kategorien

Bei den HUAWEI NEXT IMAGE Awards 2022 gab es neun Kategorien für Einreichungen: Kunst & Mode, Outdoor, Porträt, Sport, Hello Life, Storyboard, Action, Storytelling Kurzfilm und Storytelling Langfilm, wobei für jede Kategorie ein*e Best-in-Category- und ein*e Runner-up-GewinnerIn ausgewählt wurden. Jede*r der 24 GewinnerInnen der besten Kategorie erhält einen NEXT IMAGE Creative Fund Preis in Höhe von 1.500 USD, und jede*r der 27 GewinnerInnen der zweiten Runde erhält ein HUAWEI P50 Pro.

Inle Market von Aung Chan Thar
Foto: Aung Chan Thar (Myanmar). Inle Market | HUAWEI P40 | Outdoor | Best-in-Category

Die diesjährigen Einreichungen brachten eine breite Palette von Erlebnissen und Szenarien hervor, von Naturlandschaften wie Bergen, Seen, Sonnenauf- und -untergängen über Stadtansichten bis hin zu herrlichen menschlichen Interaktionen. Die HUAWEI NEXT IMAGE Awards sollen alle Smartphone-NutzerInnen dazu inspirieren, wichtige Momente im Leben mit ihrem Smartphone festzuhalten.

In diesem Jahr kamen fünf neue Kategorien hinzu: Kunst & Mode und Sport, sowie drei Videokategorien: Action, Storytelling Kurzfilm und Storytelling Langfilm.

NEXT IMAGE: Zukunftsorientiert bleiben

Seit dem Start im Jahr 2017 dienen die HUAWEI NEXT IMAGE Awards als Plattform für die Arbeiten der talentierten HUAWEI-NutzerInnen. „NEXT“ steht für die Zukunftsvision von HUAWEI, die Erforschung von Bildgebungstechnologien der nächsten Generation und das Entstehen einer neuen Generation von Kreativen. „IMAGE“ bezieht sich auf statische und neue Formen des dynamischen visuellen Ausdrucks, die helfen, Geschichten zu erzählen und sich auf einzigartige Weise auszudrücken.

Die vollständige Liste der Gewinnerarbeiten gibt es hier: https://gallery.consumer.huawei.com/

Mehr News aus dem Ressort Kultur:

  • Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023
  • A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton
  • Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Jinbei Studioblitze DMPXII 800 und DMPXII 1000
  • Equipment
  • News

Jinbei Studioblitze DMPXII 800 und DMPXII 1000

  • 12. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

100 Jahre Filmhistorie: Gruppenausstellung „Walk of Fame“ in der Galerie Camera Work

  • 13. Februar 2023
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.