Während wir in Deutschland am 8. März den Internationalen Frauentag feiern, steht andernorts der ganze Monat im Zeichen der Frauen – es ist Women’s History Month. Beide Ereignisse hat Hasselblad zum Anlass genommen, um auch in diesem Jahr eine ausgewählte Gruppe von Fotografinnen in der vierten Ausgabe der „Hasselblad Heroines“ (dt.: Hasselblad-Heldinnen) zu präsentieren. Seit dem Start der Serie im Jahr 2019 wurden Frauen aus der ganzen Welt für ihre Kreativität und ihr Engagement für die Kunst gewürdigt.
Die diesjährige Auswahl besteht aus acht bemerkenswerten Frauen, die eine breite Palette von Genres repräsentieren – darunter Reise-, Architektur-, Natur-, Produkt-, Food-, Hochzeits- und Porträtfotografie sowie konzeptionelle bildende Kunst. Die engagierten Künstlerinnen haben ihre Bilder auf mehreren Kontinenten geschaffen; ihre Werke wurden in Galerien, auf Werbeplakaten, in gedruckter Form und auf Online-Plattformen gezeigt. Ab bis April wird jede der Hasselblad-Heldin in einem wöchentlichen Special auf den Hasselblad-Kanälen präsentiert. Dabei erzählen die Heldinnen von ihren Erfahrungen und Herausforderungen, sie teilen Tipps und verraten, was sie dazu inspiriert, ihre Ziele zu erreichen.
Dies sind die Hasselblad Heroines 2022:
Lola Akinmade Åkerström (Stockholm, Schweden): Eine preisgekrönte Geschichtenerzählerin, Reisefotografin und internationale Bestsellerautorin, die mehr als 70 Länder bereist hat, um kulturelle und ökologische Porträts zu aufzunehmen.


Stephanie Blomkamp (Kapstadt, Südafrika): Sie hat sich auf surreale Porträt- und Konzeptfotografie spezialisiert und ist die Gründerin und Herausgeberin des Magazins „Oath“, das afrikanische Fotografie zelebriert.
Gigi Chung (San Francisco, USA): Kunstfotografin und Gewinnerin mehrerer internationaler Fotowettbewerbe, die sich auf abstrakte Architektur und choreografierte Gegenüberstellungen von urbanen Lebensräumen konzentriert.


Lisa Devlin (Brighton, UK): Sie arbeitet als Hochzeits- und Magazinfotografin. Anmutig und lässig zugleich fängt sie die Leidenschaft und Emotionen von Paaren an ihrem besonderen Tag ein.
Aline Smithson (Los Angeles, USA): Sie ist Pädagogin, Gründerin und Herausgeberin der Tageszeitung für Fotografie „Lenscratch“. Zudem ist sie eine Fotokünstlerin, die ausschließlich auf Film fotografiert und deren konzeptionelle Kunst- und Porträtfotografie in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt wurde.


Annie Spratt ( New Forest National Park, UK): Die Naturfotografin verwaltet die Community und kuratiert Bilder bei Unsplash, während sie sich gleichzeitig um ihre Familie mit acht Kindern kümmert.
Karen Thomas (London, UK): Ihre Fotos, die die Ästhetik und Schmackhaftigkeit von Speisen und Getränken zelebrieren, waren bereits auf Werbeplakaten, Verpackungen, in Leitartikeln und Werbekampagnen für verschiedene namhafte Marken zu sehen.


Lydia Winters (Stockholm, Schweden): Sie ist als eine Produktfotografin, Influencerin und Chef-Storyteller für Mojang Studios (die Schöpfer von Minecraft) tätig. Sie fotografiert Luxusuhren und kreiert einen eleganten Blick auf jede wertvolle Uhr.
„Hasselblad Heroines hat maßgeblich dazu beigetragen, die herausragende Arbeit von Fotografinnen hervorzuheben“, sagt Isabella Tabacchi, die im vergangenen Jahr Hasselblad-Heldin war. „Wir haben großartige Frauen auf unserer künstlerischen Weltbühne und jede Frau leistet mit ihrem einzigartigen fotografischen Stil einen wichtigen Beitrag in der Fotobranche. Für mich war es eine große Ehre, dabei zu sein und meinen Sinn für Ästhetik durch meine Landschaftsaufnahmen zu zeigen“, so die Fotografin.
Weitere Informationen und alle Interviews mit den Hasselblad Heroines 2022 findest du hier: www.hasselblad.com/inspiration/heroines