fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Hans Feurer in der CAMERA WORK Gallery

  • 8. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Hans Feurer in der CAMERA WORK Gallery
Über 40 Arbeiten sind in der Ausstellung zu Hans Feurer in der CAMERA WORK Gallery bis September 2024 zu sehen. Foto: Hans Feurer / Camera Work
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab dem 24. August bis zum 19. September 2024 gibt es in der CAMERA WORK Gallery in Berlin eine Retrospektive Ausstellung zu den Fotografien von Hans Feurer. Zu sehen sind über 40 Arbeiten aus sechs Dekaden sowie ausgewählte Publikationen.

Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung der CAMERA WORK Gallery

Hans Feurer · CAMERA WORK Gallery

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 24. August 2024 eine Retrospektive von Hans Feuer. Die Ausstellung umfasst über 40 Arbeiten aus sechs Dekaden und zeigt eine kuratierte, chronologische Auswahl der frühen, experimentellen Werke des Künstlers sowie seine Modefotografien. Hans Feurer wird seit 1997 exklusiv von der Galerie CAMERA WORK vertreten, die mit dem Künstler bis zu seinem Tod eng verbunden war. Das Lebenswerk von Hans Feurer ist im Besitz der CAMERA WORK AG.

»I like to show a free woman who’s scared of nothing.«

Hans Feurers avantgardistischen Ansätze und die innovative Nutzung von Licht und Komposition haben die Entwicklung der Modefotografie seit den 1960er Jahren nachhaltig geprägt. Seine Arbeiten sind sowohl ästhetisch ansprechend als auch erzählerisch kraftvoll und geben den Zeitgeist verschiedener Epochen wieder; dabei veranschaulichen sie Geschichten von Kultur und Wandel. Hans Feurer bezeichnete sich als Feminist, der freie und selbstständige Frauen schätzte. Seine Modelle porträtierte er gerne als Kämpferinnen – unter ihnen Christy Turlington, Claudia Schiffer, Grace Jones, Linda Evangelista, Lui Wen, Jean Shrimpton, Uschi Obermaier und Iman, die 1983, im Rahmen eines Fotoshootings mit Hans Feurer für das Modelabel Kenzo, vollends weltberühmt wurde.

Farben und ausdrucksstarke Kontraste dominieren die Werke Feurers, ebenso Licht. Außerhalb des Studios arbeitete der Künstler ausschließlich mit natürlicher Beleuchtung – vorzugsweise mit dem Licht am frühen Morgen, bei Sonnenuntergang oder nachts auch nur mit dem Schein einer Straßenlaterne. Hans Feurer hat so eine Bildsprache entwickelt, die kulturelle Trends zulässt, dabei jedoch unverwechselbar bleibt

Über Hans Feurer

Hans Feurer (1939–2024) arbeitete nach seinem Kunststudium in den 1960er Jahren als Grafikdesigner, Illustrator und künstlerischer Direktor in Großbritannien. Während einer Reise nach Südafrika im Jahr 1966 entwickelte sich bei ihm eine ausgeprägte Leidenschaft für die Fotografie, die er fortan professionalisierte. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm bereits 1967. Von da an wurden seine Arbeiten in führenden Magazinen wie Nova, Vogue, Numéro, Elle und Twen veröffentlicht. Bis zuletzt arbeitete Hans Feurer in der Modefotografie und bereiste hierfür die entlegensten Länder der Welt. Seine Arbeiten zeichnen sich durch einen ausgewogen gestalteten Bildraum, kreative Konzepte und eine kräftige Farbgestaltung aus.

In Kombination mit dem Hang zu provokanten Inszenierungen eignete sich Hans Feurer eine fotografische Ästhetik an, die einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Die Werke haben einen faszinierenden Zeitkolorit inne, der sich je nach Dekade vor allem durch die Farbgestaltung und wiederkehrende Stilmerkmale verdeutlicht. Ungleich anderer Fotokünstler seiner Ära, die nach zeitlosen Gesamtkunstwerken strebten, verfolgte Hans Feurer den künstlerischen Ansatz, die Mode auch in die Zeit zu verorten – mit allen ihren Charakteristika. So sind die Werke auch ein Zeitzeugnis in der Kulturgeschichte.

www.camerawork.de


Weitere News rund um Porträtfotografie auf fotopro.world:

  • Photoshop Has Gone Too Far: Beauty-Retusche zur Pizza
  • Das erste Selfie: Ein Trend aus den USA
  • Helios Hintergrundsystem im Praxistest (fotoPro+)
  • Porträtshooting mit Clive Booth: Ein Tag beim Ballett (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Camera Work
  • News
  • Porträtfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Porträt Julia nachher Augenretusche
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Augen & Make-up Retusche in Radiant Photo

  • 7. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Godox AD600ProII vorgestellt: All-in-One Outdoor Blitz mit 600 W Leistung
  • Equipment
  • News

Godox AD600ProII vorgestellt: All-in-One Outdoor Blitz mit 600 W Leistung

  • 8. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.