fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Godox V1Pro-Blitz und Godox X3 vorgestellt

  • 26. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Godox V1Pro-Blitz
Der Godox V1Pro-Blitz tritt die Nachfolge des beliebten V1 an. Foto: Godox.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem V1Pro-Blitz und dem drahtlosen Touchscreen-Blitzauslöser X3 kommen gleich zwei neue Gadgets von Godox auf den Markt. Beide sollen demnächst im Fotofachhandel verfügbar sein – der V1Pro wird zu einem UVP von 359,99 Euro und der X3 zu einem UVP von 94,99 Euro.

Godox hat kürzlich gleich zwei neue Produkte vorgestellt. Mit dem V1Pro kommt die neue Version des V1 Blitzes des Herstellers. Der Blitz kommt mit einer Leistung von bis zu 100 Vollblitzen in Folge, einem abnehmbaren Fill-Light und unterstützt 2,4G kabelloses Senden und Empfangen.

Ebenfalls vorgestellt wurde der Touchscreen TTL Drahtlos-Blitzauslöser X3. Er soll eine einfache Umschaltung zwischen TTL- und manuellem Modus ermöglichen und wird durch einfaches Wischen und Tippen auf dem Touchscreen bedient. Zudem soll er mit allen Godox-Blitzen kompatibel sein.

Mehr zu den Neuheiten gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung:


Pressemitteilung von der Transcontinenta GmbH, Distributor von Godox in Deutschland

Godox V1Pro-Blitz und X3 Drahtloser Blitzauslöser mit Touchscreen

Die Transcontinenta GmbH, Distributor von Godox in Deutschland, freut sich Ihnen mitteilen zu können, dass Godox den V1Pro – die Erweiterung des beliebten V1 – und den X3 – einen minimalistischen Touchscreen TTL Drahtlos-Blitzauslöser – auf den Markt bringt.

Godox V1Pro

V1Pro mit unterschiedlichen Aufsätzen
Foto: Godox

Der V1Pro Blitz bietet eine beeindruckende Leistung mit bis zu 100 Vollblitzen in Folge, ohne thermische Probleme zu verursachen. Das innovative SU-100 Fill-Light von Godox ist abnehmbar, sodass der V1Pro nahtlos als Bounce-Blitz oder Fill-Light eingesetzt werden kann. Diese Vielseitigkeit ist besonders in dynamischen Aufnahmesituationen nützlich, und das abnehmbare Design ist eine leichtere Alternative, wenn es benötigt wird.

Der Akku des V1Pro ist herausnehmbar und kann entweder über USB-C oder das originale Godox VC26 Ladegerät aufgeladen werden. Darüber hinaus verfügt der V1Pro über einen zusätzlichen Stromanschluss für die Verbindung mit einem Godox Blitz-Power-Pack wie dem PB960, was sehr kurze Ladezeiten für schnelle Aufnahmen vor Ort ermöglicht. Der V1Pro unterstützt 2,4G kabelloses Senden und Empfangen und lässt sich nahtlos in das Godox X-System integrieren. Anwender können mühelos zwischen TTL- und manuellem Modus wechseln, um in jeder Aufnahmesituation, von schnelllebigen Events bis hin zu anspruchsvollen Fotoszenarien, jeden Moment mit Zuversicht einzufangen. Darüber hinaus wurde die Blitzkopfstruktur des V1Pro aktualisiert, um dauerhafte Zuverlässigkeit und Lichtqualität zu gewährleisten, während das runde Linsendesign gleichmäßige und weiche Lichteffekte für konsistente Brillanz liefert.

Wichtigesten Eigenschaften:

  • Bis zu 100 Vollblitze ohne thermische Probleme.
  • SU-100 Fill-Light-Leuchte für Bounce- und Fill-Light.
  • Vielseitiger Blitz mit schneller Reaktion und leichtem, abnehmbarem Design.
  • Herausnehmbarer Akku, aufladbar via USB-C oder VC26-Ladegerät.
  • Zusätzlicher Stromanschluss für Blitz-Power-Pack, kürzere Nachladezeiten.
  • 2,4G kabellose Übertragung, nahtlose Integration ins Godox X-System.
  • Müheloser Wechsel zwischen TTL- und manuellem Modus.
  • Blitzkopfstruktur-Update für Zuverlässigkeit und gleichmäßige Lichteffekte.

Godox X3

X3
Der Godox X3 lässt sich durch Tippen und Wischen bedienen und ist mit dem Godox Blitz Sortiment kompatibel. Foto: Godox.

Der minimalistische Touchscreen TTL Drahtlos-Blitzauslöser, X3, überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die durch einfaches Wischen und Tippen leicht navigiert werden kann. Er unterstützt TTL und Mehrfachblitzmodus, sowie HSS, Front- und Rückverschlusssynchronisation für vielseitige Blitzmodi. Der Benutzer hat die Wahl zwischen dem intuitiven OLED-Touchscreen mit hohem Kontrast und schneller Bildwiederholrate oder den physischen Tasten, mit denen er mühelos zwischen Einstellungen und Modi wechseln kann. Die schlanke Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Bedienung.

Der X3 zeichnet sich auch durch nahtlose Vielseitigkeit mit der Zwei-Wege-TCM aus, die eine einfache Umschaltung zwischen TTL- und manuellem Modus ermöglicht. Dank des fortschrittlichen 2.4GHz Godox Wireless X Systems bietet der X3 eine mühelose und zuverlässige Verwaltung Ihres gesamten Godox-Equipments. Drahtlose Synchronisation und einfache Verbindung mit allen Godox-Blitzen sind dabei besonders hervorzuheben.

Der herausnehmbare wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht stromsparendes Arbeiten unterwegs. Die USB-C-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Aufladung von 0% auf 100% in nur 2 Stunden. Firmware-Updates können ebenfalls mühelos über die USB-C-Verbindung durchgeführt werden.

Wichtigsten Eigenschaften:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Navigation durch Wischen und Tippen.
  • Unterstützung von TTL, Mehrfachblitzmodus, HSS und Front-/Rückverschlusssynchronisation.
  • Wahl zwischen Touchscreen und physischen Tasten für müheloses Umschalten.
  • Schlanke Benutzeroberfläche für unkomplizierte Bedienung.
  • OLED-Touchscreen mit kontrastreichem Display und schneller Aktualisierungsrate.
  • Anpassbare Bildschirmhelligkeit.
  • Nahtlose Vielseitigkeit mit Zwei-Wege-TCM für TTL- und manuellen Modus.
  • Fortschrittliches 2.4GHz Godox Wireless X System für einfache Verwaltung.
  • Drahtlose Synchronisation und Verbindung mit allen Godox-Blitzen.
  • Herausnehmbarer wiederaufladbarer Lithium-Akku für stromsparendes Arbeiten.
  • USB-C-Schnittstelle ermöglicht schnelle Aufladung in 2 Stunden.
  • Mühelose Firmware-Updates über USB-C-Verbindung.

Preis und Verfügbarkeit

Der neue Godox V1 Pro und X3 Blitzauslöser werden demnächst im Fotofachhandel verfügbar sein. Der V1Pro wird zu einem UVP von 359,99 Euro und der X3 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 94,99 Euro erhältlich sein.


Weitere News rund um Equipment auf fotopro.world:

  • Viltrox AF 27 mm F/1.2 Pro E für Sony
  • Nikon veröffentlicht Firmware-Version 2.00 für Nikon Z 8
  • Hasselblad 907X & CFV 100C vorgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Blitz
  • Equipment
  • Godox
  • News
  • Porträtfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Panasonic LUMIX S 28-200 mm vorgestellt: Kompaktes Superzoom
  • Equipment
  • News

Panasonic LUMIX S 28-200 mm vorgestellt: Kompaktes Superzoom

  • 25. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Fujifilm X100VI Praxistest Thomas Probst
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
  • Test & Technik

Fujifilm X100VI: Erster Praxistest der neuen Edel-Kompaktkamera

  • 26. Februar 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf + 14 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.