fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Global Peace Photo Awards 2022 – Die Fotograf:innen der Shortlist

  • 13. Juli 2022
  • Thomas Probst
Bild: Dmitrij Leltschuk, Germany
Bild: Dmitrij Leltschuk, Germany
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 8. Juli 2022 traf sich in Baden bei Wien die internationale Jury des Global Peace Photo Awards, um aus 14.157 eingereichten Bildern die fünf Gewinner:innen der Alfred Fried Friedensmedaillen und das Friedensbild des Jahres zu wählen. Die Siegerbilder werden am 10. November 2022 im Rahmen einer Preisverleihung im Österreichischen Parlament vorgestellt. Die Shortlist der Fotograf:innen, die in der engeren Auswahl standen, ist ab sofort auf der Website des Global Peace Photo Awards unter www.friedaward.com/submissions/shortlist-2022 einsehbar.

Der Global Peace Photo Award wurde 2013 unter dem Namen Alfred Fried Photography Award gegründet und erhält jedes Jahr Einreichungen aus mehr als 120 Ländern. Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Welt zeigen mit ihren Bildern, wie Frieden für sie ganz persönlich aussieht. Der Global Peace Photo Award wird inspiriert vom Vorbild der Friedensnobelpreisträger 1911 Alfred Fried und Tobias Asser.

Die Fotograf:innen der Shortlist

Bild: Maryam Firuzi, Iran
Bild: Maryam Firuzi, Iran
Bild: Benoît Feron & Anne-Françoise Tasnier, Belgium
Bild: Benoît Feron & Anne-Françoise Tasnier, Belgium
Bild: Khatia Nikabadze, Georgia
Bild: Khatia Nikabadze, Georgia
Bild: Fausto Podavini, Italy
Bild: Fausto Podavini, Italy
Bild: Tatyana-Senchilo-Russia
Bild: Tatyana-Senchilo-Russia
Bild: Yael B.C, Iceland
Bild: Yael B.C, Iceland
Bild: Uwe Langmann, Germany
Bild: Uwe Langmann, Germany
Bild: Mohammed Zaanoun, Palestine
Bild: Mohammed Zaanoun, Palestine
Bild: Natalya Saprunova, France
Bild: Natalya Saprunova, France
Bild: Mursal Mohammadi, India
Bild: Mursal Mohammadi, India
Bild: Antonio Denti, Italy
Bild: Antonio Denti, Italy
Bild: Gabo Caruso, Spain
Bild: Gabo Caruso, Spain
Bild: Jane Oliveira, Portugal
Bild: Jane Oliveira, Portugal
Bild: Ricardo Teles, Brazil
Bild: Ricardo Teles, Brazil
Bild: Mouneb Taim, Syria
Bild: Mouneb Taim, Syria
Bild: Toby Binder, Germany
Bild: Toby Binder, Germany
Bild: Luisa Magdalena, Argentina
Bild: Luisa Magdalena, Argentina
Bild: Simone Tramonte, Italy
Bild: Simone Tramonte, Italy
Bild: Mary Gelman, Russia
Bild: Mary Gelman, Russia
Bild: Sourav Das, India
Bild: Sourav Das, India
Bild: Yuri Pritisk, Russia
Bild: Yuri Pritisk, Russia
Bild: Molly Peters, USA
Bild: Molly Peters, USA
Bild: Ana María Arévalo Gosen, Spain
Bild: Ana María Arévalo Gosen, Spain
Bild: Frederic Aranda, Great Britain
Bild: Frederic Aranda, Great Britain
Bild: Nyani Quarmyne, Germany
Bild: Nyani Quarmyne, Germany
Bild: Ngadi Smart, Great Britain
Bild: Ngadi Smart, Great Britain
Bild: Julie Kenny, Australia
Bild: Julie Kenny, Australia
Bild: Artem Humilevskiy, Ukraine
Bild: Artem Humilevskiy, Ukraine
Bild: Dmitrij Leltschuk, Germany
Bild: Dmitrij Leltschuk, Germany
Bild: Mahé Elipe, Mexico
Bild: Mahé Elipe, Mexico

Weitere Bilder aus den Serien der Shortlist-Fotograf:innen gibt es auf:

www.friedaward.com/submissions/shortlist-2022

Daten zum Award:

  • Die Gewinnerin / der Gewinner des Peace Image of the Year darf sich über 10.000 Euro freuen.
  • Darüber hinaus wird das Friedensbild des Jahres im Österreichischen Parlament ausgestellt und in die Kunstsammlung des Parlaments aufgenommen.
  • Die fünf besten Arbeiten werden mit der Alfred Fried Friedensmedaille ausgezeichnet.
  • Die Sieger werden zur Preisverleihung am 10. November 2022 in das Österreichische Parlament eingeladen.

Darüber hinaus wird das Children’s Peace Image of the Year gekürt.

  • Die Ehrenvorsitzende für das Kinderfriedensbild des Jahres ist die engagierte Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie.
  • Der Preis wird vom Deutschen Jugendfotopreis unterstützt.
  • Das Children’s Peace Image of the Year wird mit 1.000 Euro geehrt. Der Preis wird von der Vienna Insurance Group überreicht.
  • Die Gewinnerin / der Gewinner und die Eltern werden zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Reicht eine Gruppe von Kindern ein und gewinnt, wird ein Mitglied der Gruppe und die Eltern eingeladen.
Die Jury des Global Peace Photo Award 2022
Die Jury des Global Peace Photo Award 2022 von links unten bis rechts oben: Martin Ackerl, Lois Lammerhuber, Stephanie Harke, die Jurypräsidentin 2022, Silvia Lammerhuber, Gisela Kayser, Alain Mingam, Johanna Reithmayer, Eric Falt, Kathrin Kosaca, Pascal Maitre, Lars Boering, Jim Casper, Werner Sobotka, Klaus Lorbeer, Peter-Matthias Gaede, Hilde Sandvik, Gerd Ludwig, Jochen Manninger, Barbara Grötschnig und Andreas Lamm. Bild: Martin Ackerl / Global Peace Photo Award 2022
Jurysitzung; Bild: Martin Ackerl / Global Peace Photo Award 2022
Jurysitzung; Bild: Martin Ackerl / Global Peace Photo Award 2022

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
  • Wettbewerbe
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Canon RF 15-30 mm f/4,5-6,3 IS STM; Bild: Hersteller
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert zwei neue kompakte RF-Weitwinkel-Objektive

  • 13. Juli 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Praxisbild mit dem RF 70–200 mm f/4L IS USM. Bild: Thomas Probst
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Rund 1.100 Euro günstiger: Canon RF 70–200 mm f/4L IS USM im Test

  • 13. Juli 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.