fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Glanzlichter der Naturfotografie 2024

  • 19. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
"Achtung!" von Xingchao Zhu. Fritz Pölking Award Winner der Glanzlichter 2024.
“Achtung!” von Xingchao Zhu. Fritz Pölking Award Winner der Glanzlichter 2024.
Total
0
Teilens
0
0
0

Bereits zum 26. Mal wurden 2024 die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht. Jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden.

Fast 20.000 Bildeinsendungen von Fotografen aus 34 Ländern sind in diesem Jahr eingereicht worden. 4.474 Bildeinsendungen haben am Fritz Pölking Award und 425 Bildeinsendungen am Junior Award teilgenommen. Das Ergebnis ist ein eindrucksvoller Beweis für das hohe Renommee der Glanzlichter und belegt eindeutig, welche Wertschätzung der Naturfoto-Wettbewerb seit Jahren national und international genießt.

Seit August hatten die Fotografen die Möglichkeit ihre Bilder einzureichen. Für diesen Glanzlichter-Jahrgang hat erneut Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz die Schirmherrschaft übernommen. Die Auszeichnung mit dem Patronat des „Deutschen Verbandes für Fotografie“ ist ebenfalls eine Würdigung des hohen Glanzlichter-Standards. Die Glanzlichter-Sponsoren aus der Fotoindustrie stellen die Preise im Gesamtwert von über € 30.000 zur Verfügung.

Vier Tage nahmen sich die Juroren die Zeit, um alle Bilder zu beurteilen. Erst dann standen die diesjährigen Gewinner der Glanzlichter fest. Die Jury bestand in diesem Jahr aus Annelie Henn, DVF-Vizepräsidentin und Naturfotografin, Florian Smit, Naturfotograf, sowie die Veranstalterin des Naturfoto-Wettbewerbs und Naturfotografin Mara Fuhrmann. Der Fritz Pölking Award wurde von Gisela Pölking ausgewählt.

Die Gewinnerfotos der Glanzlichter der Naturfotografie 2024

Glanzlichter-Naturfotograf 2024

Anflug zum Tauchgang. Foto: Simon Schneider (Deutschland), All Over Winner
Anflug zum Tauchgang. Foto: Simon Schneider (Deutschland), All Over Winner

„Glanzlichter-Naturfotograf 2024“ ist Simon Schneider aus Deutschland mit dem Bild „Anflug zum Tauchgang“.

Das Foto zeigt einen anfliegenden Eisvogel kurz vor dem Eintauchen in das Wasser. Durch den Einsatz von vier Blitzgeräten, gekoppelt mit einer längeren Belichtungszeit gelangen aus einem Fotoversteck einmalige Aufnahmen. Nur selten waren sich aber alle Jurymitglieder beim Anblick dieses Eisvogelbildes sofort einig, denn niemand hatte zuvor einen Eisvogel im Sturzflug derart im Bild festgehalten gesehen. Ausschlaggebend für diesen fesselnden Eindruck ist sicherlich auch der schwarze Hintergrund, der das prächtige Farbenkleid des Vogels uneingeschränkt ins Blickfeld rückt. Beeindruckend ist die Schärfe, gepaart mit der Unschärfe der Flugbewegung.

Nikon Z9, 2,8/70-200mm bei 160mm,
Stativ, 4 Blitzgeräte, ISO 250, f 13, 1/10 sec.

Glanzlichter-Nachwuchs-Naturfotograf 2024

"Flug der Freiheit" von Thiago Antunes. Junior Award Gewinner der Glanzlichter 2024
“Flug der Freiheit” von Thiago Antunes. Junior Award Gewinner der Glanzlichter 2024

Der „Glanzlichter-Nachwuchs-Naturfotograf 2024“ ist der 17-jährige Thiago Antunes aus Brasilien mit seinem Bild „Flug der Freiheit“.

Sein Bild zeigt einen Grünflügelara, der vor dem Bride’s-Veil-Wasserfall fliegt, der auf der rechten Seite des Fotos unscharf erscheint. Direktes Sonnenlicht traf den Vogel, während der Hintergrund im Schatten lag, was für den Kontrast des Bildes sorgte. Dieses Foto wurde am späten Vormittag bei grellem Sonnenlicht in der Trockenzeit im Winter mit 600 mm aufgenommen.

Canon EOS 6D Mark II, Sigma 6,3/150-600mm bei 600mm,
ISO 1000, f 8, 1/2000 sec.

Fritz Pölking Award 2024

"Achtung!" von Xingchao Zhu. Fritz Pölking Award Winner der Glanzlichter 2024.
“Achtung!” von Xingchao Zhu. Fritz Pölking Award Winner der Glanzlichter 2024.

Den „Fritz Pölking Award 2024“ hat Xingchao Zhu aus China mit seinem Bild „Achtung“ gewonnen.

Das Foto zeigt einen Schneegeier im Naturschutzgebiet Zecha, einem tibetischen Hochplateau, welches ein wahres Naturparadies für Wildtiere ist. Das Bild zeigt einprägsam die auffälligen Körperteile des Geiers: seinen prägnanten Kopf und die beeindruckenden Krallen. Ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit weckt. Die Siegerehrung der Gewinner findet während der 26. Internationalen Naturfototage Fürstenfeld am Freitagabend, 19. April 2024 statt. Nach der Ausstellungseröffnung sehen die Besucher die neuen Glanzlichter in der großen Foto-Ausstellung und bei der Siegerehrung der Gewinner auf der Bühne.

Aus den Gewinnerbildern wird auch eine Wanderausstellung erstellt. Diese größte Wanderausstellung Deutschlands wandert drei Jahre durch Deutschland und Italien wird jährlich an 25 Standorten präsentiert.

Nikon D850, 2,8/14-24mm bei 19mm, Fernsteuerung,
+0,33 EV, ISO 450, f 11, 1/1000 sec.

Buch zum Glanzlichter der Naturfotografie 2024 Award

Wer keine Gelegenheit hat, sich die Gewinnerbilder in einer der Ausstellungen anzuschauen, kann alle Bilder mit ausführlichen Informationen zum Bild auch im dazu erscheinenden Buch „Glanzlichter 2024“ sehen. Darin sind auf 136 Seiten die Aufnahmedaten und Geschichten zum jeweiligen Bild nachzulesen.

Mehr zum Award: www.glanzlichter.com


Weitere News rund um Wettbewerbe auf fotopro.world:

  • Sony World Photography Awards: Das sind die Sieger der National Awards 2024
  • Die Gewinner des Mangrove Photography Awards 2023
  • Die Gewinner der UrbanPhoto Awards 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • Naturfotografie
  • News
  • Tierfotografie
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Remnant. Foto: Stasia Schmidt
  • Kultur
  • News
  • Wettbewerbe

Leica Women Foto Project Award 2024

  • 18. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
  • News
  • Wettbewerbe

Tell Your Story II: OM System sucht wieder junge Talente

  • 19. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.