fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Fotoherbst in Zingst rückt Landschafts- und Naturfotografie in den Mittelpunkt

  • 15. August 2022
  • Stefanie Smuda
Fotoherbst
© Martin Harms
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Fotoschule Zingst hat für den Herbst ein weit gefächertes Workshop-Programm erarbeitet, das den Fokus auf die Natur- und Landschaftsfotografie legt. Ob Kranichzüge oder der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft im Herbstgewand – Interessierte dürfen sich auf einmalige Motive im Fotoherbst freuen. Inspiration bieten darüber hinaus drei Ausstellungen, die sich ebenfalls auf Landschaften und Natur konzentrieren.

Die herbstliche Natur zeigt sich an der Ostsee farbenfroh und in faszinierenden Lichtstimmungen. Die stimmungsvolle Atmosphäre auf der Halbinsel und an den Stränden rund um Zingst lässt das Herz jedes (Natur-)Fotografen höher schlagen. Alle wollen Entdecken, Beobachten, Erleben und Fotografieren. Die buntesten Farben erstrahlen, die Kraniche ziehen, es ist Brunftzeit der Hirsche und dazu lässt das Licht die Natur im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in besonderem Glanz leuchten – das ist der Fotoherbst auf Zingst. 

Die Fotoschule Zingst bietet mit einem umfassenden Workshopprogramm allen Fotografie-Begeisterten die Möglichkeit, diese Schauspiele in sagenhaften Momentaufnahmen festzuhalten. Auch in den drei neuen Ausstellungen dreht sich alles um Natur-und Landschaftsfotografie: Dazu zählen die „Arctic Heroes –Where the world is melting“ von Ragnar Axelsson in der Leica Galerie Zingst, „Faszinierende Einblicke in Kranichwelten“ von Günter Nowald im Hotel Vier Jahreszeiten und die „Landschaften“ von Christian Klant im Max Hünten Haus. Hier kann man sich neben der Ausstellung auch mit der neuesten Kameratechnik vertraut machen, diese erwerben oder bei einer der folgenden Foto-Exkursionen oder einem Foto-Workshop ausprobieren.

Fotoherbst
© Klaus Herbert Schröter

Fotoherbst: Die Programmhighlights

Foto-Exkursion: „Zwischen Hirsch und Kranich“

Referent: Mario Müller
Termine: 13.09. | 15.09. | 17.09. | 27.09. | 29.09.
In einer kleinen Gruppe fährt man per Fahrrad zu den Hirschen im Darßwald und beobachtet vom Schiff die einfliegenden Kraniche.

Foto-Exkursion: „Rotwildbrunft an der Ostsee”

Referent: Klaus-Herbert Schröter
Termine: 19.09. | 20.09. | 21.09. | 25.09.
In Begleitung des ehemaligen Revierförsters Klaus-Herbert Schröter geht es zur Hirschbrunft. Der Referent teilt sein Wissen mit den Teilnehmern, sowohl in Bezug auf die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere, als auch beim Fotografieren dieses einmaligen Naturschauspiels. 

Foto-Exkursion: „Naturphänomene des Nordens“

Referenten: Martin Harms und Mathias Barth
Termin: 23.09. –25.09.
Ziele sind die Vogelschutzinsel Kirr, die Buchhorster Maase im Darßwald und der Pramort. Hierher gelangt man um diese Jahreszeit und in den frühen Morgenstunden nur mit einer Sondergenehmigung, was diese Fotoexkursion besonders exklusiv macht. Sie beobachten die Hirschbrunft, den morgendlichen Abflug der Kraniche aus einem sicheren Versteck sowie den abendlichen Einflug der Kraniche von einem Schiff aus und auf der Insel Kirr.
https://www.zingst.de/workshops/fotoexkursion-naturphaenomene-des-nordens-23092022

Foto-Exkursion: „König des Waldes”

Referent: Klaus-Herbert Schröter
Termine: 23.09. | 27.09.
Rotwild am Pramort und an der Buchhorster Maase im Darßwald – ein faszinierendes Revier und die jahrzehntelange Erfahrung des ehemaligen Revierförsters Klaus-Herbert Schröter laden die Teilnehmer:innen zur Beobachtung und Foto-Pirsch ein.

Zum Fotoherbst bieten sich in Zingst unzählige Fotomotive in der Natur. © Mario Müller

Foto-Exkursion: „Kranichbeobachtung auf der Vogelschutzinsel Kirr“

Referent: Mario Müller
Termine: 03.10. | 04.10. | 05.10. 
Diese Fotoexkursion findet auf und um die Vogelschutzinsel Kirr statt. Fotografiert wird der Abendeinflug und das Morgenerwachen der Kraniche.

Foto-Workshop: „Exklusive Kranich-Fotografie mit spiegellosen Kameras“

Referent: Eric Scheuermann
Termin: 05.10. -06.10.
Einmalige Wildlife-Fotografie: Hier lernst du die Vorteile spiegelloser Kompaktkameras mit Teleobjektiv kennen, um Kranichen und Rotwild ungestört nahe zu kommen.
https://www.zingst.de/workshops/exklusive-kranich-fotografie-mit-spiegellosen-kameras-05102022

Foto-Workshop: „Herbstimpressionen am Weststrand“

Referentin : Jutta Engelage
Termin: 13.10. –16.10.
In diesem Workshop erläutert die Fotokünstlerin Jutta Engelage, wie du die besonderen Herbststimmungen am Weststrand und im Darßwald mit der Kamera einfangen kannst.
https://www.zingst.de/workshops/herbstimpressionen-am-weststrand13102022

Neue Ausstellungen zum Fotoherbst

Ragnar Axelsson:
Arctic Heroes – Where the world is melting

Ausstellungsort: Leica Galerie Zingst
Ausstellungsdauer: 30.09.2022 –15.12.2022
Ausstellungseröffnung: 01.10.2022 | 18:00 Uhr

Für den isländischen Fotografen Ragnar Axelsson ist der grönländische Schlittenhund einer der größten Helden, die der Norden je gekannt hat.
https://www.zingst.de/veranstaltungen/ragnar-axelsson-arctic-heroes-where-the-world-is-melting

Ragnar Axelsson gehört zu den herausragendsten Natur- und Reportagefotografen unserer Zeit. In der Leica Galerie Zingst sind seine Bilder aus der Serie „Arctic Heroes – Where the world is melting“ ab Oktober zu sehen. Bild: Ragnar Axelsson

Günter Nowald: „Faszinierende Einblicke in Kranichwelten“

Ausstellungsort: Hotel Vier Jahreszeiten
Ausstellungsdauer: 30.09.2022 –15.05.2023
Ausstellungseröffnung: Sonntag
Multivisionsshow: Sonntag

Günter Nowalds Bilder zeugen von einerZuneigung und tiefen Faszination für die Kraniche: „Dem Zauber des Kranichs kann sich fast niemand entziehen. Mit den ausgestellten Kranichmotiven möchte ich die Besucher in den Bann ziehen und ebenfalls zu Kranichfreundinnen und Kranichfreunden machen. Haben Sie sich einmal in den Kranich „verguckt“, werden Sie ihm –genau wie ich -ein Leben lang auf seinen Spuren folgen,“ so Günter Nowald. 

Christian Klant: „Landschaften“

Ausstellungsort: Max Hünten Haus Zingst
Ausstellungsdauer: 30.09.2022 –15.01.2023
Ausstellungseröffnung: 30.09.2022 | 18:30 Uhr

Christian Klant fotografiert Landschaften auf Kollodium-Nassplatten und verbindet so das historische Verfahren mit aktuellen Motiven von zeitloser Schönheit.
https://www.zingst.de/veranstaltungen/christian-klant-landschaften

2022 Horizonte Zingst; Bild: ©Florian W. Müller
2022 Horizonte Zingst; Bild: ©Florian W. Müller

Anfang September kehrt auch die Open-Air-Ausstellung des 15. Umweltfotofestivals „Die Ernte der Ozeane“ von George Steinmetz wieder an den Strand neben der Seebrücke zurück. Und auch einige Festivalausstellungen sind noch im Ort zu sehen.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Workshop
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News
  • Verbände

BFF Akademie stellt Herbstprogramm 2022 vor

  • 14. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Tamron Lens Utility Mobile-App. Bild: Tamron
  • Equipment
  • News

Tamron entwickelt „Lens Utility Mobile“-Objektiv-App für Android

  • 15. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.