fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

“Fotografie und Skulptur” von Christian Hinz: Ausstellung in München

  • 8. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Christian Hinz, „Masterpiece next door, SZ“, 2023, Digitale Fotomontage, Fine Art Print, kaschiert auf Aludibond, 86 x 140 cm
Christian Hinz, „Masterpiece next door, SZ“, 2023, Digitale Fotomontage, Fine Art Print, kaschiert auf Aludibond, 86 x 140 cm
Total
0
Teilens
0
0
0

In der Ausstellung “Fotografie und Skulptur” zeigt der Fotograf und Bildhauer Chriastian Hinz neue Fotografien, die sich mit Baustellen in München beschäftigen. Zudem sind Skulpturen aus Glasschlacke zu sehen.

In der zweiten Präsentation des Münchner Bildhauers und Fotokünstlers Christian Hinz ist ein weiteres Werk der Serie „Masterpiece next door“ zu sehen mit dem schlichten Titel „SZ“. Die digitale Fotografie zeigt die dramatische Baulücke des ehemaligen Verlagsgebäudes der Süddeutschen Zeitung am Färbergraben in München. Zentrum des Fotos bildet unter einem wolkenreichen Himmel das stehengebliebene, ausgehöhlte und beschädigt wirkende Druckergebäude. Erbaut wurde es nach Entwürfen von Max Littmann von 1926-1929. Dieser digitalen Fotomontage ist in der Ausstellung eine Schwarz-Weiß-Fotografie der Architekturfotografin Sigrid Neubert (1927-2018) gegenübergestellt. Neubert hatte nach dessen Fertigstellung im Jahr 1970 den ehemaligen Verwaltungsbau der Süddeutschen Zeitung (1963-1970) mit einer Linhof fotografiert. Die Fotografie stellt Christian Hinz als eine Hommage an die bekannte Münchner Architekturfotografin aus und in Erinnerung an ein verloren gegangenes Gebäude des berühmten Münchner Architekten Herbert Groethuysen (1921-2020).

Da das ehemalige Verlagsgebäude von Max Littmann unter Denkmalschutz stand wurde es 2010 entkernt und die Fassade in den Neubau der jetzigen Hofstatt einbezogen. Wenn man heute jedoch durch die Hofstatt geht wird einem ohne Wissen um die Geschichte nicht unbedingt auffallen, welche Fassaden noch Teile der ursprünglichen Architektur sind. Zu sehr richtet sich der Blick auf die Schaufenster, die Luxusgeschäfte und die Restaurants. Die Fotografie „SZ“ von Christian Hinz, zusammengebaut aus rund 70 Einzelfotos, konzentriert den Blick auf das was übrig bleibt wenn historische Gebäude entkernt werden.

Das sogenannte „Schwarze Haus“ von Herbert Groethuysen hingegen wurde 2009 trotz internationaler Proteste abgerissen und uns bleibt nur die Fotografie, welche diese Architektur in ihrer Vollkommenheit und Schönheit wiedergibt. In beiden Fällen dokumentieren die zwei Fotografien einfühlsam die Geschichte ihrer Gebäude, den Verlust und die Erinnerung an einen unwiederbringlichen Moment.

Skulpturen zum Thema Schwärze

Christian Hinz „Black Glas 4 Angel wings“, 2023, 15 x 15 x 15 cm, Glasschlacke
Christian Hinz „Black Glas 4 Angel wings“, 2023, 15 x 15 x 15 cm, Glasschlacke

Korrespondierend zu den Fotografien zeigt Christian Hinz neuere und ältere Skulpturen die das Thema von Schwärze und Einschnitten in das Material und einer damit einhergehenden Härte und Melancholie aufgreifen. Christian Hinz, der durch seine schweren Skulpturen aus Stein bekannt ist, zeigt erstmals Arbeiten aus Glasschlacke, die durch die Leichtigkeit des Materials der üblichen Schwere seiner Werke entgegenwirken. Auch in seinen Skulpturen finden sich immer wieder Parallelen zur Architektur.

„Die Vorgehensweise sowohl in der Bildhauerei als auch in der Fotografie ist ähnlich“ so der Christian Hinz. „Es werden Details herausgenommen, als Material betrachtet und in eine Form zurückgebracht, die der Ausgangsposition ähnelt. Dazwischen liegt aber ein Bearbeitungsprozess, der auf der einen Seite deutlich zu sehen ist, aber auf der anderen Seite eher verwischt oder nur dezent am Rande erscheint.“

“Fotografie und Skulptur” von Christian Hinz: Ausstellung in München

Ort: Sandkasten, temporärer Ausstellungsraum in den Meisterhöfen, Sandstraße 33, 80335 München
Laufzeit: bis 31. Mai 2024
sandkasten-muenchen.de
christian-hinz.com


Weitere News rund um Ausstellungen und Kultur auf fotopro.world:

  • Photo+Adventure 2024 Kursprogramm für versierte Fotografen
  • Thema des 17. Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Maisie Cousins SMORGASBORD in der Chaussee 36 Photo Foundation
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Architekturfotografie
  • Ausstellung
  • Kultur
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Rollei Schnellwechselplatte AirTag
  • Equipment
  • News

Rollei Schnellwechselplatte AirTag

  • 8. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon und die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) setzen Partnerschaft bis mindestens 2028 fort
  • Branchen-Ticker
  • News

Nikon und die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) setzen Partnerschaft bis mindestens 2028 fort

  • 9. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − 12 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.