fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Florian W. Müller: Equilibrium

  • 14. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
SAMSA, No. 5 Enema pan, Vertreter der Riesenkäfer (Dynastinae) Florian W. Müller.
SAMSA, No. 5 Enema pan, Vertreter der Riesenkäfer (Dynastinae)
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Wetzlar präsentiert bis zum 24. September 2023 in einer umfassenden Ausstellung fünf Serien des deutschen Fotografen Florian W. Müller.

Nächtliche Szenerien, prächtige Farben, spektakuläre Formen: Der Kölner Fotograf Florian W. Müller findet immer wieder faszinierende Bilder, um die Schönheit und biologische Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu zeigen. Unter dem Titel Equilibrium” zeigt die Leica Galerie Wetzlar vom 23. Juni bis 24. September 2023 fünf seiner Serien. Sie geben Einblicke in erstaunliche, aber auch bedrohte Tierwelten und ungewöhnliche Pflanzenarten.

Die Werkgruppe Neglect setzt sich aus den Serien Anima, Ikarus, Samsa und – erstmals ausgestellt – Basilisk zusammen. Ergänzt werden diese um die Arbeit Forbidden Fruit, in der skurrile Pflanzen im Mittelpunkt stehen.

Forbidden Fruit,
No. 1 - Magnolie Florian W. Müller
Forbidden Fruit, No. 1 – Magnolie

Neglect ist ein Begriff aus der Neurologie und wird als Bezeichnung für eine Wahrnehmungsstörung verwendet. Müller überträgt diese Beeinträchtigung auf unseren Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt und hat für jede Werkgruppe eine besondere Bildsprache gefunden: Seltene oder schon ausgestorbene Vogelarten, ausgestopft und im Museum exponiert, wurden für die Serie Anima in größter Dunkelheit mit nur einer Lichtquelle zu beeindruckenden Vertretern des Artenverlustes inszeniert.

Die Serie Ikarus – symbolisch betitelt als Mahnung vor einem drohenden Absturz infolge immer höher fliegender Wünsche der Menschheit – stellt farbintensive Vogelpräparate vor. Samsa ist von Franz Kafkas Novelle Die Verwandlung inspiriert: Müller fotografierte für die Serie winzige Insekten in schillernden, traumhaft-bizarren Großaufnahmen. Die schwarzweiße Serie Basilisk präsentiert als jüngste Ergänzung der Neglect-Werkgruppe Reptilien- und Amphibienpräparate auf feinen Platin-Palladium-Abzügen. Die fünfte Serie Forbidden Fruit widmet sich der Diversität von Pflanzen und zeigt ungewöhnliche – im wortwörtlichen Sinne – Auswüchse der Pflanzenwelt, bedingt durch Eingriffe des Menschen.

Florian W. Müller beim Fotografieren

Die Betrachterinnen und Betrachter werden von Florian W. Müller auf eine spannende Entdeckungsreise mitgenommen. Technisch aufwendig fotografiert, steht im Vordergrund der Bildinszenierungen immer die Fragilität und Schönheit der Natur. So ist auch der Ausstellungstitel „Equilibrium“ zu verstehen: Er verweist auf das empfindliche Gleichgewicht in der Natur und warnt vor der Gefahr, dieses fragile Gleichgewicht durch unser aller Handeln zu zerstören.

Die Ausstellung – Florian W. Müller: Equilibrium

Leica Galerie, Wetzlar
bis 24.09.2023
leica-welt.com


Weitere Kultur-Beiträge:

  • The Eyes of Humanity von McCurry in der Leica Galerie Stuttgart
  • Prince Gyasi fotografiert den 50. Pirelli Kalender
  • Neurapix KI-Flatrate und schnellere Ergebnisse
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
ASTRODESIGN und SAMYANG treten der L-Mount Allianz bei
  • Branchen-Ticker
  • News

ASTRODESIGN und SAMYANG treten der L-Mount Allianz bei

  • 13. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Roman Neimann / Red Bull Illume
  • News
  • Wettbewerbe

Red Bull Illume 2023: Jetzt teilnehmen

  • 14. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × fünf =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.