fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Prince Gyasi fotografiert den 50. Pirelli Kalender

  • 4. Juli 2023
  • Thomas Probst
Prince Gyasi 50. Pirelli Kalender
Prince Gyasi; Bild: Prince Gyasi
Total
0
Teilens
0
0
0

Wie Pirelli Deutschland bekannt gibt, wird der ghanaische Künstler Prince Gyasi die Aufnahmen für den Pirelli Kalender 2024 fotografieren. Gyasi ist der 39. Fotograf für den Kalender und gehört mit seinen 28 Jahren zu den jüngsten. Pirelli sieht in den Fotografien des jungen Künstlers Prince Gyasi “eine neue Sprache, die positive Energie und kraftvolle Botschaften vermittelt und auch neue Generationen anspricht. Sein Werk offenbart eine originelle Ästhetik, es ist eine Reise in die Farbe, in eine Welt mit einzigartigen Merkmalen.”

Der Pirelli Kalender 2024 markiert die 50. Ausgabe nach der Erstausgabe im Jahre 1964. Gyasi folgt auf die australische Modefotografin Emma Summerton, die 2023 den Kalender “Love Letters to the Muse” mit Models wie Cara Delevingne, Precious Lee und Adut Akech fotografierte. Nun reiht sich auch Gyasi als 39. Fotograf in die Liste großer Künstler ein und wird der Ausgabe für 2024 seinen eigenen Stempel aufdrücken.

Zitat von Prince Gyasi: “Ich fühle mich geehrt, dass Pirelli mir die Möglichkeit gegeben hat, Gedanken, Gefühle und Emotionen auf ihrer Leinwand für den 50. Kalender auszudrücken Als erster afrikanischer und Schwarzer Künstler hinter dem Pirelli Cal für 2024 habe ich die Chance, einige der Menschen hervorzuheben, die mich im Laufe der Jahre als Kind und als Erwachsener inspiriert haben. Repräsentation und Kultur sind für mich sehr wichtig, deshalb habe ich zum ersten Mal in der Geschichte des Kalenders beschlossen, dass ein Teil des Projekts in meinem Land Ghana stattfinden wird.”

Über Prince Gyasi

Prince Gyasi (*1995 in Accra, Ghana) ist ein autodidaktischer bildender Künstler, der seine ersten Fotos im Alter von 16 Jahren mit einem alten iPhone machte.

Gyasis Arbeit ist sowohl sehr persönlich als auch gesellschaftlich fokussiert und bietet dem Betrachter eine Gegenerzählung zu den vorherrschenden westlichen Vorstellungen von “Afrika”. Indem er die Regeln der Kunstfotografie quasi wie mit einem Vorschlaghammer bearbeitet, lädt Gyasi sein Publikum in ein farbvolles Universum ein, das von seinen eigenen Erfahrungen mit dem neurologischen Phänomen der Synästhesie beeinflusst ist. Es bringt ihn dazu, Farben mit Worten zu assoziieren. So ist für Gyasi der Mittwoch aquamarin. Aus der Ferne betrachtet können seine auffälligen Fotokunstwerke zunächst wie Gemälde wirken, eine augenzwinkernde Absage an harsche Vorstellungen von einen zweitrangigen Status der Fotografie innerhalb der bildenden Kunst.

Gyasi, der häufig die Straßenkinder seiner Heimatstadt Jamestown als Motive nutzt, fängt die lebendigen Details der „Black experience“ ein, stellt traditionelle Schönheitsnormen in Frage und zeigt die Eleganz und Energie einer neuen Generation. Gyasi ist Gründer der gemeinnützigen Organisation Boxed Kids, die unterprivilegierten Kindern in Jamestown eine Plattform für Bildung und kreative Entfaltung bietet. Seine Arbeiten sind in einigen der weltweit renommiertesten Sammlungen zeitgenössischer Kunst vertreten, darunter die von Jean Pigozzi und der Pinault Foundation. Zu seinen jüngsten Ausstellungen zählen eine Einzelausstellung beim Kyotographie Fotografie Festival 2022 in Kyoto, Japan, Gruppenausstellungen im Museo de Arte do Rio de Janeiro (2022), Brasilien, und im Pole of Contemporary Art in Cannes (2022).

Der Künstler war Speaker an der Universität Oxford und beim Skoll World Forum 2019. Er hat unter anderem mit Apple, Converse, Balmain, Off-White, Vanity Fair und GQ US zusammengearbeitet.

Prince lebt und arbeitet derzeit in Accra, Ghana.

Weitere Informationen zum Prelli-Kalender findest du auf https://www.pirelli.com/global/de-de/homepage/.


Weitere Kultur-News auf fotoPRO.world:

  • Sony Future Filmmaker Awards 2024 starten
  • Iridescent von Joachim Baldauf in der Leica Galerie München
  • Reinhart Wolf in der Stiftung F.C. Gundlach
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Blackmagic Pocket Cinema 6K G2 im Test
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Die Blackmagic Pocket Cinema 6K G2 im Test: 6K-Kino-Kamera zum fairen Preis

  • 4. Juli 2023
  • Rod Lawton and Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic: Neues Firmware-Update Version 2.3 für die Lumix GH6.
  • Equipment
  • News

Panasonic: Neues Firmware-Update Version 2.3 für die Lumix GH6

  • 5. Juli 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 + sechs =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.