fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Iridescent von Joachim Baldauf in der Leica Galerie München

  • 30. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Iridescent von Joachim Baldauf in der Leica Galerie München
Iridescent von Joachim Baldauf in der Leica Galerie München. Zu sehen Sind hier die Bilder (v.l.n.r.): “Café Moskau”, “Die Unendlichkeit, Nadja Auermann” und
Total
0
Teilens
0
0
0

Freunde von visionären Bildwelten und der Mode- und Porträtfotografie kommen in München vom 21. Juli bis 4. Oktober 2023 auf ihre Kosten. In diesem Zeitraum wird in der Leica Galerie München die Ausstellung Iridescent des renommierten deutschen Fotografen Joachim Baldauf gezeigt.

Joachim Baldauf ist eine feste Größe in der deutschen Fotolandschaft. Er ist bekannt für seine innovativen und visionären Bildwelten. Seine Fotografien lassen erkennen, was unser Kulturkreis an Schönem zu bieten hat. Der Ausstellungstitel „Iridescent“ ist Synonym dafür, wie sich ein Foto durch Blickwinkel verändert. Auf die Beurteilung eines Fotos und dessen Inhalt nehmen Herkunft, Geschlecht, Alter oder sozialer und kultureller Hintergrund der Betrachter*innen Einfluss.

Die subjektive Wahrnehmung wird durch das Unterbewusstsein, die Emotionen, den Intellekt, die Erziehung, die Stimmung oder den Kontext, in dem die Fotos gezeigt werden, beeinflusst. Joachim Baldauf spielt in seinen Arbeiten mit der Metapher und mit der Metaperspektive. So sind auch seine Modefotografien nie banal oder an ihre Entstehungszeit gebunden: Sie sprechen eine universelle Sprache, die international verstanden wird.

Über Joachim Baldauf

Fotoausstellung „Iridescent“ von Joachim Baldauf in der Leica Galerie München
Plakat, HUNGER, Anja © Joachim Baldauf

Joachim Baldauf gilt als einer der einflussreichsten Porträt- und Modefotografen. Baldauf prägt die Bildsprache nationaler und internationaler Magazine und Kampagnen mit formalistischen Bildern, die sich ganz auf Menschen, Mode, Objekte, Räume und Farben konzentrieren. Für ihn sind Stil und Menschlichkeit keine Gegensätze. Er nimmt beides ernst, sieht den Menschen im Model ebenso wie die Skulptur im Kleid. Baldauf gibt seinen Modellen Raum. Er arbeitet gewissermaßen durch sie hindurch und ist gleichzeitig selbst in jedem Bild präsent.

Nach seinem Textildesignstudium mit Schwerpunkt Fotografie und Modezeichnen arbeitete Baldauf einige Jahre als freier Artdirektor, bevor er sich ganz der Fotografie widmete. Der Wahlberliner wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: Unter anderem erhielt er den Cover of the Year Award, den Lead Award, den Art Directors Club Award und den Distinctive Merit Award. Außerdem ist er Mitherausgeber des Magazins Vorn und als Dozent tätig.

Iridescent von Joachim Baldauf in der Leica Galerie München

Die Ausstellung ist vom 21. Juli bis 4. Oktober 2023 in der Leica Galerie München, Maffeistraße 4, zu sehen. Die Galerie ist von Montag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Fotografien der Ausstellung können in limitierter Auflage käuflich erworben werden.

Ein Buch mit Fotografien und Texten des Künstlers erscheint begleitend zur Ausstellung.


Weitere News aus dem Ressort Kultur:

  • Mittendrin von Wolfgang Zurborn in Köln
  • Masterclass Landschaftsfotografie mit Frank Becker in Zingst
  • Leica Welt ist Partner der Tage der Industriekultur Mittelhessen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
  • Leica Galerien
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Durch das zur Seite schwenk- und nach vorne klappbare Display haben Content Creator das Bild stets im Blick.
  • Equipment
  • News

Sony: Firmware-Update bringt 4K/120p- und FHD/240p-Videos für die ZV-E1

  • 29. Juni 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Der COOPH HelioFlex Rucksack mit angesetztem Solarmodul. Bild: COOPH
  • Equipment
  • News

COOPH bringt Foto-Rucksack HelioFlex mit optionalem Solarmodul

  • 30. Juni 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + sechzehn =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.