fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

FFF verlängert Ausstellungen bis Februar 2025: „Martin Parr. Early Works“ und „Passionately“

  • 25. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Martin Parr, Mayor of Todmorden's inaugural banquet, Todmorden, West Yorkshire, England, 1977 © Martin Parr / Magnum Photos
Martin Parr, Mayor of Todmorden’s inaugural banquet, Todmorden, West Yorkshire, England, 1977 © Martin Parr / Magnum Photos
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) reagiert auf die positive Resonanz und verlängert die Laufzeit der Ausstellungen „MARTIN PARR. EARLY WORKS“ und „PASSIONATELY – FFF MEMBERS SHOW“ bis zum 16. Februar 2025.

Die Parr-Schau präsentiert erstmals in Deutschland frühe Schwarz-Weiß-Fotografien des britischen Fotografen Martin Parr, die zwischen 1970 und 1985 entstanden. Zeitgleich zeigt „PASSIONATELY“ facettenreiche Werke von FFF-Mitgliedern zu Themen wie Portrait, Architektur und Natur. Insgesamt sind über 200 Arbeiten ausgestellt.

Ergänzt wird das Programm durch regelmäßige öffentliche Führungen und zwei spezielle Kuratorinnen-Führungen. Details und Bildmaterial finden Interessierte auf der Website des FFF.


Aktuelle Ausstellungen werden verlängert: MARTIN PARR. EARLY WORKS / PASSIONATELY – FFF MEMBERSSHOW bis 16.02.2024

Nach überaus positiver Resonanz der zwei aktuellen Ausstellungen MARTIN PARR. EARLY WORKS und PASSIONATELY – FFF MEMBERS SHOW verlängert das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) die Laufzeit bis zum 16. Februar 2025.

„Die selten gezeigten frühen Arbeiten des Fotografen Martin Parr hier in Frankfurt/RheinMain dem Publikum näher zu bringen, ist voll aufgegangen. Darüber hinaus zeigt die parallellaufende Ausstellung PASSIONATELY mit einer Auswahl an Fotografien von FFF Mitglieder-Fotograf*innen den leidenschaftlichen Blick für das Medium – immer wieder überraschend. Über das große Interesse bei Besucher*innen und in der Medienberichterstattung freuen wir uns sehr.“ Celina Lunsford, Künstlerische Leiterin FFF, Kuratorin der Martin Parr Ausstellung.

Über die Ausstellungen

Noch weitere sechs Wochen (bis 16.02.) präsentiert MARTIN PARR. EARLY WORKS erstmals in Deutschland eine umfangreiche Auswahl von frühen Bildern des britischen Fotografen Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB). Mit einer Auswahl von 58 selten gezeigten Schwarz-Weiß-Fotografien die zwischen 1970 und 1985 entstanden sind, konzentriert sich die Ausstellung im FFF auf die Feinheiten der unbemerkten Episoden des Alltags.

Gleichzeitig gibt die Ausstellung PASSIONATELY – FFF MEMBERS SHOW mit einer umfangreichen Werkauswahl einen Überblick über die Sehnsüchte und Interessen, die die Mitglieder des FFF persönlich mit dem Medium Fotografie verbinden. Aus allen Einsendungen des Open Calls 2024 sind mit über 200 außergewöhnlichen Werken, einschließlich digitaler Präsentationen, facettenreiche Perspektiven zu Themen wie Portrait, Straßenfotografie, Körper, Mode, abstrakte Fotografie und Skulptur sowie Studien zu Architektur und Natur ausgestellt.

Das Bildungs- und Vermittlungsprogramm zu den beiden Ausstellungen wird ebenfalls entsprechend erweitert. Neben den öffentlichen Führungen, die jeden Mittwoch um 17 Uhr stattfinden, sind zwei weitere Kuratorinnen-Führungen geplant (siehe Termine). Auf Anfrage können auch individuelle Einzel- oder Gruppenführungen gebucht werden.

www.fffrankfurt.org


Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • Open Call HEARTBEAT PHOTO 2025
  • Thomas Billhardt »Augenblicke« in der CAMERA WORK Gallery
  • Abenteuer auf hoher See: Fotoausstellung „Windsbraut“ in Zingst
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
DxO Optics Module unterstützen jetzt utner anderem die spiegellosen Kameras Fujifilm X-M5, Leica M11-D sowie Sonys ZV-E10 II.
  • Branchen-Ticker
  • News

DxO Optics Module unterstützen jetzt Leica M11-D und Sony ZV-E10 II

  • 24. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Amanda Löpez (1982): Homegirls, San Francisco, 2008, Inkjet Print, 320x435 mm, National Museum for Amercian History, Washinton (DC). Copyright: Amanda Löpez
  • Analog
  • Kultur
  • News

Ausstellung American Photography in Amsterdam: US-Fotografie im Rijksmuseum

  • 26. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 − sechs =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.