fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

„Faces of XLH“: Martin Schoeller setzt sich mit seltenen Erkrankungen auseinander

  • 17. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Tischtennisspieler Björn Schnake, Bronzemedaillengewinner bei den Paralympics in Tokio 2021, und seine Tochter sind von XLH betroffen. Bild: Martin Schoeller
Total
0
Teilens
0
0
0

Das neueste Fotoprojekt „Faces of XLH“ von Starfotograf Martin Schoeller beschäftigt sich mit seltenen Erkrankungen am Beispiel der Krankheit X-chromosomale Hypophosphatämie (XLH). Dafür hat er betroffene Menschen in einer Close-up-Serie fotografiert. Zum „World Rare Disease Day“ am 28. Februar 2022 möchte er mit diesen Aufnahmen auf seltene Erkrankungen aufmerksam machen, darüber informieren und dafür sensibilisieren.

Weltweit leben über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Krankheit. Insgesamt sind bislang mehr als 6.000 seltene Erkrankungen bekannt. Doch die Entwicklung von helfenden Medikamenten ist aufgrund der Seltenheit der Erkrankungen oftmals nicht lukrativ. Sprich, es lässt sich nicht wirklich Geld damit verdienen. Für die Betroffenen ist dies zusätzlich zur Diagnose ein harter Schlag. Deshalb kämpfen die Initiatoren der „World Rare Disease Day“ dafür, dass Betroffene gerechter und leichter zu einer Diagnose kommen, behandelt und versorgt werden sowie weitere soziale Möglichkeiten wahrnehmen können.

Martin Schoeller hat Betroffene in seinem typischen Close-Up-Stil porträtiert. Bild: Martin Schoeller

World Rare Disease Day

Der „World Rare Disease Day“ wurde 2008 von EURORDIS – Rare Diseases Europe und seinem Council of National Alliances ins Leben gerufen. Es ist die offizielle internationale Sensibilisierungskampagne für seltene Krankheiten, die jedes Jahr am letzten Tag im Februar stattfindet. Hauptziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger für seltene Krankheiten und ihre Auswirkungen auf das Leben der Patient:innen zu schärfen. In diesem Jahr steht der World Rare Disease Day unter dem Motto „Share your Colours“.

Bild: Martin Schoeller
Foto: Martin Schoeller
Bild: Martin Schoeller
Foto: Martin Schoeller
Die Erkrankung XLH ist auf den ersten Blick nicht zwingend erkennbar, dennoch haben Betroffene teils ein Leben lang mit den Symptomen zu kämpfen.

Faces of XLH: Aufmerksamkeit für seltene Erkrankungen

Mit einer Fotokampagne macht der international bekannte Fotograf Martin Schoeller nun auf seltene Erkrankungen aufmerksam. Er setzt sich deshalb mit der Krankheit X-chromosomale Hypophosphatämie, auch als „Phosphatdiabetes“ bezeichnet, auseinander. Die seltene Erkrankung ist angeboren und betrifft im Wesentlichen das Skelettsystem und die Zähne der Patient:innen.

Dafür hat er von XLH Betroffene im Stil seiner berühmten Close-up-Fotoserie porträtiert. Menschen – Prominente ebenso wie unbekannte Gesichter – aus nächster Nähe zu porträtieren, ist zu seiner unverkennbaren Handschrift geworden. Mit „Faces of XLH“ rückt er die Menschen mit seltenen Erkrankungen in den Fokus, die oft von Wissenschaft und Pharmaindustrie allein gelassen werden.

Wer mehr wissen möchte, dem sei unser PhotoWeekly-Podcast „Fokussiert“ ans Herz gelegt. Dort sprechen wir dieses Mal auch über Martin Schoellers beeindruckende Ausstellung „Faces of XLH“. Einen Einblick in das Projekt gibt darüber hinaus der Trailer zur Ausstellung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Martin Schoeller: „Faces of XLH“ im NRW Forum
Von 17. Februar bis 20. Februar 2022
Dienstag bis Sonntag: 11-18 Uhr
Donnerstag: 11-21 Uhr
NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
www.nrw-forum.de

Weitere Infos zu seltenen Erkrankungen findet ihr hier: https://www.rarediseaseday.org

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA 2022 National & Regional Awards Winners: Die Geschichten hinter den Gewinnerbildern

  • 16. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

„Die Welt in meinen Augen“ von Steve McCurry: Der Fotograf öffnet sein Archiv

  • 17. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf − acht =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.