fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA 2022 National & Regional Awards Winners: Die Geschichten hinter den Gewinnerbildern

  • 16. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
© Thanh Nguyen Phuc, Vietnam, Winner, National Awards, Travel, 2022 Sony World Photography Awards
Total
0
Teilens
0
0
0

In der vergangenen Woche hat die World Photography Organisation die Gewinner:innen National Awards für die Sony World Photography Awards 2022 bekannt gegeben. Für die Awards wurden in diesem Jahr mehr als 340.000 Bilder aus 211 Ländern eingereicht. Über 170.000 Bilder nahmen am offenen Wettbewerb teil, aus denen schließlich die Sieger:innen der National Awards ausgewählt wurden.

Mit den National & Regional Awards werden Fotograf:innen aller Fachrichtungen weltweit unterstützt und ihre Leistungen gewürdigt. 2022 beteiligten sich Künstler:innen aus 61 Ländern an den National Awards.

Ob mystische Porträts oder monumentale Eiswelten: Einmal mehr demonstrierten die Teilnehmer:innen, dass sich überall auf der Welt spannende Motive und eindrucksvolle Szenerien finden, die es wert sind, mit der Kamera festgehalten zu werden. Zugleich sind die National Awards ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit der Fotograf:innen. Wir zeigen euch zehn der Gewinnerbilder und verraten, wie sie entstanden sind.

SWPA 2022 National & Regional Awards Winners: Wir stellen die Gewinner:innen vor

„Frozen Rock“ von Damon Beckford, Finnland

Copyright: © Damon Beckford, Finland, Winner, National Awards, Landscape, 2022 Sony World Photography Awards

„Im Januar 2021 sank die Temperatur an der Südküste Finnlands auf -25 °C. Ich fuhr nach Emäsalo in der Stadt Porvoo, um das Gefrieren der Ostsee festzuhalten. Wenn das Meer zu gefrieren beginnt, entstehen wunderschöne Eisskulpturen auf den Felsen, und ein paar Tage später ist das Meer zugefroren. Das Bild habe ich nachts mit einer langen Belichtungszeit auf extrem glattem Eis aufgenommen“, erzählt Damon Beckford.

„Surfing Festival“ von Raido Nurk, Estland

Copyright: © Raido Nurk, Estonia, Winner, National Awards, Motion, 2022 Sony World Photography Awards

Raido Nurk über sein Bild: „Die Wellen waren die größten, die ich je gesehen habe, als ich dieses Foto in Den Haag, Niederlande, aufgenommen habe. Die Wellen und der strömende Regen schufen eine ganz besondere Atmosphäre.“

Bild ohne Titel von Antonino Pellicano, Italien

Copyright: © Antonino Pellicano, Italy, Winner, National Awards, Portraiture, 2022 Sony World Photography Awards

„Dies ist eine Geschichte über Riccardo, dem „Lord der Mode“ – ein Schneider par excellence. Er repräsentiert eine Ära in Gianni Versaces Heimatstadt Reggio Calabria in Italien, als ein Mann mit einer bescheidenen Einstellung und angeborener Klasse. In ihm steckt die Kunst der Kreation, die sein Leben seit fast achtzig Jahren nährt. Das handwerkliche Modegeschäft lebt in ihm weiter“, so Antonino Pellicano.

„A City Among the Clouds“ von Wonyoung Choi, Südkorea

Copyright: © Wonyoung Choi, Korea (Republic of), Winner, National Awards, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards

„Das Foto zeigt den Bukhansan-Berg in Seoul, Südkorea. Viele Menschen besteigen den Berg, um den Sonnenaufgang zu sehen, aber es ist ein seltener Anblick, die Stadt in Wolken gehüllt zu sehen, wenn die Sonne aufgeht. Ich war schon viele Male dort und hatte das Glück, es endlich zu sehen. Ich bin Mutter Natur dankbar, dass sie die Architektur Seouls von eintönig in bunt verwandelt hat“, erläutert Wonyoung Choi.

„Giant Tusker“ von Mohammad Mirza, Kuwait

Copyright: © Mohammad Mirza, Kuwait, Winner, National Awards, Natural World & Wildlife, 2022 Sony World Photography Awards

„Einen riesigen Tusker wie Craig zu fotografieren, war eine große Herausforderung für mich. Diesem großen Elefantenbullen so nahe zu kommen, nur wenige Meter von ihm entfernt und aus einem sehr niedrigen Winkel mit einem Weitwinkelobjektiv zu fotografieren, erfordert einigen Mut! Nach fünf Tagen und mehreren Versuchen, Craig auf offenem Gelände zu fotografieren, gelang mir diese Aufnahme von Angesicht zu Angesicht mit dem Kilimandscharo im Hintergrund“, erzählt der Fotograf Mohammad Mirza.

SWPA 2022 National & Regional Awards Winners: „Turquoise Lake“ von Marcin Giba, Polen

Copyright: © Marcin Giba, Poland, Winner, National Awards, Landscape, 2022 Sony World Photography Awards

Dieses Foto von einem türkisfarbenen See in Polen entstand Herbst 2021 mit einer Drohne. „Lassen wir uns nicht von der blauen Farbe des Wassers oder der Farbe des Sandes täuschen. Sie sind das Ergebnis menschlicher Eingriffe in die natürliche Umwelt. Man kann in diesem See nicht baden, und das Wasser ist giftig“, warnt Marcin Giba.

„Montsho“ von Tshabalala Bongani, Südafrika

Copyright: © Tshabalala Bongani, South Africa, Winner, National Awards, Portraiture, 2022 Sony World Photography Awards

Montsho bedeutet „schwarz“. In Südafrika verwendet man das Wort, um sich über dunkelhäutige Menschen lustig zu machen. „Dieses Foto erforscht die emotionalen Auswirkungen von Hänseleien in der Kindheit: Depressionen und geringes Selbstwertgefühl. Montsho soll Diskussionen über die Darstellung des schwarzen Körpers und des schwarzen Lebens anregen und die Vorstellung infrage stellen, dass Schwarzsein homogen ist. Für mich geht es bei diesem Foto sowohl um Zerstörung als auch um Bewahrung; es geht um das, was wir nach einem Trauma annehmen wollen“, so Tshabalala Bongani.

SWPA 2022 National & Regional Awards Winners: „Bike with Flowers“ von Thanh Nguyen Phuc, Vietnam

Copyright: © Thanh Nguyen Phuc, Vietnam, Winner, National Awards, Travel, 2022 Sony World Photography Awards

Thanh Nguyen Phuc sagt zu seiner Aufnahme: „Vor hundert Jahren gab es nur 36 Straßen, heute sind es viel mehr, aber die Straßenkultur ist in Hanoi nach wie vor stark ausgeprägt. In den Hauptstraßen gibt es viele Geschäfte, aber in den alten Straßen lassen sich die Menschen lieber von mobilen Straßenhändlern bedienen. Ich habe ein Wochenende damit verbracht, den Straßenhändlern zu folgen, und habe festgestellt, dass sie den ganzen Tag zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs waren. Hier ist einer meiner Lieblingsmomente.“

Bild ohne Titel von Kaoru Sugiyama, Japan

Copyright: © Kaoru Sugiyama, Japan, 1st Place, National Awards, Street Photography, 2022 Sony World Photography Awards

„Menschen beobachten den Vollmond auf dem Dach eines Gebäudes. In Japan ist das Feiern der Schönheit des Mondes ein beliebter Zeitvertreib, der ‚Mondbeobachtung‘ oder Tsukimi genannt wird“, erklärt Kaori Sugiyama.

SWPA 2022 National & Regional Awards Winners: „Born of Fire“ von Filip Hrebenda, Slowakei

Copyright: © Filip Hrebenda, Slovakia, Winner, National Awards, Landscape, 2022 Sony World Photography Awards

„Ein Foto aus meiner Serie ‚Born of Fire‘. Es war das erste Foto, das ich auf meiner Expedition in das Vulkangebiet Fagradalsfjall im Südwesten Islands machte. Vulkane sind eine seltene Gelegenheit, die vollständige Umwandlung einer Landschaft zu beobachten. Orte, die vor kurzem noch Täler und Wiesen waren, wurden zu Hügeln, Kratern und Lavafeldern. Dort zu sein war eine großartige Erfahrung“, schildert der Fotograf Filip Hrebenda.

Alle Gewinnerbilder findest du hier:
https://www.worldphoto.org/sony-world-photography-awards/winners-galleries/2022/national-awards/winners/2022-national-regional

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Fotoakademie Köln vergibt Stipendium 2022

  • 16. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

„Faces of XLH“: Martin Schoeller setzt sich mit seltenen Erkrankungen auseinander

  • 17. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.