fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022 Call to Action – neue Motive gesucht

  • 6. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Bild: „Der Chef“ von Francis de Andrés, GDT ENJ 2021
Total
13
Teilens
13
0
0

Auf in eine neue Runde: Seit dem 15. Januar können bei der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) wieder Bilder für den Wettbewerb „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022“ eingereicht werden. Zehn verschiedene Kategorien wie etwa Vögel, Säugetiere oder Unterwasserwelt stehen zur Auswahl. Der Fritz Pölking Preis ist als Sonderkategorie ebenfalls in den Wettbewerb integriert.

Bereits vor 21 Jahren fand der Wettbewerb zum ersten Mal statt, seither hat er sich zu einem der renommiertesten Wettbewerbe Europas entwickelt. Beständig überzeugen die Siegbilder durch ihre herausragende Qualität, ihre Vielfalt und Einzigartigkeit. Die Fotograf:innen stellen regelmäßig und über alle Sujets hinweg unter Beweis, was zeitgenössische Naturfotografie ausmacht.

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022 Call to Action

In berührenden Aufnahmen und mit kreativen Bildumsetzungen, überraschenden Motiven und ungewöhnlichen Perspektiven zeigen sie die Vielfalt und Schönheit unserer Natur. Dabei setzen sie stets auf Authentizität. Auf diese Weise fördern sie den Naturschutzgedanken mit den Mitteln der Fotografie.

Bild: GDT ENJ 2021, FABRICE GUERIN; TITEL: WASSERBALLETT
Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022 Call to Action – Inspiration findet sich in den GEwinnerfotos der letzten Jahre. Bild: GDT ENJ 2021, FABRICE GUERIN; TITEL: WASSERBALLETT

Teilnehmende können ihre Bilder in zehn verschiedenen Kategorien einreichen: Vögel, Säugetiere, Andere Tiere, Pflanzen und Pilze, Landschaften, Unterwasserwelt, Mensch und Natur, Atelier Natur, Jugend-Kategorie und im Fritz Pölking Preis, der als Sonderkategorie in den Wettbewerb integriert ist.

Story- und Portfolio-Preis als Sonderkategorie

Zur Würdigung der Verdienste des 2007 verstorbenen GDT-Gründungsmitglieds Fritz Pölking verleiht die GDT zusammen mit dem Tecklenborg-Verlag den Fritz Pölking Preis sowie den Fritz Pölking Jugendpreis. Beide Auszeichnungen werden für ein herausragendes fotografisches Werk vergeben, dabei kann es sich entweder um ein naturfotografisches Projekt oder auch um ein Portfolio handeln. Die Jury bewertet neben der fotografischen Leistung auch das Gesamtkonzept sowie die Idee und die gestalterische Umsetzung.

Ausstellung auf Internationalem Naturfotofestival

Für die Gewinner:innen hält die GDT nicht nur Preise im Wert von über 32.000 Euro bereit, sondern wird die prämierten Bilder auch als großformatige Exponate in einer Ausstellung zeigen. Die Premiere findet voraussichtlich auf dem Internationalen Naturfotofestival in Lünen vom 28.10. bis 30.10.2022 statt. Anschließend wird die Ausstellung in Museen, Galerien und auf Festivals in Deutschland und Europa zu sehen sein.

Alle Informationen zum Wettbewerb und weitere Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Website der GDT:
https://www.gdtfoto.de/seiten/europaeischer-naturfotograf-des-jahres-ausschreibung-teilnahme-2022.html


Weitere inspirierende Beiträge aus dem Ressort Kultur:

  • Joe Greer in der Leica Galerie Nürnberg
  • Photo+Adventure 2023 – Endlich wieder ein Fotoabenteuer im Ruhrgebiet
  • Die BFF Akademie stellt ihr Programm für 2023 vor
Total
13
Teilens
Teilen 13
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Retrospektive „Helmut Newton Legacy“: Eine Chronologie der Provokation

  • 5. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

15. Umweltfotofestival „Horizonte Zingst“ Rahmenprogramm: (Fast) alles dreht sich um die Ernährung

  • 7. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

© Maryam Firuzi
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Festival La Gacilly-Baden Photo zeigt Hoffnungsbilder aus dem Orient
  • Thomas Probst
  • 9. Juni 2023
Sigma 14mm F1.4 DG DN Art 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sigma präsentiert 14mm F1.4 DG DN Art für spiegellose Vollformatkameras
  • Thomas Probst
  • 9. Juni 2023
Fotostipendium "Hannover Shots"
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Fotostipendium “Hannover Shots” 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2023
Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Picasso, Friends and Family
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Juni 2023
Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
  • Thomas Probst
  • 7. Juni 2023
Calibrite PROFILER Software v 1.1
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Calibrite PROFILER Software v 1.1
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 4 =

Neueste Beiträge

  • © Maryam Firuzi
    Festival La Gacilly-Baden Photo zeigt Hoffnungsbilder aus dem Orient
    • 9. Juni 2023
  • Sigma 14mm F1.4 DG DN Art 01
    Sigma präsentiert 14mm F1.4 DG DN Art für spiegellose Vollformatkameras
    • 9. Juni 2023
  • Fotostipendium "Hannover Shots"
    Fotostipendium “Hannover Shots” 2023
    • 9. Juni 2023
  • Gut komponiert: Wenn deine Bilder für ein Magazincover verwendet werden sollen, lass oben Platz. Bei einer Doppelseite solltest du die Mitte frei lassen.
    Sechs Tipps für mehr Erfolg bei der Stockfotografie
    • 8. Juni 2023
  • Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
    Picasso, Friends and Family
    • 8. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (43)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (68)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (221)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (175)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (305)
  • Marketing (27)
  • News (786)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.