fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Esther Haase, Rankin, Younes Zarou: PHOTOPIA holt internationale Stars nach Hamburg

  • 5. Oktober 2022
  • fotoPRO Redaktion
Karo Kauer, Esther Haase und Markus Lanz sind nur drei der hochkarätigen Gäste, die bei PHOTOPIA auf der Bühne stehen. Bilder: Karo Kauer / @TOBIAS-FROEHNER-PHOTOGRAPHY, Esther Haase credit Orion Dahlmann, Markus Lanz / ©Markus Hertrich
Total
1
Teilens
1
0
0

[Promotion] Vom 13. bis zum 16. Oktober 2022 öffnet die PHOTOPIA ihre Tore in Hamburg und lädt zum großen Imaging-Branchentreff. Dann wird die Hansestadt an der Elbe zum Mekka für Star-Fotograf:innen, Medienschaffende, Influencer:innen sowie Foto- und Film-Enthusiasten. Denn mit Esther Haase, Rankin, Markus Lanz und Younes Zarou haben sich hochkarätige Gäste auf den PHOTOPIA-Bühnen angekündigt.

In wenigen Wochen startet die PHOTOPIA Hamburg. Besucher:innen dürfen sich auf ein geballtes Veranstaltungsprogramm mit vielen interessanten Speakern freuen. Dafür verwandelt sich das Hamburger Messegelände in ein Paradies für Motiv-Suchende und Diskussionsteilnehmer:innen. In der einzigartigen Atmosphäre der rund 350 Schiffscontainer haben sie die Gelegenheit, vier inspirierende Tage rund um die Fotografie zu erleben.

Bereits im vergangenen Jahr hat die PHOTOPIA ein spektakuläres Debüt gegeben und jetzt haben die Organisatoren ihr Versprechen eingelöst: Sie präsentieren ein Lineup, das alle Facetten der Fotografie abdeckt und neue Inspiration für die Imaging-Branche bringt. „Wir sind super stolz und freuen uns, noch mehr hochkarätige Gäste aus der Digital-Imaging-Branche auf der PHOTOPIA zu präsentieren“, so Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress. „Neben den diesjährigen Schirmherren, der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sowie dem Star-Fotografen Rankinaus UK, erwartet Fotoenthusiast:innen und Fachpublikum ein packendes, intensives und vielseitiges Programm.“

Das Lineup zur PHOTOPIA verspricht ein spannendes Fest der Fotografie. Bild: PHOTOPIA

Hochkarätige Fotografie

Schirmherr Rankin ist auf der PHOTOPIA gleich mit zwei Ausstellungen vertreten: Mit „Icons“ und „Selfie Harm“ gibt er Einblick in seine Projekte. Sein Portfolio erstreckt sich von Porträts und Modefotografie bis hin zur Dokumentarfotografie. Rankin hatte bereits Größen wie David Bowie, Kate Moss, Kendall Jenner und Heidi Klum vor der Kamera, kümmert sich aber auch um andere Themen. So offenbart sein Projekt „Selfie Harm“ etwa, wie Social Media die Selbstwahrnehmung von Jugendlichen beeinflussen kann. Er ist am Donnerstag, den 13. Oktober, um 15:00 Uhr Interview-Gast auf der Bühne.

Rankins Ausstellung „Selfie Harm“ Zeigt die Effekte von Social Media auf Teenager.
Bilder: SELFIE HARM, visual diet, 2019, Rankin

Das Werk von Esther Haase lässt sich am besten mit „facettenreich“ beschreiben: Für sie dreht sich alles um die Lust am Fotografieren und an der Inszenierung von Mensch und Mode. Von Vivienne Westwood über Angela Merkel bis hin zu Karl Lagerfeld hat sie bereits mit den Größen aus Mode, Kunst und Politik gearbeitet. Für ihre Arbeit wurde sie international vielfach ausgezeichnet. Am Freitag, den 14. Oktober, um 15:00 Uhr gewährt sie dem Publikum auf der PHOTOPIA Stage spannende Einblicke in ihre erfolgreiche Karriere und ihr fotografisches Schaffen.

PHOTOPIA Hamburg 2022 – Streetside Gallery – Joachim Baldauf

Der deutsche Fotograf Joachim Baldauf widmet der PHOTOPIA eine eigene Ausstellung: In der PHOTOPIA STREETSIDE GALLERY präsentiert er „Zeitsprünge“, eine beeindruckende Fotostrecke aus der Sammlung Dorothea Mink. Die Bilder zeigen die überraschende Wirkung von moderner Mode aus vergangener Zeit. Joachim Baldauf ist zudem am Samstag, den 15. Oktober, um 15:00 Uhr Gast auf der PHOTOPIA-Bühne.

Sein Gesicht kennt fast ganz Deutschland: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bietet Markus Lanz in seiner Talkshow eine große Bandbreite an Gästen und Themen. Der Talkmaster ist ein Allround-Talent und nicht nur als Autor und Podcaster tätig – sondern auch ein leidenschaftlicher Fotograf. Warum die Fotografie zu seinem Hobby geworden ist und wie er fotografiert, darüber spricht Lanz am Sonntag, den 16. Oktober um 14:00 Uhr, auf der PHOTOPIA-Bühne.

Business-Modelle für die Digital-Imaging-Szene

Neben passionierten und renommierten Fotograf:innen sind auf der PHOTOPIA auch junge Creator:innen zu Gast, die mit ihren Social-Media-Auftritten extreme Erfolge feiern. Sie geben dem Publikum Einblick in ihr jeweiliges Business und zeigen, wie man im Digital-Imaging-Bereich Millionen Follower generieren kann. Auf der PHOTOPIA-Bühne werden stehen:

  • Maya Leinenbach. Sie ist gerade mal 18 Jahre alt und kann bereits eine Erfolgsgeschichte erzählen, wie nur die Creator Economy sie schreibt: Mit dem Ziel, eines Tages ein eigenes Kochbuch zu veröffentlichen, startet sie 2019 auf Instagram und kocht sich mit ihren Reels während der Pandemie innerhalb kürzester Zeit über Instagram, TikTok, YouTube und Pinterest in die Herzen von Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Die Saarländerin ist live zu erleben bei „From Maya’s mind to fitgreenmind: Das perfekte Reel für Instagram“ am Samstag, den 15. Oktober, um 13:00 Uhr.
  • Karo Kauer. Sie gehört zu den bekanntesten Influencerinnen Deutschlands – und baut mit ihrem Unternehmen mittlerweile mehrere Marken in ihrer beschaulichen Heimatstadt Eislingen auf. Bist du neugierig, welche kreativen Ideen derzeit am besten ankommen und willst du wissen, wie Karo Kauer Millionen-Umsätze auch unabhängig von Werbepartnern macht? Dan solltest du am Samstag, den 15. Oktober um 16:30 Uhr, an der PHOTOPIA-Bühne sein, wenn sie einen Einblick in die Creator Economy gibt.
  • Younes Zarou. Der 24-Jährige landete jüngst auf der Forbesliste „30 under 30“, denn er ist der erfolgreichste Content Creator Deutschlands.  – auf den verschiedensten Plattformen. Er zeigt, wie sich die Anforderungen an Inhalte auf Social Media entwickelt haben, welche speziellen technischen Herausforderungen es bei der Produktion gibt und wie sich das Social-Media-Geschäft in Zukunft entwickeln wird. Dafür nimmt er das Publikum am Sonntag, den 16. Oktober um 16:30 Uhr, bei einer Live- Produktion mit in die Welt von TikTok.
PHOTOPIA Hamburg 2022 – People – Influencer Maya Leinenbach. Bild: Maya Leinenbach / @fitgreenmind
PHOTOPIA Hamburg 2022 – People – Influencer Karo Kauer; Bild: Karo Kauer / @TOBIAS-FROEHNER-PHOTOGRAPHY
PHOTOPIA Hamburg 2022 – People – Influencer Younes Zarou Bild: Younes Zarou

Taktgeber: Star-DJ und renommierte ReferentInnen

Auf der Creative Content Conference auf dem PHOTOPIA Summit vermitteln bekannte Größen der Fotografie ihr wertvolles Wissen. Zu den Referent:innen gehören unter anderem Robert Maschke, die Dokumentarfotografen von DOCKS Collective, Paul Hüttemann, Simon Puschmann und Bob Sala. Die dreitägige Konferenz richtet sich an professionelle Fotograf:innen und Content Creators. Thematisch dreht sich alles um die aktuellen Trends in der Foto- und Videoproduktion.

Auch abends ist auf dem PHOTOPIA-Gelände einiges geboten: Am 14. und 15. Oktober gehört die Bühne dem Star-DJ David Puentez und damit einem der erfolgreichsten deutschen Dance-Acts, der längst auch als Remixer für internationale Superstars arbeitet.

Bei der Creative Content Conference werden aktuelle Trends in der Foto- und Videoproduktion diskutiert. Bild: René Zieger

PHOTOPIA Hamburg „1 Festival – 4 Tage live – 365 Tage online“

Vom 13. bis 16. Oktober bietet die PHOTOPIA Hamburg der Digital-Imaging-Branche ein neues Zuhause. Das einzigartige Event-Format ist ein Dreiklang aus

  • PHOTOPIA Summit, auf dem neue Produkte und Dienstleistungen in einem inspirierenden Umfeld erlebbar gemacht werden,
  • PHOTOPIA City mit Ausstellungen und Foto-Walks,
  • PHOTOPIA 365, einem exklusiven Online-Community-Bereich.

Erwartet werden Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen rund ums Trendthema Imaging. Besuchende sind alle, deren Leidenschaft und Business das Fotografieren und Filmen ist. Neben Influencer:innen, Profis, Semi-Pros, Hobby-Fotografierenden, Händler:innen und Foto- Kulturinteressierten sind dies ganz explizit auch Smartphone-User, die ihr Handy für die Aufnahme, Bearbeitung und das Sharing von Fotos und Videos nutzen.

Photopia
Bild: Photopia Hamburg

Das komplette Programm und weitere Highlights findest du auf www.photopia-hamburg.com.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotofestival
  • Photopia
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Die Canon EOS R10 im Test. Praxisbild: Thomas Probst; Produktbild: Canon
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Das Einstiegsmodell: Die Canon EOS R10 im Test

  • 4. Oktober 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Neue Ausstellung: „Tony Vaccaro 100! Ein Fotografenleben vom Krieg zur Kultur“

  • 5. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 3 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.