fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Ernst Leitz Museum Wetzlar präsentiert Bryan Adams Exposed

  • 28. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Bryan Adams, Tina Turner, Arms out, London, 2008
Bryan Adams, Tina Turner, Arms out, London, 2008
Total
0
Teilens
0
0
0

Beeindruckende Fotografien von Bryan Adams zeigt das Ernst Leitz Museum Wetzlar vom 26. Juni bis 22. September 2024 in der Ausstellung “Exposed”.

Einen intensiven Einblick in das beeindruckende fotografische Werk von Bryan Adams gibt die Ausstellung mit Arbeiten aus vier Serien. Der Künstler wurde 1959 in Kanada geboren und verfolgt seit den 1990er Jahren – parallel zu seinen Erfolgen als Sänger, Songwriter und Produzent – eine rasante und sehr selbstbewusste Karriere als Fotograf. Aus seinem jugendlichen Interesse an der Fotografie, das er zunächst als Hobby betrieb, ist längst eine intensive Leidenschaft geworden, die ihn international erfolgreich macht. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, hatte eine Vielzahl von Ausstellungen und ist heute in vielen Sammlungen vertreten.

Bryan Adams Exposed in Wetzlar: Highlights und echte Neuheiten

Seine Wandlungsfähigkeit und die Entwicklung seiner persönlichen fotografischen Handschrift zeigt die für das Ernst Leitz Museum zusammengestellte Präsentation. Freundinnen, Kolleginnen, Schauspieler*innen, Models und Celebrities hat Adams für die berühmte Serie Exposed inszeniert. Immer auf Augenhöhe mit den Porträtierten, immer in größtmöglicher Nähe und ohne Bloßstellung der Porträtierten. Vor seiner Kamera fühlten sich Amy Winehouse oder Mick Jagger, Pamela Anderson oder Mickey Rourke, Kate Moss oder sogar Queen Elizabeth II. sichtlich wohl.

Immer wieder ist es Adams gelungen, den Menschen hinter der Maske zum Vorschein zu bringen. Und er hat ein Händchen für das Spiel mit den Klischees der Prominentenfotografie durch ironisch-humorvolle Einfälle. Eine besondere Intensität verleiht er einigen Porträts durch den experimentellen Einsatz von farbigem Plexiglas: In der Serie In Colour sind auch Arbeiten zu sehen, die nun zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein werden.

Doch Bryan Adams ist längst weit mehr als ein exzellenter Fotograf von Prominenten. Das zeigen zwei weitere Serien, die in Wetzlar zu sehen sind. Für Wounded: The Legacy of War porträtierte er 2011 kriegsversehrte britische Soldat*innen nach ihren Einsätzen in Afghanistan oder im Irak. Trotz aller schockierenden Belastungen zeigen sich die jungen Männer und Frauen vor der Kamera selbstbewusst und stark.

Ebenso einfühlsam näherte sich Adams in der Serie Homeless Menschen am Rande der Gesellschaft. Er traf sie auf der Straße, denn die Porträtierten verkaufen in London das Obdachlosenmagazin The Big Issue. Auch diese intensiven Aufnahmen fordern Mitgefühl und Respekt und zeigen das Engagement des Fotografen für die oft Übersehenen und seine Auseinandersetzung mit ernsten Themen. In der Zusammenschau der Serien wird deutlich, wie brillant Adams die fotografische Kommunikation mit den Porträtierten, aber auch mit dem Publikum beherrscht. Zu sehen sind Porträts, die nicht nur auffallen, sondern auch nachwirken.

Über Bryan Adams 

Bryan Adams © Michael Agel
Bryan Adams © Michael Agel

Der Sänger, Songwriter, Produzent und Fotokünstler wurde 1959 in Kingston, Ontario, Kanada, geboren. Veröffentlicht hat er seine Arbeiten u. a. in der britischen Vogue, der amerikanischen Vanity Fair, in Harper’s Bazaar, der britischen GQ, in Esquire, Interview und iD. 2003 war er Mitbegründer des Kunstmodemagazins Zoo. Zu seinen Werbekampagnen gehören Marken wie Hugo Boss, Guess Jeans, Converse, Montblanc, Fred Perry und Escada sowie Automarken wie Jaguar und Opel. 2022 fotografierte er den Pirelli-Kalender. Mittlerweile hat er fünf Bildbände veröffentlicht: American Women (2004), Exposed (2012), Wounded: The Legacy of War (2013), Untitled (2015) und Homeless (2019).

Die Ausstellung in Wetzlar entstand in enger Kooperation mit Crossover, Anke Degenhard.

Zur Webseite des Fotografen: www.bryanadams.com

Ernst Leitz Museum Wetzlar präsentiert Bryan Adams Exposed: Impressionen

Bryan Adams, Pink, Smoking a ciggie, New York 2006
Bryan Adams, Pink, Smoking a ciggie, New York 2006
Bryan Adams, Mickey Rourke, In a pink suit, London 2005
Bryan Adams, Mickey Rourke, In a pink suit, London 2005
Bryan Adams, Robbie Williams, Nipples, London, 2019
Bryan Adams, Robbie Williams, Nipples, London, 2019

Weitere News rund um Ausstellungen und Fotokultur auf fotopro.world:

  • »horizonte zingst« 2024 geht erfolgreich zu Ende
  • “Wish This Was Real” von Tyler Mitchell im Amerika-Haus in Berlin
  • Besucherrekord auf der Photo+Adventure 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Leica
  • Leica Galerien
  • News
  • Porträtfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
INSTAX WIDE 400™ in Grün
  • Equipment
  • News

FUJIFILM INSTAX bringt die INSTAX WIDE 400 und neue INSTAX mini LiPlay Farben auf den Markt

  • 28. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary steht auf einem Bild mit einer Distelnahaufnahme
  • Equipment
  • News

SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary für Canon RF Mount

  • 28. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechzehn − 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.