fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Einzelausstellung von Patrick Demarchelier in der Galerie Camera Work

  • 19. September 2022
  • Stefanie Smuda
© Patrick Demarchelier / Courtesy of CAMERA WOKR Gallery
Total
2
Teilens
2
0
0

Ab dem 8. Oktober 2022 zeigt die Galerie Camera Work Werke des jüngst verstorbenen Modefotografen Patrick Demarchelier. Für die Ausstellung hat der Fotograf noch vor seinem Tod 42 eindrucksvolle Arbeiten aus drei Dekaden ausgewählt. 37 der Aufnahmen sind erstmals in einer Ausstellung zu sehen. 

Erst im Frühjahr dieses Jahres verstarb Patrick Demarchelier (1943–2022) – einer der renommiertesten Modefotografen der Geschichte. Eine noch gemeinsam mit dem legendären Fotokünstler konzipierte Ausstellung wird ab dem 8. Oktober 2022 in der Galerie Camera Work präsentiert. Dafür hat Patrick Demarchelier der Galerie Einblicke in sein Archiv gewährt: In Zusammenarbeit mit ihm wurden 42 eindrucksvolle Werke aus drei Dekaden (1987–2017) ausgewählt; davon werden 37 Fotografien erstmals in einer Ausstellung zu sehen sein. Es ist nach 2014, 2016 und 2019 die vierte – und nach seinem Tod die weltweit erste – Einzelausstellung von Patrick Demarchelier in der Galerie Camera Work, die ihn in Deutschland exklusiv repräsentiert.

Patrick Demarcheliers Fotografien sind geprägt von einer einzigartigen Bildsprache, die durch unvergleichliche Eleganz und Klarheit besticht. Sie macht seine Werke unverkennbar und unterstreicht den Stellenwert seines OEuvres in der Historie der Modefotografie. Die Ausstellung zeigt Porträts von Schauspielern und Musikern – u. a. Nicole Kidman, Sarah Jessica Parker, Scarlett Johansson, Britney Spears, Madonna, RuPaul und Keith Richards – sowie von Supermodels wie Naomi Campbell und Claudia Schiffer über Ashley Graham bis hin zu Gigi Hadid.

Karlie Kloss, 2012 © Patrick Demarchelier / Courtesy of CAMERA WOKR Gallery
Patrick Demarchelier
Linda Evangelista, 1988 © Patrick Demarchelier / Courtesy of CAMERA WOKR Gallery
Patrick Demarchelier
Nicole Kidman, 1996 © Patrick Demarchelier / Courtesy of CAMERA WOKR Gallery
RuPaul, 1998 © Patrick Demarchelier / Courtesy of CAMERA WOKR Gallery

Ein Großteil jener Porträtierten sind Weggefährt:innen, die über viele Jahre hinweg mit Patrick Demarchelier gearbeitet haben. Nach seinem Tod haben sie den großen Verlust des Künstlers auf persönlicher und professioneller Ebene mannigfach bekundet und ihre Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht. Der Künstler hat die Laufbahnen vieler Supermodels entscheidend begleitet und Karrieren innerhalb der neuen Modelgeneration durch seine Fotografien aufgebaut.

Unverkennbare visuelle Ästhetik

Patrick Demarchelier bekam im Alter von 17 Jahren seine erste eigene Kamera geschenkt. Aus einem zunächst vagen Interesse für das Fotografieren entwickelte sich alsbald eine Leidenschaft und eine klare Zielsetzung für seine berufliche Zukunft, die er mit einem Umzug in die französische Hauptstadt manifestieren konnte. Neben der Arbeit in Fotolaboren studierte er die Bildsprache renommierter Fotografen in den führenden Modezeitschriften und etablierte seine eigene unverkennbare visuelle Ästhetik, die ihn zu einem der bekanntesten Modefotografen der Welt avancieren ließ. 

Der Umzug nach New York 1975 ging mit seinem internationalen Durchbruch einher. Seit den späten 1970er Jahren erschienen seine Arbeiten in Zeitschriften wie »Elle«, »Vogue«, »Glamour«, »GQ«, »Mademoiselle« und »Rolling Stone«. Patrick Demarcheliers Werke sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten und werden weltweit in Museen und auf Kunstmessen ausgestellt.

Cindy Crawford, New York, 1990 © Patrick Demarchelier / Courtesy of CAMERA WOKR Gallery

Patrick Demarchelier

Vom 8. Oktober bis 19. November 2022
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag · 11 bis 18 Uhr
CAMERA WORK, Kantstraße 149, 10623 Berlin
www.camerawork.de

Total
2
Teilens
Teilen 2
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Fritz Pölking Preis und Fritz Pölking Jugendpreis 2022: Gewinner stehen fest

  • 18. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Verbände

27. FREELENS Mitgliederversammlung: Neuer Vorstand gewählt

  • 19. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 − eins =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.