fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Verbände

27. FREELENS Mitgliederversammlung: Neuer Vorstand gewählt

  • 19. September 2022
  • Stefanie Smuda
Das obligatorische Gruppenbild. 27. FREELENS Mitgliederversammlung am 10. September 2022 im Altonaer Museum, Hamburg.
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 10. September 2022 trafen sich Verbandsmitglieder aus ganz Deutschland zur 27. FREELENS Mitgliederversammlung in Hamburg. Die Veranstaltung im Altonaer Museum bot neben den üblichen formalen Programmpunkten viel Raum für Diskussionen. Darüber hinaus wurde nach zwei Jahren turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt.

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kamen kürzlich die Verbandsmitglieder zur 27. FREELENS Mitgliederversammlung in Hamburg zusammen. Neben Rückblick und Ausblick des Vorstands sowie den obligatorischen Zahlen zur Verbandsentwicklung berichteten die Regionalgruppenleiter:innen über die Aktivitäten in den verschiedenen Landesteilen. 

Als besonders positiv wurde bei allen die Möglichkeit der im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Zoom-Veranstaltungen wahrgenommen. Diese sollen neben den weiterhin als essentiell erachteten persönlichen Treffen auch zukünftig das Verbandsangebot ergänzen. Viele Mitglieder äußerten den Wunsch nach mehr Einbindung in die vom Verband bearbeiteten Themen, zeigten sich aber auch bereit, sich in Zukunft stärker selbst einzubringen und damit die ehrenamtlich tätigen Vorstände zu unterstützen.

Julia Laatsch bedankt sich im Namen des Vorstands und der Geschäftsstelle bei Lutz Fischmann für seine 22-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer. 27. FREELENS Mitgliederversammlung am 10. September 2022 im Altonaer Museum, Hamburg.

Drei Anträge auf Satzungsänderung (Versand des Protokolls der Mitgliederversammlung innerhalb von vier Wochen, Wahl des Vorstands für die Dauer von einem Jahr und maximal fünf Stimmübertragungen bei der Mitgliederversammlung) erreichten nicht die nötige 2/3 Mehrheit. Standing Ovations der gesamten Versammlung gab es nach der emotionalen Rede von Julia Laatsch, die sich im Namen des Vorstands und der Geschäftsstelle bei Lutz Fischmann für seine 22-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer bedankte, in denen er den Verband maßgeblich geprägt hat. 

Neuer Vorstand gewählt

Folgende FREELENS-Mitglieder wurden für die kommende Amtszeit von zwei Jahren in den Vorstand gewählt bzw. wiedergewählt und nahmen die Wahl an:

  • Roland Geisheimer, Wetter (Ruhr)
  • Kirsten Haarmann, Hamburg
  • Juliane Herrmann, Köln
  • Carina C. Kircher, Wiesloch (Rhein-Neckar)
  • Frank Krems, Hamburg
  • Martin Leissl, Frankfurt am Main
  • Bertram Solcher, Hamburg
  • Marco Urban, Berlin
  • Mira Unkelbach, Bochum
Der neu gewählte Vorstand am Abend des 10. September 2022 in der FREELENS Galerie (v.l.): Marco Urban, Martin Leissl, Roland Geisheimer, Bertram Solcher, Juliane Herrmann, Frank Krems, Kirsten Haarmann, Carina C. Kircher (Mira Unkelbach nicht anwesend).

Der neue FREELENS Vorstand setzt sich aus Kolleg:innen der unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder und Regionen Deutschlands zusammen, sodass die zukünftige Verbandsarbeit in diverse Richtungen weiter ausgebaut werden kann. Dieser formuliert dazu:

„Frischer Wind in neuen Segeln! Wir wollen mit FREELENS wieder sehr viel präsenter sein, Fotojournalismus und Fotografie mit starker Stimme in Politik und Öffentlichkeit vertreten. Fotografie ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Kultur- und Kommunikationsformen, die wohl kaum jemand mehr missen möchte. Sie befindet sich aber in vielerlei Hinsicht im Umbruch. Diesen sich vollziehenden Wandel auf vielerlei Ebenen abzubilden, haben wir uns auf die Segel geschrieben. Wir segeln also durch unruhige Gewässer und wenngleich auch das Wetter vielleicht manchmal die Sicht behindert, haben wir doch ein klares Ziel vor Augen: die Fotografie, die Fotografinnen und Fotografen in all ihren Facetten und zu stärken. Da sind wir absolut guter Dinge!“

Weitere Informationen: https://freelens.com/

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Verbände
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Einzelausstellung von Patrick Demarchelier in der Galerie Camera Work

  • 19. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Leica Summilux-M 35/f1.4 ASPH.
  • Equipment
  • News

Redesign des Leica Summilux-M 1:1.4/35 ASPH.: Vielseitigkeit und Flexibilität

  • 19. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 16 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.