fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Die neuen Themen des 49. Blende-Fotowettbewerbs

  • 16. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
Faszination Architektur Foto: Heide Röger
Faszination Architektur: Spiele mit Licht und Schatten, Linien und Formen. (Foto: Heide Röger)
Total
0
Teilens
0
0
0

Endlich geht es wieder los: Der Blende-Fotowettbewerb startet am 1. September 2023 in die neue Runde. Das sind die neuen Themen des 49. Blende-Fotowettbewerbs.

Es ist zwar noch etwas Zeit bis zum offiziellen Start des 49. Blende-Fotowettbewerbs am 1. September 2023, jedoch sollten alle ambitionierten Amateur- und Hobbyfotografen schon jetzt zur Kamera greifen und durchstarten. Schließlich bieten die Sommermonate, dank optimaler Lichtverhältnisse von früh bis spät, ideale Bedingungen für starke Aufnahmen.

Die bundesweite Gemeinschaftsaktion von Print- und Online-Medien bietet allen Fotobegeisterten ein Forum, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Und wenn sie es mit ihren Fotografien in die zweite Runde, den Bundesendausscheid schaffen, dann winken den Siegern eine Veröffentlichung der Gewinnerbilder in einem renommierten Fachmagazin sowie hochwertige Sachpreise.

Die neuen Wettbewerbsthemen

Die neuen Themen des 49. Blende-Fotowettbewerbs bieten eine breite Vielfalt. Von wilden Tieren bis hin zu süßen Haustieren: Unter dem Wettbewerbsthema „Einfach tierisch“ sind alle Fotobegeisterte aufgerufen, ihre Kreativität in der Tierfotografie zu zeigen. Das Thema „Faszination Architektur“ lädt zum Spiel mit Licht und Schatten sowie Linien und Formen in der Architekturfotografie ein. Eine besondere kreative Herausforderung stellt das Wettbewerbsthema „Stillleben als Kunstform“ dar. Hier sind alle Teilnehmer aufgerufen, unbelebten beziehungsweise reglosen Objekten Leben einzuhauchen. Die Schönheit der Natur durch die Linse entdecken können ambitionierte Amateur- und Hobbyfotografen schließlich in der Kategorie „Landschaftsfotografie“.

Stillleben als
Kunstform (Foto: Dietmar Pohlmann)
Stillleben als Kunstform: Zeige deine Kreativität und Kunstfertigkeit.(Foto: Dietmar Pohlmann)

Blende 2023 erneut mit KI-Wettbewerb

Im letzten Jahr war der Blende-Fotowettbewerb ja ein bisschen anders als sonst: Neben der Beurteilung der eingereichten Bilder durch eine Fachjury wurden die Einsendungen zusätzlich mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) bewertet. Auch in diesem Jahr wird Blende die Einsendungen mithilfe künstlicher Intelligenz bewerten lassen. Dazu konnte erneut die Pattern Recognition Company GmbH mit ihrer Excire Technologie, eine in Deutschland entwickelte KI-Software für Bilderverwaltung, als Partner gewonnen werden. Alle in den vier Hauptkategorien eingereichten Bilder können auf Wunsch auch an dem „Sonderpreis KI by Excire“ teilnehmen und haben die Chance auf attraktive Sachpreise.

So nimmst du am Fotowettbewerb teil

Zahlreiche regionale und überregionale Medienpartner begleiten auch 2023 den Blende- Fotowettbewerb. Der offizielle Startschuss zum Wettbewerb wird am 1. September 2023 fallen, ab dann können alle Amateur- und Hobbyfotografen bis zum 30. November 2023 ihre besten Bilder zu den vier Wettbewerbsthemen sowie zum „Sonderpreis KI by Excire“ online einreichen.

Alle Infos findest du unter blende-fotowettbewerb.de


Weitere Beiträge zu Fotowettbewerben:

  • Pink Lady Food Photographer of the Year 2023
  • Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • Das sind die Sieger:innen des GDT Naturfotograf des Jahres 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Architekturfotografie
  • Blende
  • Fotowettbewerb
  • Landschaftsfotografie
  • News
  • Tierfotografie
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Porträt von zwei Gämsen, Foto: Heinz Schmidbauer
  • Bildband
  • Spotlight

Wilde Alpen – Die einzigartige Welt der Tiere und Pflanzen

  • 15. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
"The equilibrist" von Christian Tagliavini
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: Bildband „Circesque“ von Christian Tagliavini

  • 17. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 + dreizehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.