fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
1
  • News
  • Wettbewerbe

Pink Lady Food Photographer of the Year 2023

  • 17. Juni 2023
  • fotoPRO Redaktion
Keiron George gewann den Food Stylist Award für "Let them Eat Cake...", das Teil der Kollektion "Beauty in Destruction" ist, die von Frankie Turner fotografiert wurde.
Keiron George gewann den Food Stylist Award für “Let them Eat Cake…”, das Teil der Kollektion “Beauty in Destruction” ist, die von Frankie Turner fotografiert wurde.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Pink Lady Food Photographer of the Year ist ein angesehener internationaler Wettbewerb, der herausragende Food-Fotos von Fotografen aus der ganzen Welt auszeichnet. Jetzt stehen die Sieger:innen des “Pink Lady Food Photographer of the Year 2023” fest.

Das eindringliche Porträt „The Candy Man“ des britischen Fotografen Jon Enoch hat den Gesamtpreis des “Pink Lady Food Photographer of the Year 2023” gewonnen. Das Foto wurde in den Straßen im Westen Mumbais in der Nähe der Zuckerwatte-Verkaufsplätze an den Stränden und auf den Märkten aufgenommen. Es ist Teil einer größeren Serie von Bildern der Verkäufer, die die einzigartige Art und Weise einfangen, mit der die Süßigkeiten in der Hoffnung auf Käufer präsentiert werden.

„The Candy Man“ von Jon Enoch
„The Candy Man“ von Jon Enoch: Das Porträt zeigt Pappu Jaiswal, einen von vielen Zuckerwatteverkäufern in Mumbai, Indien.

“Dies ist ein großartiges Bild”, sagt Caroline Kenyon, Gründerin der Pink Lady Food Photographer of the Year. “Für mich erinnert es an die großen Porträts von Reynolds und Gainsborough aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert – der Blick, die ganzfigurige Darstellung, die Position der Person im Bild. Der Mann auf dem Bild mag ein bescheidenes Leben führen und seine Waren aus giftig gefärbter Zuckerwatte anpreisen, aber er selbst ist prächtig. Würdevoll, selbstbewusst, direkt – in einer Gesellschaft, die von Spaltung und Kastenunterschieden geprägt ist, ist er jedem gleich. Dieses Bild zeigt uns sehr schön die universelle Wahrheit, dass wir alle gleich sind.

“Der Pink Lady Food Photographer of the Year erzählt weiterhin die weltweit wichtigsten Geschichten über Lebensmittel, während wir uns wieder auf eine neue Normalität einstellen. Krieg in Europa, Klimawandel, steigende Inflation – all das muss bewältigt werden”, sagt Phil Turnbull, CEO von APAL, Eigentümer von Pink Lady und Hauptsponsor der Awards seit 2011. “Aber gleichzeitig bauen wir weiter an, ernten, kochen, essen, feiern, versammeln und schlemmen. Jedes Jahr zeugen die unglaublichen Siegerbilder von der zentralen Bedeutung des Essens für jede Kultur und jedes Volk auf der ganzen Welt.”

"Ramadan Meals Among the Ruins in Idlib, Syria" von Mouneb Taim
“Ramadan Meals Among the Ruins in Idlib, Syria” des syrischen Fotografen Mouneb Taim gewann in der Kategorie Politik des Essens. Das Bild zeigt eine Gruppe, die während des Ramadan inmitten der Trümmer, die das syrische Regime bei seinem Feldzug nach Idlib hinterlassen hat, frühstückt.

Die diesjährige internationale Jury, die die Aufgabe hatte, die Tausenden von Einsendungen aus über 65 Ländern der Welt zu bewerten, wurde vom legendären Food-Fotografen David Loftus geleitet: Fiona Shields, Head of Photography, Guardian News & Media, Chefkoch Ian Kittichai, Gastronom, Autor und TV-Moderator, Ella Ravilious, Kuratorin, The V&A Museum, Nik Sharma, Kochbuchautor, Fotograf, Kolumnist und Rein Skullerud, leitender Fotograf, Fotoredakteur beim Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen.

Die Online-Galerie mit allen Finalisten des Jahres 2023 findest du unter www.pinkladyfoodphotographeroftheyear.com.

Weitere News zu spannenden Wettbewerben auf fotoPRO.world:

  • CEWE Photo Award zählt über eine halbe Million eingereichte Fotos
  • Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • Das sind die Sieger:innen des GDT Naturfotograf des Jahres 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Von Links nach Rechts: Helga Krismer, Christian Schörg, Beate Jorda, Verena Sonnleitner, Christoph Kainz, Karl Wilfing, Philippe Sutter, Silvia Lammerhuber, Lois Lammerhuber, Stefan Szirucsek, Florence Drouhet, Stephan Gladieu; © Florian Czech
  • Kultur
  • News

Das Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 ist eröffnet

  • 16. Juni 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Leica SL2 in neuer, silberner Ausführung. Bild: Leica
  • Equipment
  • News

Leica SL2 in silberner Ausführung

  • 17. Juni 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 + 6 =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.