fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Die nächste Generation der Bildverbesserung: Radiant Photo

  • 12. Juli 2022
  • Thomas Probst
Vorher und nachher: Radiant Photo erzeugt automatisch eine perfekt ausgewogene Belichtung und Tiefe, ohne Farben zu verfälschen. Bild: Radiant Photo
Vorher und nachher: Radiant Photo erzeugt automatisch eine sehr gut ausgewogene Belichtung und Tiefe, ohne Farben zu verfälschen. Bild: Radiant Photo
Total
28
Teilens
28
0
0

Radiant Photo ist eine neue Art von Foto-Editor, der auf natürliche Farben und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Die Software nutzt intelligente Bildanalysen, um Fotofehler zu finden und zu beheben, selektive Anpassungen vorzunehmen und so das Potenzial jedes Fotos zu erschließen – automatisch oder manuell, ganz wie man es möchte.

Radiant Photo analysiert Bilder und wendet Korrekturen gezielt nur dort an, wo sie benötigt werden. Das macht die Software zur idealen Lösung für jede Phase der Bildbearbeitung. Dabei ist die Software nicht für einen übertriebenen Bildlook optimiert, sondern für naturgetreue Farben, realistische Details und natürliches Licht.

Bei vielen Fotos liefert bereits der Quick-Edit-Modus nahezu 100 Prozent der für ein hervorragendes Bild erforderlichen Bearbeitungen. Aber Fotograf:innen müssen sich nicht auf die Automatik verlassen. Mit sechs wichtigen Bedienelementen lassen sich alle Anpassungen schnell verfeinern.

Radiant Photo: Vorher; Bild: Radiant Photo
Radiant Photo: Nachher; Bild: Radiant Photo
Vorher und nachher: Dieses Beispiel zeigt, wie Radiant Photo die Farben optimal
ausbalanciert, ohne das Bild zu übersättigen oder zu viel Kontrast zu erzeugen. Radiant
Photo reproduziert das ganze Farbspektrum, das das menschliche Auge erfassen kann.

Wer möchte, kann die vollständige Kontrolle über ein Foto übernehmen. Einzigartige Farb-, Detail- und Tonwertkorrekturen bringen Farbe und Tiefe eines jeden Fotos zum Vorschein. Mit einer Sammlung von Porträt-Werkzeugen lassen sich Fotos mit Personen gezielt aufwerten. Nutzer:innen können nach Belieben Verfeinerungen, Änderungen und Ergänzungen vornehmen, die zu ihrem Bild und ihrem Stil passen.

Elia Locardi, Profi-Fotograf und CEO von Radiant Imaging Labs sagt: „Die Farbtreue und Tiefenwirkung, die Radiant Photo erzeugt, verblüfft mich jedes Mal aufs Neue. Bei neuen unbearbeiteten RAW-Fotos spare ich locker 15 Minuten Bearbeitungszeit. Ich schicke auch Dateien durch Radiant Photo, die ich bereits zuvor bearbeitet hatte – und dachte, sie seien fertig. Wenn ich diese bearbeiteten Dateien durch Radiant Photo laufen lasse, sehen sie sogar noch besser aus, denn die Belichtung, der Kontrast und die Farben werden so perfekt abgestimmt, was meinen Fotos einen noch besseren Ausdruck verleiht.“

Radiant Photo: Verfügbarkeit und Kompatibilität

Radiant Photo läuft als eigenständige Software unter Windows und macOS oder kann als natives Plug-in in Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements, Adobe Lightroom Classic und Corel PaintShop Pro verwendet werden. Radiant Photo wird diesen Sommer erhältlich sein. Interessierte können sich bereits unter radiantimaginglabs.com registrieren, um weiter mit den neuesten Infos versorgt zu werden.

Total
28
Teilens
Teilen 28
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
  • Radiant Photo
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Mining Photography: Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion

  • 11. Juli 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Mylio Photos
  • Equipment
  • News

Fotobibliothek „Mylio Photos“ jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar

  • 12. Juli 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × zwei =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.