fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Die Leica Galerie Frankfurt präsentiert „Martin Parr in Colour“

  • 5. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
ITALY. Lake Garda. 1999. Martin Parr x Leica Galerie Frankfurt 2024
ITALY. Lake Garda. 1999. Martin Parr x Leica Galerie Frankfurt 2024. © Martin Parr / Magnum Photos
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 14. September 2024 bis 4. Januar 2025 präsentiert die Leica Galerie Frankfurt Werke des weltberühmten MAGNUM-Fotografen Martin Parr in der Ausstellung „Martin Parr in Colour“. Die Ausstellung bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten britischen Dokumentarfotografen, der sich in seinen Werken den Facetten des alltäglichen Lebens und der Konsumkultur widmet.

Einen kleine Preview auf die Ausstellung gibt es hier in der Galerie:

GB. England. London. 1997. © Martin Parr / Magnum Photos
GB. England. London. 1997. © Martin Parr / Magnum Photos
GB. Wales. Tenby. 2019. © Martin Parr / Magnum Photos
GB. Wales. Tenby. 2019. © Martin Parr / Magnum Photos
SPAIN. Benidorm. From 'Common Sense'. 1997. © Martin Parr / Magnum Photos
SPAIN. Benidorm. From ‘Common Sense’. 1997. © Martin Parr / Magnum Photos
Belgium. Knokke. 2001. © Martin Parr / Magnum Photos
Belgium. Knokke. 2001. © Martin Parr / Magnum Photos

Weitere Informationen gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Leica

Die Leica Galerie Frankfurt präsentiert „Martin Parr in Colour“

Vom 14. September 2024 bis 4. Januar 2025 werden Werke des weltberühmten MAGNUM-Fotografen gezeigt

Die Leica Galerie Frankfurt freut sich, vom 14. September 2024 bis 4. Januar 2025 die Ausstellung „Martin Parr in Colour“ zu präsentieren, die einen tiefgreifenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten britischen Dokumentarfotografen bietet. Martin Parr, bekannt für seine unverkennbaren Farbfotografien, widmet sich in seinen Werken den Facetten des alltäglichen Lebens und der Konsumkultur. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben und alltägliche Szenen aus, die oft humorvoll und satirisch interpretiert werden.

Parrs Fotografien zielen darauf ab, Betrachter*innen sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken zu bringen. Mit seinem scharfsinnigen Blick entlarvt er die Absurditäten des modernen Lebens, ohne dabei in Nostalgie oder Romantik zu verfallen. Zu den ausgestellten Motiven gehören ikonische Bilder wie die Frau, deren Gesicht von einer englischen Flagge verdeckt wird, oder das Postkartenmotiv eines überfüllten Strandes mit einem Preisschild – Werke, die weltweit Anerkennung gefunden haben. Ebenso unverkennbar ist das Bild eines Schwans, der direkt in die Kamera blickt, als würde er eigens für dieses Foto posieren.

Die Ausstellung zeigt Parrs Fähigkeit, den Alltag auf überzeichnete und manchmal absurde Weise festzuhalten. Seine Fotografien wirken oft sarkastisch und ironisch, laden jedoch gleichzeitig zu einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit sozialen und kulturellen Themen ein. Parrs bewusste Übertreibung fordert den Betrachter heraus, über die dargestellten Szenen hinauszublicken und die komplexen, manchmal widersprüchlichen Aspekte des modernen Lebens zu reflektieren.

„Martin Parr in Colour“ ist eine kritische Dokumentation unserer Gesellschaft. Sie regt dazu an, die feinen Linien zwischen Komik und Ernsthaftigkeit, Realität und Überzeichnung zu erkunden und die Absurditäten des Alltags aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Parallel zu der Ausstellung in der Leica Galerie Frankfurt präsentiert das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) vom 13.09.2024 bis 05.01.2025 die Ausstellung „MARTIN PARR. EARLY WORKS“, ein Highlight im Jubiläumsjahr 40 JAHRE FFF. Erstmals in Deutschland werden über fünfzig selten gezeigte Schwarz-Weiß-Fotografien des britischen MAGNUM-Fotografen Martin Parr gezeigt, die zwischen 1970 und 1985 entstanden sind.

Über den Künstler

Martin Parr, geboren 1952 in Epsom, Surrey, Großbritannien, ist ein renommierter britischer Fotograf, bekannt für seine scharfsinnigen und oft ironischen Dokumentationen des Alltagslebens. Parr studierte Fotografie am Manchester Polytechnic und begann seine Karriere in den 1970er Jahren. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Verwendung kräftiger Farben und die satirische Darstellung sozialer Themen aus. Seit 1994 ist er Mitglied der renommierten Fotoagentur MAGNUM. Parr hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und seine Werke wurden weltweit ausgestellt. Neben seiner fotografischen Tätigkeit ist er auch als Kurator und Sammler tätig.

www.martinparr.com


Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • La Gacilly-Baden Photo 2024 Recap zum Medienwochenende
  • „Ansichtssache Düsseldorf“ in der Leica Galerie Düsseldorf
  • Leica Camera AG präsentiert Werke von Emilia Schüle
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
  • Leica
  • News
  • Reisefotografie
  • Streetfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Das Rollei Lion Rock Traveler Pro mit Kamera in einer Wüste in Amerika
  • Test & Technik

Rollei Lion Rock Traveler Pro im Praxistest

  • 5. September 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
DJI stellt leichte und kompakte Drohne DJI Neo vor
  • Equipment
  • News

DJI stellt leichte und kompakte Drohne DJI Neo vor

  • 5. September 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.