fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Dean West Einzelausstellung in Berlin: Camera Work Gallery

  • 23. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
CW146712 Pink Dreams #2, Miaomi Shores, 2021 / DEAN WEST, CAMERA WORK Gallery
CW146712 Pink Dreams #2, Miaomi Shores, 2021 / DEAN WEST, CAMERA WORK Gallery
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 8. Juni und bis zum 17. August 2024 Dean Wests erste Einzelausstellung in Deutschland. Die Ausstellung umfasst über 20 vorwiegend großformatige Werke aus einer Schaffensdekade des konzeptionell arbeitenden Künstlers sowie einen Kurzfilm. Dieser wird, neben weiteren in 2024 entstandenen Fotografien, weltweit erstmals in einer Ausstellung gezeigt.

Die Ausstellung zeigt aufwendig konzipierte, serielle Werke aus dem OEuvre des Künstlers Dean West – darunter Fotografien der neuesten Reihen »American West« und »The Palms«, die sich mit der Cowboy- Kultur in den USA befassen bzw. Facetten des alltäglichen Lebens in Florida szenisch verdichten. Hierzu zählt auch die Figur des einsamen Wolfs, von der zwei Arbeiten Wests mittels unterschiedlichen Storytellings erzählen. Die monochromen Fotografien der Serien werden über zwei Ausstellungsräume hinweg präsentiert. West inszeniert in den atmosphärischen Arbeiten reglose, der Zeit entzogene Augenblicke. Es sind theatralisch aufgeladene Fragmente von Erzählungen, die mittels Farbe und klarer Symmetrie strukturiert werden.

Die Ausstellung gibt zudem Einblicke in »Pink Dreams« und »New York«, weitere fortlaufende Serien des Künstlers, der sich vorbehält, zu Themen immer wieder zurückzukehren

Der Kurzfilm »Dixie Land«, dem die Ausstellung einen eigenen Raum widmet, wurde in diesem Frühjahr fertiggestellt und prangert alltäglichen Rassismus in Florida an: Eine spannungsgeladen choreografierte Szenerie vor einem Eissalon beschreibt einen für Wests Kunst charakteristischen Augenblick der Schwebe über deren Beginn und Ausgang der Betrachtende die Deutungshoheit behält.

Über Dean West

Dean West arbeitet seriell und befasst sich in seiner Fotografie mit scheinbar alltäglichen Ereignissen, Charakterstudien sowie atmosphärischen Landschaften, die oftmals über eine natürliche Realität hinausgehen und in komplexe Narrationen münden. Der Künstler reflektiert in seinen Werken tiefgreifend über gesellschaftliche Themen, Kulturen und soziale Beziehungen. Diese beschreibt West mittels zunächst surreal schön anmutender Szenerien, deren vielschichtige Inhalte sich für den Betrachter sukzessive enthüllen.

West wurde 1983 in Australien geboren und studierte am renommierten Queensland College of Art. Geprägt von der Vielfalt der Bildenden Kunst, haben ihn vor allem das OEuvre von Stan Douglas und Jeff Wall sowie David Hockney und Edward Hopper beeinflusst. Der Künstler hat zugleich eine eigene Bildsprache entwickelt und definiert: präzise choreografierte Szenen, die durch den bewussten Einsatz von Symmetrie und idealer Lichtwirkung einen hohen Wiedererkennungswert besitzen und durch einen streng komponierten Bildaufbau wirken. West versteht die Fotografie als künstlerische Epoche und als ein Medium der zeitgenössischen Kommunikation, mit dem er es vermag, seine künstlerische Vision in technischer und ästhetischer Perfektion umzusetzen.

Die Arbeiten des vielfach ausgezeichneten Künstlers werden weltweit in bedeutenden Museen und Kunstinstitutionen ausgestellt – u. a. im Columbus Museum of Art (2012), im Discovery Times Square Museum in New York City (2014), im Faneuil Hall Museum in Boston (2015) sowie im Pariser Expo Porte De Versailles (2015). West gilt als einer der vielversprechendsten Künstler seiner Generation. Seine Arbeiten sind Teil bedeutender Sammlungen für zeitgenössische Kunst und unter anderem vertreten in The Møller Collection sowie der Sammlung von Sir Elton John.

Über die Camera Work Gallery

Die 2001 gegründete CAMERA WORK AG besitzt eine der weltweit umfassendsten und qualitativ bedeutendsten Fotokunstsammlungen in Privatbesitz mit zahlreichen Vintage-Arbeiten der namhaftesten Fotokünstler vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Von 2006 bis 2019 führte die CAMERA WORK AG das Museum THE KENNEDYS in Berlin.

Seit 2020 führt CAMERA WORK die CAMERA WORK Virtual Gallery – eine innovative und hochqualitative
Online-Galerie, in der Kunstsammler sowie alle Kunstinteressierten exklusive Ausstellungen erleben:
www.camerawork.de/virtualgallery.


Weitere inspirierende Beiträge auf fotopro.world:

  • Tan Kadam „Florazeit“ – Prachtvolle Blumen und die Leere (fotoPro+)
  • Interview mit Steve McCurry zum Bildband Devotion (fotoPro+)
  • Zwischen Zugspitze und Polarlicht: Interview mit Bernd Römmelt (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
TAMRON Sommer-Rabattaktion 2024
  • Branchen-Ticker
  • News

TAMRON Sommer-Rabattaktion 2024

  • 22. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Verkaufen mit MPB.
  • Allgemein

Nachhaltig verkaufen – Neue Wege zur Fotoausrüstung mit MPB

  • 23. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.