fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Crowdfunding Kampagne für Call it Corona

  • 13. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Call it Corona: Jerome Gerull
Foto: Jerome Gerull
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit einer Crowdfunding Kampagne wollen über 50 Fotograf:innen für ihr geplantes Buchprojekt “Call it Corona” sammeln. Das Buch soll ein Zeitdokument über die Pandemie werden.

Ausgangssperren, Maskenpflicht, leere Straßen – die Corona-Pandemie hat unsere Zeit verändert und geprägt. Vieles ist nicht mehr wie zuvor. Unter dem Titel “Call it Corona” soll nun ein Buch entstehen, indem auf über 250 Seiten eine subjektive, fotografische Perspektive auf die Pandemie-Zeit geworfen werden soll.

Dafür wurden zahlreiche Bilder von über 50 Fotograf:innen gesammelt, die nun zu einem Zeitdokument über die Corona-Pandemie gebündelt werden sollen.

Das Herausgeber-Team besteht aus Valeska Achenbach, Gustavo Alàbiso, David Baltzer, Ralph Pache und Andreas Varnhorn. Als Kurator haben sie den bekannten Kölner Fotografen Wolfgang Zurborn gewinnen können.

„Die über 50 subjektiven fotografischen Perspektiven in diesem Bildband fügen sich zu einer sehr vielschichtigen Sicht auf unsere Gegenwart zusammen. Es sind präzise gesehene und subtil empfundene Fotografien, die den extrem unterschiedlichen emotionalen Verfassungen der Menschen in dieser Zeit Ausdruck verleihen.“

Kurator, Wolfgang Zurborn

Darum geht es

Lockdowns, Veranstaltungs- und Reisebeschränkungen – die Covid-19 Pandemie hat den Alltag in Deutschland von 2020-2022 hinweg geprägt. Wie haben Menschen diese Ausnahmezeit erlebt? Über 50 Fotograf:innen aus dem deutschsprachigen Raum haben sich mit ihrer Kamera auf die Suche nach Antworten begeben, auch um ihrem stillgelegten Berufsleben Sinn und Struktur zu geben.

Michael Zegers für Call it Corona.
Foto: Michael Zegers.

Highlights:

  • ein Bildband als Zeitdokument
  • mit Fotos von über 50 Fotograf:innen
  • aus über 50 Perspektiven
  • auf über 250 Seiten
  • jede Seite voller emotionaler Momente

Crowdfunding Kampagne für Call it Corona

Damit diese Bilder – und damit die zeitgenössischen Eindrücke auf diese Zeit – nicht in einem Archiv verschwinden, wurde die Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. “Unser Wunsch ist es, ein Stück fotografische Zeitgeschichte entstehen zu lassen”, heißt es auf der Seite.

Unterstützen können Sie das Projekt hier auf der Crowdfunding-Seite Startnext. Es können dort entweder freie Beträge gespendet werden oder den Bildband sowie Fine-Art-Prints vorbestellt werden. Der Finanzierungszeitraum läuft bis 19.03.23.

Weitere News aus dem Ressort Kultur:

  • Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937
  • Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023
  • A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

100 Jahre Filmhistorie: Gruppenausstellung „Walk of Fame“ in der Galerie Camera Work

  • 13. Februar 2023
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
L’Wren Scott, Paris, 2005; Bild: ©Bryan Adams / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
  • Kultur
  • News

CAMERA WORK präsentiert Ausstellung „Beauty of Women IV“

  • 14. Februar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 4 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.