fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

CAMERA WORK präsentiert Ausstellung „Beauty of Women IV“

  • 14. Februar 2023
  • Thomas Probst
L’Wren Scott, Paris, 2005; Bild: ©Bryan Adams / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
L’Wren Scott, Paris, 2005; Bild: ©Bryan Adams / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Total
0
Teilens
0
0
0

Die CAMERA WORK Virtual Gallery zeigt ab sofort und bis zum 17. März 2023 den vierten Teil des Ausstellungszyklusses „Beauty of Women“. Dabei befassen sich die 45 ausgestellten Werke von über 20 Künstlern aus den Jahren 1949–2018 mit den vielen Facetten der Schönheit. Da es sich um eine virtuelle Ausstellung handelt, können die Werke zu jeder Tageszeit exklusiv auf www.camerawork.de/virtualgallery besucht werden.

Schönheit wird nicht nur anhand von Idealbildern definiert, so zeigt Martinn Schoeller in seiner Serie „Female Bodybuilders“ Perfektion jenseits gesellschanlicher Normen. Ein Tableau aus vier großformatigen Arbeiten des Künstlers ist Teil der Ausstellung, die zudem der eindrucksvollen Karriere des Supermodels Tatjana Patitz einen ganzen Raum widmet. Ein Porträt Muger Teresas von Yousuf Karsh sowie eine Fotografie Elliog Erwigs von Simone de Beauvoir bezeugen in „Beauty of Women IV“, dass sich Schönheit, über Äußerlichkeiten hinaus, vielmehr auch im Handeln begründet.

Tatjana Patitz (Pomellato) 1994; Bild: ©Michel Comte / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Tatjana Patitz (Pomellato) 1994; Bild: ©Michel Comte / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Naomi Laughing Hollywood, 1989; Bild: ©Herb Ritts Foundation / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Naomi Laughing Hollywood, 1989; Bild: ©Herb Ritts Foundation / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Iris Kyle, 2003; Bild: ©Martin Schoeller, AUGUST / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Iris Kyle, 2003; Bild: ©Martin Schoeller, AUGUST / Courtesy of CAMERA WORK Gallery

Die Ausstellung zeigt zudem Porträts von Supermodels wie Naomie Campbell, Waris Dirie, Kate Moss und Claudia Schiffer; Schauspielerinnen wie Monica Bellucci, Audrey Hepburn und Angelina Jolie sowie den Künstlerinnen L’Wren Scog und Rita Ora. Es sind Werke führender Fotokünstler wie Bryan Adams, Michel Comte, Patrick Demarchelier, Victor Demarchelier, David Drebin, Elliog Erwig, Hans Feurer, Olaf Heine, Jean-Baptiste Huynh, Russell James, Yousuf Karsh, Terry O’Neill, Vincent Peters, Rankin, Eugenio Recuenco, Herb Rigs, Martin Schoeller, Christian Tagliavini, Ellen von Unwerth, Albert Watson und David Yarrow.

Die virtuelle Ausstellung findest du auf www.camerawork.de/virtualgallery.

Waris Quarzazak, 1993; Bild: ©Albert Watson / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Waris Quarzazak, 1993; Bild: ©Albert Watson / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Tatjana Earthly Powers I, Hawaii, 1989; Bild: ©Herb Ritts Foundation / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Tatjana Earthly Powers I, Hawaii, 1989; Bild: ©Herb Ritts Foundation / Courtesy of CAMERA WORK Gallery

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Call it Corona: Jerome Gerull
  • Kultur
  • News

Crowdfunding Kampagne für Call it Corona

  • 13. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Mehr als 100 Aussteller und Marken werden auf dem Messegelände der Photo+Adventure 2023 erwartet. Bild: Photo+Adventure © Winfried Strudl
  • Kultur
  • News

Die Photo+Adventure 2023 erwartet euch mit vielen Neuheiten, Trends und Workshops

  • 14. Februar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − 6 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.