fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

CEWE Photo Award 2025 startet: International renommierte Jury, neue Kategorien und eine Bühne für junge Foto-Talente

  • 24. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
CEWE Photo Award 2025: Key Visual (Foto: CEWE)
CEWE Photo Award 2025: Key Visual (Foto: CEWE)
Total
0
Teilens
0
0
0

Erneut lädt CEWE Fotobegeisterte aus aller Welt ein, die Schönheit unseres Planeten in Bildern festzuhalten. Unter dem Motto „Our world is beautiful“ können Teilnehmende ab dem 6. Mai 2024 und für die nächsten 12 Monate ihre Werke in zehn inspirierenden Kategorien einreichen.

Mehr über den Wettbewerb und die Jury der diesjährigen CEWE Photo Award 2025 gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Cewe

CEWE Photo Award 2025: Neue Horizonte beim weltgrößten Fotowettbewerb

Seit diesem Monat läuft der sechste CEWE Photo Award unter dem bekannten Motto „Our world is beautiful“ an – und vieles ist dieses Mal neu. Neben einer frisch zusammengesetzten Jury aus international renommierten und aufstrebenden Fotografinnen und Fotografen unter der Leitung der britischen Foto-Ikone Christie Goodwin beinhaltet der weltweit anerkannte Fotowettbewerb neue Kategorien wie „Street Fotografie“, „Nature & Wildlife“ oder „Close-Up & Makrofotografie“. Eine weitere Premiere: Junge Fotobegeisterte bekommen beim „Young Talent Award“ ihre eigene Bühne. Gewinnen werden garantiert auch dieses Mal wieder die SOS-Kinderdörfer weltweit: Pro eingereichtem Foto spendet CEWE 10 Cent an ein Bildungsprojekt des Kinderhilfswerks.

Erneut lädt CEWE, Europas führendes Fotounternehmen, Fotobegeisterte aus aller Welt ein, die Schönheit unseres Planeten in Bildern festzuhalten. Unter dem Motto „Our world is beautiful“ können Teilnehmende ihre Werke in zehn inspirierenden Kategorien einreichen: „Menschen“, „Tiere“, „Landschaften“, „Architektur“, „Sport & Action“, „Reise & Kultur“ sowie „Kochen & Essen“. Erstmals sind mit „Nature & Wildlife“, „Street Fotografie“ und „Close-Up & Makrofotografie“ drei neue Kategorien Teil des weltweiten Wettbewerbs.
 
Yvonne Rostock, Vorstandsvorsitzende von CEWE, hebt zum Wettbewerbsauftakt die Bedeutung des Kulturguts Fotografie hervor: „Wir freuen uns von Herzen, ab sofort über die Laufzeit eines Jahres wieder zur Teilnahme am CEWE Photo Award, dem international beliebten Fotowettbewerb, aufzurufen. Die anhaltende Begeisterung für die Fotografie auf der ganzen Welt bestärkt uns in unserer Mission, die Fotokultur kontinuierlich und auf allen Ebenen zu fördern. Besonders stolz macht uns in diesem Jahr die Einführung des Young Talent Award, der junge Fotografinnen und Fotografen ermutigt und unterstützt, ihre kreativen Visionen zu teilen. Diese Innovationen unterstreichen unser Bestreben, die Zukunft der Fotografie aktiv zu gestalten und durch unsere Unterstützung der SOS-Kinderdörfer weltweit auch sozial verantwortlich zu handeln.“

Der Young Talent Award: Eine neue Bühne für junge Foto-Talente

Als besondere Neuerung führt CEWE den Young Talent Award ein, der junge Fotografierende zwischen 16 und 25 Jahren dazu ermutigt, ihre Sicht auf die Welt zu teilen. Dieser Preis fördert das kreative Potential junger Talente und bietet ihnen eine Plattform, auf der sie sich mit etablierten Fotoprofis wie Amateuren messen können. Der Sieger oder die Siegerin des Young Talent Award wird wie die Hauptgewinner geehrt und erhält einen eigenen Platz bei der feierlichen Preisverleihung sowie in europaweiten Ausstellungen.

Eine Jury von internationaler Klasse

Die Auswahl der Gewinnerinnen und Gewinner obliegt einer erfahrenen Jury, die aus renommierten Fotografie-Experten besteht:

Christie Goodwin, Präsidentin des CEWE Photo Award 2025 (Foto: Christie Goodwin)

Christie Goodwin, diesjährige Jurypräsidentin, ist eine herausragende Konzertfotografin aus UK, bekannt für ihre Arbeit mit internationalen Musikstars wie Taylor Swift, Ed Sheeran, Usher oder Katy Perry. Ihre Fähigkeit, die Emotionen und Energie live auftretender Künstlerinnen und Künstler einzufangen, hat ihr Anerkennung in führenden Publikationen wie Rolling Stone Magazine, The Washington Post und The New York Times eingebracht. Christie ist nicht nur hinter der Linse aktiv, sondern engagiert sich auch als Mentorin für angehende Fotografinnen und Fotografen.

Lois Lammerhuber, österreichischer Fotograf und Direktor des „La Gacilly-Baden Photo Festivals“, bringt als Kurator und Ausstellungsmacher eine tiefgehende Erfahrung in der künstlerischen Fotografie und im Fotojournalismus mit. Im Vorjahr hat er das Festival OPEN YOUR EYES in Zürich gegründet, das sich den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen der UN widmet. Seit 11 Jahren lobt er den Global Peace Photo Award aus, der die Frage stellt: Wie sieht Frieden aus? 1997 hat er mit seiner Frau Silvia den Fotobuchverlag Edition Lammerhuber gegründet, der dieses Jahr zum vierten Mal nach 2013, 2015 und 2017 zum besten Fotobuchverlag Europas gewählt wurde.

Lois Lammerhuber, österreichischer Fotograf und renommierter Fotojournalist (Foto: Francis Giacobetti)
Ulla Lohmann, renommierte Abenteuerfotografin (Foto: Ulla Lohmann)

Ulla Lohmann, renommierte Abenteuerfotografin und Vulkanologin, ist bekannt für ihre furchtlosen Expeditionen zu aktiven Vulkanen. Regelmäßig werden ihre Arbeiten in bekannten Medien wie National Geographic, GEO, BBC Earth und The New York Times veröffentlicht. Ihre Fotografien faszinieren durch die Darstellung der wilden Natur und des Lebens in vulkanischen Regionen. Als gefragte Referentin und Autorin inspiriert sie weltweit mit eindrucksvollen Fotos und Geschichten von den entlegensten Orten der Erde, wodurch sie einen einzigartigen Blick auf die Schönheit und die Kraft der Natur ermöglicht.

JC Pieri, talentierter Fotograf und Filmregisseur aus Frankreich, legt seit fast 20 Jahren seinen sensiblen Blick auf die Abenteuer dieser Welt. Nach seinen Anfängen in der Welt des Extremsports wurde er zu einem international anerkannten Profi in diesem Fotografiebereich. In den letzten Jahren fokussiert er seine Arbeit vermehrt auf die Tierwelt und stellt sich in den Dienst von renommierten Initiativen zum Schutz der Natur. Auch das Fernsehen bittet ihn mehrfach um Unterstützung zum Thema Naturschutz. 2019 gründet er eine eigene Lernplattform für Foto- und Videoaufnahmen, die bei Tausenden von Schülerinnen und Schülern sehr beliebt ist.

JC Pieri, französischer Fotograf und Filmregisseur (Foto: JC Pieri)
George Steinmetz, der vor allem für seine Luftaufnahmen bekannt ist, hat eine rastlose Neugierde für das Unbekannte: abgelegene Landschaften, unser sich veränderndes Klima und die Frage, wie wir den ständig wachsenden Nahrungsmittelbedarf der Menschheit decken können. Er schreibt regelmäßig für National Geographic und The New York Times Magazine und hat fünfzehn Jahre lang die Wüsten der Welt erkundet, hauptsächlich als Pilot eines motorisierten Gleitschirms. Dieses experimentelle Fluggerät ermöglicht es ihm, einzigartige und faszinierende Bilder von der Welt einzufangen. Seine aktuellen Projekte sind die Dokumentation des Klimawandels und der globalen Nahrungsmittelversorgung.

George Steinmetz, der vor allem für seine Luftaufnahmen bekannt ist, hat eine rastlose Neugierde für das Unbekannte: abgelegene Landschaften, unser sich veränderndes Klima und die Frage, wie wir den ständig wachsenden Nahrungsmittelbedarf der Menschheit decken können. Er schreibt regelmäßig für National Geographic und The New York Times Magazine und hat fünfzehn Jahre lang die Wüsten der Welt erkundet, hauptsächlich als Pilot eines motorisierten Gleitschirms. Dieses experimentelle Fluggerät ermöglicht es ihm, einzigartige und faszinierende Bilder von der Welt einzufangen. Seine aktuellen Projekte sind die Dokumentation des Klimawandels und der globalen Nahrungsmittelversorgung.

Yvonne Rostock, CEO von CEWE, bringt ihre umfassende Branchenerfahrung in die Juryarbeit und ihren Blick auf die Schönheit der Welt mit ein. Vor allem der Facettenreichtum des CEWE Photo Awards, der unter dem Motto „Our world is beautiful“ auf vielfältige Art und Weise interpretiert werden kann, macht den Fotowettbewerb für sie so spannend und bunt. Manchmal liegt die Schönheit dabei im Verborgenen, manchmal überrascht sie – aber immer sind es die Fotografierenden, die sie in den Fokus nehmen und zum Leben erwecken.

Yvonne Rostock, CEO CEWE (Foto: CEWE)

Engagement und Nachhaltigkeit

Mit dem startenden CEWE Photo Award 2025 setzt der Oldenburger Fotofinisher sein Engagement für soziale Projekte fort. Mit jeder Fotoeinreichung unterstützt das Unternehmen die SOS-Kinderdörfer weltweit, um benachteiligten Kindern bessere Zukunfts- und Bildungschancen zu ermöglichen.

CEWE Photo Award 2025 startet: Jetzt teilnehmen

Die Einreichungsphase beginnt ab dem 6. Mai 2024 und bietet Amateuren wie Profis in den kommenden 12 Monaten die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu teilen und Teil einer Gemeinschaft zu werden, die durch die Linse der Fotografie die Welt schöner macht. Nach einer Beteiligung von über einer halben Million Einreichungen beim vergangenen Wettbewerb, rechnet CEWE auch dieses Mal mit einer hohen Teilnehmerzahl. Die 1.000 Erstplatzierten dürfen sich über Gewinne im Gesamtwert von über 250.000 Euro freuen.

www.cewe.de


Weitere News rund um Fotowettbewerbe auf fotopro.world:

  • International Garden Photographer of the Year 2024
  • Epson Southeast Asia wird Hauptsponsor der Pano Awards 2024 + Call for Entries
  • „Europa vom Boot aus erleben“: Neuer Fotowettbewerb von CEWE und Locaboat Holidays im Sommer 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Leica präsentiert die Leica D-Lux 8
  • Equipment
  • News

Neue Kompaktkamera: Leica präsentiert die Leica D-Lux 8

  • 24. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Drei neue Benro Mammoth Stative vorgestellt
  • Equipment
  • News

Drei neue Benro Mammoth Stative vorgestellt: TMTH43C, TMTH33C und TMTH34C

  • 25. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.