fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Canon imagePROGRAF PRO-1100: Fotodrucker bis DIN A2 Format

  • 2. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Canon imagePROGRAF PRO-1100
Der Canon imagePROGRAF PRO-1100.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Drucker mit dem klingenden Namen imagePROGRAF PRO-1100 ergänzt ab sofort das Canon-Sortiment an Profidruckern für Fotografen. Er kann Bilder bis DIN A2 Format drucken, es gibt für ihn 12 neue Tinten inklusive Mattschwarz und der Hersteller verspricht eine sagenhafte Kratzfestigkeit und Lichtbeständigkeit von bis zu 200 Jahren. Erhältlich ist der Canon imagePROGRAF PRO-1100 ab September für rund 1.400 Euro (UVP).

Weitere Informationen gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Canon

Canon imagePROGRAF PRO-1100: Professionell Drucken bis zum Format DIN A2

• Neuer A2 Drucker für Profifotografen und ambitionierte Hobbyfotografen

• 12 neue Tinten inklusive Mattschwarz

• Chroma Optimizer (Klartinte) für gleichmäßigen Glanz

• Erhöhte Kratzfestigkeit und Lichtbeständigkeit bis zu 200 Jahre

• Ab September 2024 zum UVP von 1.399 Euro erhältlich

Canon kündigt die Markteinführung des mit Spannung erwarteten imagePROGRAF PRO-1100 an. Er ist das neue 17“-Flaggschiff aus der Reihe der professionellen Desktop-Tintenstrahldrucker. Der imagePROGRAF PRO-1100 wurde speziell für Profifotografen und ambitionierte Hobbyfotografen entwickelt und zeichnet sich durch die außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit der Fotodrucke aus.

Der Drucker setzt neue Maßstäbe im Fotodruck und arbeitet mit den speziell für diese Serie neu entwickelten LUCIA PRO II Pigmenttinten. Elf der zwölf Tinten wurden neu entwickelt. Das verbesserte Mattschwarz basiert auf dem, das auch beim imagePROGRAF PRO-300 zum Einsatz kommt. Das neue Modell bietet dank seines großen Farbumfangs gegenüber dem Vorgängermodell imagePROGRAF PRO-1000 eine nochmals verbesserte Bildqualität und vor allem längere Haltbarkeit der Ausdrucke. Diese überzeugen mit besonderer Tiefe und Detailtreue – bis hinein in die feinsten Nuancen des Motivs.

Die fortschrittliche Tintentechnologie des Druckers sorgt für eine bemerkenswerte Licht- und Abriebbeständigkeit. Hochwertige Druckerzeugnisse können mit einer Lichtbeständigkeit von bis zu 200 Jahren1 aufbewahrt werden – perfekt für Archivierungs- und Ausstellungszwecke. Das System mit elf separaten Pigmenttinten sowie der speziellen Klartinte (CO) sorgt mit seinem großen Farbumfang für sanfte Farbverläufe und satte Schwarz- und Blautöne. Bisher nicht darstellbare Details und Tiefen werden im Motiv sichtbar, speziell bei Landschafts- und Wassermotiven sowie bei Motiven mit herausfordernd strukturierten Schattenbereichen. Egal ob für den Einstieg oder für die Galerie – diese Detailgenauigkeit vermittelt die Gewissheit, dass die Drucke genauso aussehen wie das Original. 

Bei FineArt-Papieren mit matter Oberfläche sorgt die verbesserte mattschwarze Tinte speziell bei Schwarz-Weiß-Motiven für eine deutlich erhöhte Schwarzdichte. So werden satte, tiefe Schwarztöne erzielt und die Bilder buchstäblich zum Leben erweckt. Wird ein glänzenderes Finish bevorzugt, bietet der imagePROGRAF PRO-1100 eine außergewöhnliche Qualität auf glänzenden und seidenmatten Papieren, wobei der Chroma Optimizer für gleichmäßigen Glanz sorgt. Die deutlich verbesserte Abriebfestigkeit der glänzenden und seidenmatten Drucke erleichtert die Handhabung beim Einrahmen, Verpacken, Transportieren und Ausstellen. Diese Fortschritte machen den imagePROGRAF PRO-1100 zu einer der fortschrittlichsten und anspruchsvollsten Drucklösungen, die Canon bisher angeboten hat.

Egal, ob Proofs gedruckt werden oder in einer Bildungseinrichtung wie einer Fotoschule oder Universität produziert wird – mit dem imagePROGRAF PRO-1100 lassen sich anspruchsvolle Aufgaben auch ohne externe Dienstleister realisieren. Der imagePROGRAF PRO-1100 verfügt über denselben Druckkopf, dieselben Tinten und dieselbe Software wie die größeren Modelle imagePROGRAF PRO-6600, PRO-4600 und PRO-2600. Die Serie gewährleistet somit eine vollständige Konsistenz beim Workflow über verschiedene Druckgrößen von 43,2 cm bis hin zu 152,4 cm Breite (17″ bis 60″). Dies macht ihn zur idealen Wahl für Aufgabenstellungen, bei denen die Flexibilität eines kleineren Drucksystems für das Proofing gewünscht ist. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, bei einem professionellen Dienstleister problemlos auf größere Formate zu skalieren. Der Drucker lässt er sich perfekt mit der Canon Professional Print & Layout Software kombinieren und bietet so einen nahtlosen Workflow mit überzeugenden Ergebnissen.

Der Drucker trägt die von den hochwertigen EOS-Objektiven der L-Serie bekannte rote Linie, die für hohe Leistung steht. Er folgt auf die Veröffentlichung der Flaggschiff-Kameras EOS R1 und EOS R5 Mark II im Juli 2024. Von der Aufnahme bis zum Druck – man kann sich darauf verlassen, dass Canon außergewöhnliche Werkzeuge für jeden Schritt der individuell geprägten kreativen Reise liefert.

Das neue Modell wird ab September 2024 zum UVP von 1.399 Euro erhältlich sein. Es stellt einen Meilenstein in der Innovationsgeschichte von Canon in der Imaging-Branche dar und setzt einen neuen Standard für den professionellen Fotodruck.

Im Einklang mit dem Ziel von Canon, den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte und Abläufe durch verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, Minimierung von Abfall, Steigerung der Effizienz und Unterstützung von Innovationen zu reduzieren, wurde das komplette Verpackungs-Styropor durch recyclebare Wellpappe ersetzt.

Weitere Informationen über den imagePROGRAF PRO-1100 sind hier zu finden: https://www.canon.de/printers/imageprograf-pro-1100/

www.canon.de


Weitere News rund um das gedruckte Bild auf fotopro.world:

  • instax mini Link 3 Printer präsentiert
  • Meinfoto Leinwand im Test: Preistipp für Leinwände (fotoPro+)
  • Whitewall Bildband Exhibition A4 im Praxistest
  • Standpunkt: Von Recht und Gesetz und Omas Tapete
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Canon
  • Gedruckte Fotos
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Sprühdose mit roter Farbe
  • Aufträge der Profis
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Macrofying für Mazda

  • 2. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Shimoda Explore V2 30 im Check: Rucksack für Fotografinnen
  • Equipment
  • News
  • Test & Technik

Shimoda Explore V2 30 im Check: Rucksack für Fotografinnen

  • 3. September 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf − 7 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.