fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Calibrite präsentiert neue PROFILER Software für Monitore

  • 22. Februar 2023
  • Thomas Probst
Bild: Calibrite
Bild: Calibrite
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller Calibrite hat eine optimierte Version seine PROFILER Software für Fotografen, Videobearbeiter und Kreativschaffende veröffentlicht. Mit dabei sind unter anderem Presets für die Bereiche Foto und Video sowie die Druckvorstufe mit intuitiven Ein-Klick-Optionen für einen schnellen und einfachen Profilierungsprozess. Die PROFILER Software ist über calibrite.com erhältlich.


Pressemitteilung von Calibrite

Vorstellung der neuen Calibrite PROFILER Software

Zur Optimierung von Monitoren für einen effizienten und präzisen digitalen Bearbeitungsworkflow

Calibrite LLC gibt die Veröffentlichung des brandneuen Monitormoduls der PROFILER-Software bekannt, einer umfassenden und intuitiven Profilierungslösung für den Farbworkflow. Calibrite PROFILER wurde im Hinblick auf den Kunden entwickelt und bietet eine klare und logische Benutzeroberfläche, die mit nur wenigen Klicks eine hervorragende Monitorprofilierung ermöglicht. Mit integrierten Presets für Einsteiger im Bereich Farbmanagement und vollständig anpassbaren Funktionen für fortgeschrittene Benutzer sowie einem Profil-Management und schnellen Upgrades erleichtert Calibrite PROFILER die Farboptimierung für alle Anwender. Egal, ob Sie einen Laptop oder einen Desktop-Monitor verwenden, Calibrite PROFILER gibt Fotografen, Videobearbeitern und Kreativschaffenden die Gewissheit, dass das, was ihnen ihr Monitor anzeigt, auch wirklich in der Datei enthalten ist, die sie gerade betrachten.

Bild: Calibrite
Bild: Calibrite

Intuitiv und anpassbar

Calibrite PROFILER bietet Presets für die Bereiche Foto und Video sowie die Druckvorstufe mit intuitiven Ein-Klick-Optionen für einen schnellen und einfachen Profilierungsprozess. Benutzer können Luminanz, Weißpunkt, Kontrastverhältnis und Farbfeldanzahl über die erweiterten Einstellungen ändern, um eine genauere Anpassung vorzunehmen. Die benutzerdefinierten Einstellungen können vom Benutzer für die spätere Verwendung gespeichert und benannt werden, die benutzerdefinierten Presets können exportiert, geteilt und problemlos zur Verwendung auf anderen Computern importiert werden. Die gemeinsame Nutzung von benutzerdefinierten Profilen erleichtert die Abstimmung von benutzerdefinierten Einstellungen innerhalb eines Teams, mit Studenten, einer Community oder über Computerräume hinweg und gewährleistet einen präzisen kollektiven Farbworkflow.

Bild: Calibrite
Bild: Calibrite

Optimierte Dienstprogramme

Eine neue Reihe von Dienstprogrammen, die in Calibrite PROFILER integriert sind, macht es einfach, den Monitor zu bewerten und die Qualität eines Profils zu bestätigen:

  • Gleichmäßigkeit des Monitors: ermöglicht die Messung von neun Positionen auf der Monitoroberfläche, um die Gleichmäßigkeit von Leuchtdichte und Farbe auf dem Bildschirm zu bewerten.
  • Validierung des Monitors: verwendet branchenübliche Farben zur Berechnung und Erstellung eines ausführlichen Berichts über die Qualität eines von Calibrite PROFILER erstellten Profils.
  • Monitor-Schnellprüfung: bestätigt, dass das verwendete Profil nach wie vor korrekt funktioniert und hilft bei der Festlegung, wie oft der Monitor kalibriert werden sollte, um einer normalen Abweichung entgegenzuwirken.
  • Preset-Manager: ermöglicht dem Benutzer, in Calibrite PROFILER erstellte benutzerdefinierte Presets zu ex- oder importieren oder zu löschen.
  • Profil-Manager: ermöglicht es dem Benutzer, alte Profile auf einfache Weise zu löschen, um das System möglichst übersichtlich zu halten.
  • Produktregistrierung: bietet einen einfachen Weg, ein Produkt zu registrieren, um vom umfassenden Calibrite-Support Gebrauch zu machen.

Calibrite PROFILER basiert auf der branchenführenden Farbwissenschaftstechnologie von X-Rite und bietet Innovationen, die die bestmögliche Kalibrierung und Profilierung von Monitoren gewährleisten. Calibrite PROFILER ist für alle Calibrite Display-Gerätebesitzer kostenlos, Benutzer von Geräten der Marke X-Rite können für 9,99 € auf die neue Software upgraden.

Benutzerfreundlichkeit, Innovation und eine vollständige Kontrolle definieren die Calibrite PROFILER Software. Mit ihrem neuen Look, der intuitiven Benutzerführung und den praktischen Funktionen setzt die PROFILER Software einen neuen Standard für die Monitorprofilierung.

Downloaden Sie die Software und profitieren Sie von den Neuerungen! Erhältlich unter calibrite.com.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
BFF Akademie-Programm 2023; Bild: Courtesy of BFF Akademie
  • Kultur
  • News
  • Verbände

Die BFF Akademie stellt ihr Programm für 2023 vor

  • 22. Februar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Momentaufnahme: Sara Melhuish wartet lange Zeit an einem Ort, um den einen be­­son­deren Moment festzuhalten. Bild: Sara Melhuish
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Frauen in der Fotografie Teil 1 – Sara Melhuish

  • 22. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023
Sigma präsentiert das 70-200mm F2.8 DG DN OS (S) | Sports 
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Neues Zoom-Flaggschiff: Sigma präsentiert das 70-200mm F2.8 DG DN OS | Sports 
  • Thomas Probst
  • 23. November 2023
12. bpp Convention 2024
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Programm der 12. bpp Convention 2024
  • fotoPRO Redaktion
  • 22. November 2023
Metamorphosen von Herlinde Koelbl
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Metamorphosen von Herlinde Koelbl in Leipzig bis Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 3 =

Neueste Beiträge

  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023
  • Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
    Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
    • 30. November 2023
  • Sven Diegel, Marketing Manager bei Tamron Europe GmbH
    3 Fragen zum Tamron-Onlineshop: Interview mit Sven Diegel
    • 29. November 2023
  • Sony Logo
    Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
    • 28. November 2023
  • Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
    Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
    • 27. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (176)
  • Business (75)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (360)
  • Marketing (32)
  • News (1.003)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (167)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.