fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025: Kreative Talente gesucht 

  • 22. Oktober 2024
  • Thomas Probst
Logo des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025.
Logo des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025. Bild: bpp
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Bund Professioneller Portraitfotografen (bpp) ruft auch 2025 wieder junge Fotografinnen und Fotografen zur Teilnahme am bpp YOUNG PHOTO AWARD auf. Der Wettbewerb bietet Nachwuchstalenten eine einzigartige Plattform, ihr Können in der Porträt- und Peoplefotografie unter Beweis zu stellen und renommierte Preise zu gewinnen. Das Thema 2025 lautet „Perfect Beauty – Das unperfekt Schöne“. Die Altersgrenze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt bei 28 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Einsendeschluss ist der 31. März 2025.

Thema: „Imperfect Beauty – Das unperfekt Schöne“

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Imperfect Beauty – Das unperfekt Schöne“. Das unperfekt Schöne zeigt die Einzigartigkeit, die in der Unvollkommenheit liegt. In einer Welt, die nach Perfektion strebt, lädt dieser Wettbewerb dazu ein, die Schönheit im Unperfekten zu entdecken und zu schätzen, denn das Unperfekte offenbart Charakter, Tiefe und eine besondere Anziehungskraft. Die wahre Schönheit liegt oft in den kleinen, unvollkommenen Details.

Gesucht werden technisch anspruchsvolle Arbeiten mit künstlerischem Anspruch. Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Bei der Erstellung der Wettbewerbsbeiträge sind im Wesentlichen folgende Punkte zu beachten: Werden fotografisches Know-how und die Wahl der Stilmittel (Bildausschnitt, Lichtführung, Farbgebung, Perspektive, Schärfe/Unschärfe, Kontrast und Bildbearbeitung) gezielt eingesetzt, um das Thema zu unterstreichen?

Die Jury

Die internationale Jury des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025 setzt sich aus erfahrenen Experten der Fotobranche zusammen. Die sechs Jurymitglieder bringen vielfältige Perspektiven in die Bewertung ein und garantieren eine fundierte Auswahl der besten Arbeiten:

  • Brendan de Clercq ist ein irisch-französischer Fotograf und Mixed-Media-Künstler, der heute in Belgien lebt. Brendans Arbeiten zeichnen sich durch kraftvolle Bilder mit einem klaren emotionalen Ausdruck aus. Sein Ziel ist es, sein Publikum mit seinen Arbeiten emotional zu berühren
  • Silke Güldner war über zehn Jahre als Art Direktorin bei verschiedenen Werbeagenturen tätig und arbeitet heute selbständig als Coach und Beraterin für Fotograf:innen und Kreative. Sie gibt Einzelberatungen für Profi- und Nachwuchsfotograf:innen sowie Workshops für Verbände und Institutionen aus der Kreativ- und Fotobranche. Seit 2023 ist Silke Güldner eine von drei DGPh-Vorständen der Sektion Kunst Markt und Recht.
  • Der belgisch-deutsche Meisterfotograf Andy J.J. Hens hat sein Leben der Aus- und Weiterbildung von Fotografen gewidmet. In der Talent- und Nachwuchsförderung hat sich der mehrfach international ausgezeichnete Fotograf einen Namen gemacht. So sitzt er als Juror in den wichtigsten Gremien und Fachjurys weltweit. 2014 wurde er von den Vereinten Nationen in New York mit dem IPC Leadership Award für sein herausragendes Engagement in der Fotografenausbildung ausgezeichnet.
  • Sascha Hüttenhain entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Fotografie und lernte, seine Ideen und Inspirationen in künstlerischen Bildern auszudrücken. Heute arbeitet er als freischaffender Fotograf für nationale und internationale Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen in seinen Fotostudios in Frankfurt und Siegen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in den Bereichen Portrait, Werbung, Sport und Mode, die er vor Ort oder im Studio umsetzt.
  • Ava Pivot ist eine international bekannte kreative Mode-, Beauty- und Portraitfotografin. Die in Starnberg geborene Fotografin wuchs in einer Familie von Malern, Grafikern und Bildhauern auf. Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin in Hamburg verbrachte sie kreative Jahre unter anderem in San Francisco und New York. Ihre Kreativität lebt sie in einer vielfältigen und kraftvollen Bildsprache aus. Zu ihren Kunden zählen große Marken und Hersteller wie GUESS, ROLEX, M.A.C. und Daimler sowie viele bekannte Schauspieler, Sportler und Musiker wie Ashley Tisdale und Christian Bale. Hinzu kommen Veröffentlichungen in VOGUE, ELLE, GQ und vielen anderen Magazinen.
  • Die junge Peoplefotografin Ines Thomsen aus Linz in Österreich ist nicht nur professionelle Peoplefotografin, sondern auch Dozentin, Mentorin und Markenbotschafterin. Nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Business, Corporate und Mode schätzen ihr besonderes Einfühlungsvermögen und sind begeistert von ihrer Fotografie in den Bereichen Portrait, Beauty, Lifestyle und Fashion.

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen können alle Fotografen bis zum Alter von 28 Jahren. Die Einsendung erfolgt an folgende E-Mail-Adresse: >> ypa@bpp.photography. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025. Die eingereichten Arbeiten sollen eine starke visuelle und emotionale Aussagekraft haben und das Wettbewerbsthema „Perfect Beauty – Das unperfekte Schöne“ kreativ interpretieren.

Preise und Gewinne

Die Teilnehmer des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025 können sich auf hochwertige Preise freuen:

  • 1. Platz:
    Eine SONY-Kamera ILCE-7M4 + Vollformat-Objektiv SEL3514GM 
    Gesamtwert 4.398 EUR
  • 2. Platz:
    Ein Gutschein für den SONY Online Store
    Wert: 750 EUR
  • 3. Platz:
    Ein Gutschein für den SONY Online Store
    Wert: 500 EUR
  • 4. + 5. Platz:
    Je ein SONY Kopfhörer WH 1000 XM5
    Wert: je 299 EUR
  • 6.-10. Platz:
    Je ein SONY ULT Wear Kopfhörer
    Wert: je 199 EUR

Mehr Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und der Anmeldung sind auf der offiziellen Webseite des bpp zu finden.


Weitere News auf fotoPRO.world:

  • DJI präsentiert die Air 3S
  • Neues Zoomobjektiv für L-Mount: Panasonic bringt LUMIX S 18-40mm F4.5-6.3
  • Ausstellung Prix Pictet Human in der Pinokothek der Moderne
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • bpp
  • Wettbewerb
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Das Praxisfoto mit dem Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test – Super weit, super scharf

  • 22. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Orbitvu präsentiert Alphashot Pro G2
  • Equipment
  • News

Orbitvu präsentiert Alphashot Pro G2: KI-gesteuertes Kompakt-Fotostudio für professionelle Produktaufnahmen

  • 23. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.