fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Verbände

bpp-Workshops im Mai 2022: Raus aus der Komfortzone

  • 31. März 2022
  • Stefanie Smuda
© Raïs De Weirdt
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Bund professioneller Portraitfotografen (bpp) bietet im Mai 2022 insgesamt 16 neue Workshops und Seminare zu aktuellen Trends, fotografischen Skills und Impulsen aus dem Inland und Ausland. Programmhöhepunkte sind zwei Workshops mit dem renommierten Porträtfotografen  Martin Krystynek.

Ein breitgefächertes Workshop- und Seminarprogramm hat der bpp für seine Mitglieder und alle externen Interessierten auf die Beine gestellt. Hochkarätige Referent:innen wie die Fotografen Martin Krystynek (SK), Raïs de Weirdt (BE) und Social-Media-Profi Daniel Zoll (D) sorgen dafür, dass die kreative Ader in Schwung gebracht wird – unterstützt und inspiriert durch das gemeinsame Erlebnis in der kleinen Gruppe. Die Workshops finden an mehreren Orten in Deutschland statt. 

bpp-Workshops im Mai 2022: Zwei besondere Seminare

Learning by doing

Die junge, erfolgreiche bpp-Fotografin Melissa Bungartz aus München hat sich das Motto „Raus aus der Komfortzone“ zum Fahrplan für ihre Karriere gemacht und ist überzeugt, dass die eigene fotografische Weiterentwicklung nur durch freie Arbeiten vorangetrieben werden kann. Ihr bpp-Workshop-Tag wird zeigen, wie immens wichtig kreative Projekte im Kampf gegen das „Auf-der- Stelle-Treten“ sind und warum sie ein lukratives Marketing-Tool sein können. 

© Laura Zanoni

Und auch die Videografie wird immer wichtiger und bietet dadurch ein lukratives Schaffensfeld für viele Porträt- und Peoplefotograf:innen. Oftmals verlangen Business-Kunden nach Image-Videos für ihre Websites und Social-Media-Auftritte, da Emotionen mittels Film besser transportiert werden können. 

Imagefilme für Unternehmen

Um langfristig den Anschluss an diese Sparte nicht zu verpassen, empfiehlt der bpp allen Berufsfotograf:innen, sich mit der Materie Bewegt-Bild und Corporate-Image-Videos auseinanderzusetzen. Der Workshop „Professionelle Imagefilme – Vom Storyboard bis zum Schnitt“ greift die Bedeutsamkeit dieses Themenbereiches auf und bietet einen Einstieg in die Materie. 

© Martin Krystynek

Als Highlight des Programms benennt der bpp die beiden Praxis-Workshops „Faces – Klassische Portraitfotografie“ und „Sensual Beauty – Aktfotografie“ mit dem slowakischen Meisterfotografen Martin Krystynek (MQEP). Krystynek gilt als einer der erfolgreichsten Fotograf seines Landes und ist ein international gefragter Elitefotograf. Weltweit hat er zahllose Awards gewonnen. In seinem Workshop in Essen wird er zeigen, wie er mit Modellen arbeitet. Er wird seine Lichtsetzung, Kameraführung und Nachbearbeitung vorstellen. Ein spannender Workshop für alle, die gerne einen Fotografen kennenlernen möchten, der seine ganz eigene Herangehensweise an Portraitfotografie hat. 

Mehr Infos zu den Workshops und zum bpp findest du www.bpp.photography


Weitere spannende Beiträge aus dem Ressort Seminare:

  • Workshops und Bildungsurlaube im Photo+Medienforum Kiel
  • Schottland ganz nah – Inspirationen abseits der Touristenpfade: Webinar mit Lukas Voegelin (fotoPro+)
  • Analoge Fotografie für (Wieder)Einsteiger:innen: Webinar mit Fotograf und Journalist Steffen Schüngel (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Workshop
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Call for Entries beim Global Peace Photo Award 2022

  • 30. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Die Natur als Kulisse: Interview mit TJ Drysdale

  • 31. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 + neunzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.