fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Blackmagic Design tritt der L-Mount-Allianz bei

  • 22. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Blackmagic Design tritt der L-Mount-Allianz bei
Blackmagic Design tritt der L-Mount-Allianz bei: Damit schließt sich Hersteller Nummer 8 der Bajonett- und Technologie-Allianz an.
Total
0
Teilens
0
0
0

Spannende News für die größte Bajonett-Allianz auf dem Kameramarkt: Blackmagic Design tritt der L-Mount-Allianz bei. Blackmagic Design Pty. Ltd. ist das achte Unternehmen, das der L-Mount Alliance beigetreten ist, seit der L-Mount Standard auf der photokina 2018 öffentlich angekündigt wurde.

Die Allianz besteht aus den Gründungsmitgliedern Leica Camera AG, SIGMA und Panasonic. Die Ernst Leitz Wetzlar GmbH und das DJI traten der Allianz 2021 und 2022 bei, ASTRODESIGN und SAMYANG Optics sind in diesem Jahr beigetreten. Ziel der Allianz ist es, den L-Mount-Standard der Leica Camera AG für Kameras und Objektive bei zukünftigen Produktentwicklungen einzusetzen. Die Zusammenarbeit ermöglicht Blackmagic Design die Entwicklung von L-Mount Produkten – und damit einen größeren Markt für deren Foto- und Videoprodukte.

Blackmagic Design tritt der L-Mount-Allianz bei: Statements von Leica und Blackmagic

Stephan Schulz, Leiter des Produktmanagements Professionelle Kamerasysteme bei der Leica Camera AG: „Blackmagic Design ist zweifellos ein kreativer Wegbereiter innovativer Videotechnik. Die Entscheidung, den L-Mount für zukünftige Produkte zu verwenden, ist ein weiterer eindrucksvoller Beweis für die universelle Relevanz dieses Objektivanschlusses.“

Grant Petty, CEO von Blackmagic Design: „Es ist aufregend, als Partner der L-Mount-Allianz eingeladen zu werden. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was die Kunden von Blackmagic Design mit all den beeindruckenden L-Mount-kompatiblen Objektiven kreieren werden. Diese Optiken sind unglaublich lichtstark, perfekt geeignet für die Vollformat-Kinematografie und sie bieten eine atemberaubende Bildqualität. Als Kamerahersteller bin ich auch von den Designmöglichkeiten begeistert, die der große Innendurchmesser des L-Mounts und die daraus resultierende geringe Schärfentiefe bieten. Filmemacher, die diese überragenden Objektive von Leica, SIGMA, Panasonic und den anderen Allianz-Partnern verwenden, beeindrucken mich immer wieder mit ihrer Kreativität.“

Über die L-Mount Allianz

In der L-Mount Alliance wird der von der Leica Camera AG entwickelte L-Mount Standard für alle spiegellosen Kamerasysteme der Hersteller in der Allianz gemeinsam genutzt. Sie setzt sich derzeit aus den Unternehmen Leica Camera AG, SIGMA, Panasonic, Ernst Leitz Wetzlar GmbH, DJI, ASTRODESIGN, SAMYANG Optics und Blackmagic Design zusammen.

Die Partner der Allianz nutzen den L-Mount Standard für Kameras und Objektive, die jeweils unter ihren eigenen Markennamen im Handel sind. An der technischen Weiterentwicklung des L-Mount wird gemeinsam gearbeitet.

Über den L-Mount-Standard

Um eine möglichst große Produktvielfalt zu ermöglichen, wurde der Durchmesser des L-Mounts mit 51,6 Millimetern so dimensioniert, dass er sowohl für Kameras mit Vollformat- als auch mit APS-C-Sensor geeignet ist.

Das kleine Auflagemaß von nur 20 Millimetern ermöglicht einen geringen Abstand zwischen Optik und Sensor. Dadurch können Objektive deutlich kompakter konstruiert werden, was besonders für Entwicklungen im Weitwinkelbereich von Vorteil ist.

Das L-Mount-Bajonett besteht dabei aus aus verschleißfestem Edelstahl mit vier Flanschsegmenten. Das L-Mount verhindert ein Verkanten und sorgt für einen festen, ebenen Sitz des Objektivs. Zudem verhindert das Bajonett mit seinen Dichtungen auch unter rauen Umgebungsbedingungen wirksam das Eindringen von Staub oder Spritzwasser.

Die standardisierte L-Mount-Kontaktleiste sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen den elektronischen Komponenten in Objektiv und Kamera. Dazu gehört auch die Möglichkeit von Firmware-Updates für die Objektive, um auf technische Weiterentwicklungen reagieren zu können.

Weitere Informationen unter: www.l-mount.com


Weitere News aus dem Branchen-Ticker:

  • Der Deutsche Multimediapreis feiert 25-jähriges Bestehen
  • Sony World Photography Awards 2024 Jury und mehr
  • Nadine Henrich ist neue Kuratorin am Haus der Photographie
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Blackmagic Design
  • Leica
  • Panasonic
  • Sigma
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Deutsche Multimediapreis feiert 25-jähriges Bestehen
  • Branchen-Ticker
  • News

Der Deutsche Multimediapreis feiert 25-jähriges Bestehen

  • 22. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Fritz Pölking Preis | Fritz Pölking Prize | Jasper Doest | Niederlande | Ein fragiles Refugium für Waldelefanten (3)
  • News
  • Wettbewerbe

Jasper Doest gewinnt den Fritz Pölking Preis 2023

  • 22. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.