fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Ausstellung Kuba Street Photography im Reepschlägerhaus

  • 20. Juni 2023
  • fotoPRO Redaktion
"Muskelkraft", Foto von Andreas Harms.
“Muskelkraft”, Foto von Andreas Harms.
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 20.7. bis 4.9.2023 zeigt das Reepschlägerhaus in Wedel bei Hamburg die Ausstellung „Kuba Street Photography“ von Andreas Harms.

In der Ausstellung „Cuba Street Photography“ zeigt das Reepschlägerhaus in Wedel bei Hamburg vom 20. Juli bis zum 4. September 2023 Schwarz-Weiß-Bilder des norddeutschen Fotografen Andreas Harms. Die Aufnahmen der Karibikinsel stehen eindrucksvoll in der Tradition der klassischen „Street Photography“, die im öffentlichen Raum entsteht und Passantengruppen oder Einzelpersonen auf der Straße und in alltäglichen Situationen einfängt. Sie sind oft Momentaufnahmen, aber auch essayistische Milieustudien.

Die Kubaner haben in den letzten fünfzig Jahren viel durchgemacht. So meldet der Spiegel: „Am Tag der Arbeit wird es in Kubas Hauptstadt Havanna keine Parade geben. Treibstoff ist nur eingeschränkt verfügbar.“ (spiegel.de, 26.4.2023). Derartige Einschränkungen finden sich überall im Inselstaat und werden auf den Fotos unmittelbar sichtbar.

Das Foto "Ratlosigkeit" von Andreas Harms.
Ratlosigkeit

Harms: „Kuba ist ein faszinierendes Land, ein fesselnder Ort. Die Kubaner erleben täglich die allgegenwärtige Mangelwirtschaft. Autos müssen angeschoben werden, um noch zu fahren. Menschen stehen mitten in der Hauptstadt Havanna vor Ruinen. Trotz dieser Versorgungsprobleme spürt man aber auch den Stolz der Inselbewohner.“

Über den Fotografen

Andreas Harms (www.sucherblick.de) hat neben Kuba über 50 Länder der Erde bereist. Er fotografiert vor allem Menschen in Schwarzweiß, aber auch Städte und Landschaften in Farbe.

Seine Arbeiten, auch unter dem Pseudonym Carl Remmin, wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie waren in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und im europäischen Ausland zu sehen. Seine Arbeiten wurden in Büchern, Websites, Kalendern und Magazinen (u.a. National Geographic) veröffentlicht. Seine Bilder sind Teil des Repertoires internationaler Bildagenturen wie 500px oder Getty Images. Er ist zudem Mitglied in der Fédération Internationale de l’Art Fotographique (DVF).

Schon früh hatte er in England die Bekanntschaft eines Japaners, den er in Tokio besuchen konnte. Der Kontakt mit der fremden Kultur führte ihn zum Studium der Japanologie. Seine Fotografien in einer Wanderausstellung und im Knaur Kulturführer Japan einen ersten Erfolg. Von den Fotohonorar kaufte er sich eine Leica M-Kamera. Durch seine langjährige Tätigkeit im Vertrieb japanischer Firmen kam eine Canon Fotoausrüstung hinzu. Mit beiden Systemen fotografiert er heute digital, ohne den klassischen Film-Look zu zu verlieren.

Andreas Harms ist sehr streng, wenn es um seine Bilder geht, und zeigt sie nur, wenn die Personen und der Hintergrund eine, wie Harms meint, perfekte Komposition ergeben. Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut”, sagte einst der Altmeister der Straßenfotografie Henri Cartier-Bresson. Und so hofft Harms, dass auch die Blicke der Besucher etwas länger auf seinen Arbeiten verweilen.

Ausstellung Kuba Street Photography im Reepschlägerhaus

Schauenburgerstraße 4, 22880 Wedel
vom 20. Juli bis 4. September 2023
Dienstag–Sonntag 10:00-17:00 Uhr, Freitag–Samstag 10:00-22:00 Uhr


Weitere News aus dem Ressort Kultur:

  • Leica Galerie Wetzlar zeigt Ausstellung von Florian W. Müller
  • Ausstellung The First Finger (chapter II) von Tolia Astakhishvili
  • Impressionistische Ausstellung im Park Sanssouci
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Business

Ringfoto-Gesellschafterversammlung: Erfolgreiches Jahr 2022 und positive Aussichten für die Zukunft

  • 20. Juni 2023
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon Z 9
  • Equipment
  • News

Nikon Z 9 Firmware-Version 4.00 veröffentlicht

  • 21. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.