fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Analog
  • Kultur
  • News

Ausstellung “Fresh Window – Kunst und Schaufenster” im Museum Tinguely in Basel

  • 30. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Titel: Jean Tinguelys Rotozaza III im Schaufenster des Warenhauses Loeb in Bern, Entstehungszeit: Oktober 1969, Copyright: © Staatsarchiv des Kantons Bern, Creditline: Museum Tinguely, Basel, Fotocredit: Fredo Meyer-Henn
Titel: Jean Tinguelys Rotozaza III im Schaufenster des Warenhauses Loeb in Bern, Entstehungszeit: Oktober 1969, Copyright: © Staatsarchiv des Kantons Bern, Creditline: Museum Tinguely, Basel, Fotocredit: Fredo Meyer-Henn
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Ausstellung „Fresh Window. Kunst & Schaufenster“ beleuchtet das Museum Tinguely in Basel vom 4. Dezember 2024 bis 11. Mai 2025 die vielseitige Beziehung zwischen Kunst und Schaufensterdesign. Rund 40 internationale Künstler, darunter Andy Warhol, Marina Abramović und Jean Tinguely, setzen sich mit dem Schaufenster als Bühne, Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und Experimentierfeld auseinander.

Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Schaufensters, das im späten 19. Jahrhundert als Symbol moderner Konsumkultur aufstieg und bis heute künstlerische Experimente inspiriert. Zu sehen sind Werke aus verschiedenen Gattungen wie Fotografie, Malerei, Skulptur und Videokunst, die Themen wie Voyeurismus, Gentrifizierung und Kapitalismuskritik aufgreifen. Historische Schaufensterdesigns von Künstlern wie Jasper Johns und Robert Rauschenberg werden durch Fotografien dokumentiert oder originalgetreu rekonstruiert.

Zusätzlich erweitert ein Stadtprojekt die Ausstellung: Vom 14. Januar bis 2. März 2025 gestalten Studierende der HGK Basel historische Schaufenster im Basler Stadtraum und machen die Inhalte der Schau auch außerhalb des Museums erlebbar. Mit Installationen, Performances und Projektionen wird der urbane Raum zur offenen Galerie.

Zur Ausstellung erscheint ein reich illustrierter zweisprachiger Katalog (Deutsch/Englisch) im Verlag für moderne Kunst. Der Katalog enthält Beiträge von Kuratorund Kunsthistoriker, die verschiedene Perspektiven auf das Schaufenster als künstlerisches Medium bieten. Er ist zum Preis von 42 CHF im Museum und online erhältlich.

Weitere Informationen zur Ausstellung, den Programmpunkten und dem Begleitkatalog finden Sie unter: www.tinguely.ch.

Allgemeine Informationen zur Ausstellung im Museum Tinguely

Titel der Ausstellung: Fresh Window. Kunst & Schaufenster
Adresse: Museum Tinguely | Paul Sacher-Anlage 1 | 4002 Basel
Vernissage: Dienstag, 3. Dezember 2024, ab 18.30 Uhr
Vernissage Schaufenster in der Stadt: Dienstag, 14. Januar 2025, ab 18.30 Uhr
Laufzeit: 4. Dezember 2024 – 11. Mai 2025
Öffnungszeiten: Di – So täglich 11-18 Uhr, Do 11-21 Uhr
Curator’s Tour: 5. Dezember 2024, 19 Uhr, Eintritt frei (Englisch) und
13. Februar 2025, 19 Uhr auf Deutsch
Website: www.tinguely.ch
Social Media: @museumtinguely | #museumtinguely | #freshwindow | #tinguely100


Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • Ausstellung „Absurda“ von Josef Fischnaller in der Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt
  • „Berlin, Berlin Part 3“: Neue Ausstellung in der Helmut Newton Stiftung zeigt Arbeiten von Aino Kannisto und Karen Stuke
  • Wiesbadener Fototage 2025 Open Call zum Thema „Zukunft? Welche Zukunft?!“ startet am 1. Dezember
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Analoge Fotografie
  • Ausstellung
  • Kultur
  • News
  • Streetfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Beispielbild Radiant Photo 2 Bird Workflow
  • Branchen-Ticker
  • News

Radiant Photo 2: KI-gestützte Bildbearbeitung mit neuen Funktionen

  • 29. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2024 (v.l.n.r. Martin Brockhoff, Jakob Eckstein, Sibylle Fendt, Daniel Riedl)
  • Kultur
  • News
  • Wettbewerbe

Gewinner des Vonovia Award für Fotografie 2024 ausgezeichnet

  • 1. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 + siebzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.