fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Absurda“ von Josef Fischnaller in der Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt

  • 19. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Josef Fischnaller Gold Berlin, 2024 © Josef Fischnaller, Josef Fischnaller Tulips Berlin, 2024 © Josef Fischnaller, Josef Fischnaller Blue Royal Berlin, 2024 © Josef Fischnaller
Josef Fischnaller Gold Berlin, 2024 © Josef Fischnaller, Josef Fischnaller Tulips Berlin, 2024 © Josef Fischnaller, Josef Fischnaller Blue Royal Berlin, 2024 © Josef Fischnaller
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab dem 16. Januar 2025 präsentiert die Galerie Barbara von Stechow in Frankfurt die Ausstellung „Absurda“ des österreichischen Fotokünstlers Josef Fischnaller. Die Schau läuft bis zum 26. Februar 2025 und zeigt eine Auswahl von Fischnallers inszenierten Porträts und Stillleben, die von den großen Meistern der Renaissance und des Barocks inspiriert sind.

Fischnallers Werke bestechen durch eine moderne Interpretation klassischer Bildsprache, in der zeitgenössische Figuren in detailreiche und opulente Szenerien eingebettet werden. Die Fotografien zeichnen sich durch hohe Ästhetik und einen Hell-Dunkel-Kontrast aus, der an das Chiaroscuro der alten Meister erinnert. In „Absurda“ verschmelzen so historische und moderne Elemente zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung

Josef Fischnaller: Absurda

Eröffnung: Mittwoch, 15. Januar 2025, 18 – 21 Uhr
Laufzeit: 16. Januar 2025 – 26. Februar 2025
Ort: Galerie Barbara von Stechow, Feldbergstraße 28, 60323 Frankfurt

Nach dem Auftakt der Ausstellungstour am 5. September in der Berliner Galerie Friedmann-Hahn wird die Soloausstellung Absurda des Wahlberliners Josef Fischnaller nach einem kurzen Zwischenstopp in Linz ab dem 15. Januar 2025 in der bekannten Galerie Barbara von Stechow präsentiert. Neben bekannten Werken aus den Zyklen Prächtig, Apocalypse, Erotica und Metamorphose werden auch 16 neue Arbeiten gezeigt.

Die lebendigen Porträts und Stillleben von Josef Fischnaller verweisen auf die Malerei der Renaissance und des Barocks und zeigen die visionäre Planung und verführerische Theatralik seiner meisterhaften Inszenierungen. Seine Arrangements bleiben rätselhaft in ihrer Konstruktion und beruhen auf der faszinierenden Gegenseitigkeit moderner Absurdität und der Allgegenwart kunsthistorischer Hinweise. Dazu baut Fischnaller selbstreflexive Präsenzen auf, die den Betrachter gleichzeitig überraschen und mit auf eine Zeitreise nehmen.

Licht und Inszenierung sind die zentralen Bildelemente in Josef Fischnallers Arbeiten. In den Porträts dominiert der Hell-Dunkel-Kontrast, das Chiaroscuro. Die Parodie des gewohnten Sehens, Humor sowie eine hohe Ästhetik zeichnen die Werke von Josef Fischnaller aus. Mit opulenten Requisiten und farbenprächtigen Ornamenten wird ein eklektisches Renaissance-Interieur erschaffen. Die Stillleben erinnern an barocke Vanitas-Gemälde, auch durch die Vergänglichkeit der Schönheit der dargestellten Sujets.

In Fischnallers opulenten Werken lassen sich Zitate alter Meister finden, während die dargestellten Personen zeitgenössisch und modern anmuten. So sieht man auf dem Schlüsselmotiv und titelgebenden Bild eine junge Frau mit dem tätowierten Schriftzug „Absurda“, auf einem anderen Bild den berühmten Anwalt und Kunstmäzen Peter Raue in der Rolle von Rembrandts Mann mit dem Goldhelm. So reihen sich Gegenwart und Vergangenheit eng aneinander und verschmelzen im fotografischen Reigen des Fotokünstlers.

Über den Künstler:

Josef Fischnaller, geb. 1964 in Grieskirchen, Österreich. Studium in Wien. Seit 1986 selbständiger Werbefotograf, Übersiedlung nach Berlin im Jahr 2000; seit 2009 Ausstellungen in der Galerie Friedmann-Hahn (Berlin), Barbara von Stechow (Frankfurt), Cadogan (London), Stux (New York), Galerie Hilger (Wien) sowie Teilnahme an diversen Gruppenausstellungen. Preise und Auszeichnungen, u.a. der CCA Venus Award Gold, der International Andy Award Montreux und der Cresta Award für UNICEF. Der Künstler lebt und arbeitet in Berlin.

Mehr unter: www.joseffischnaller.com und @joseffischnaller77 sowie www.galeriefriedmann-hahn.com


Weitere News zu Ausstellungen und Kulturevents auf fotopro.world:

  • FUJIKINA Barcelona 2024: Fotofestival von FUJIFILM mit Magnum-Fotografen Martin Parr und Cristina de Middel
  • „Pixelprojekt auf Zollverein“ präsentiert „Lichtung“: Tania Reinickes Fotoausstellung bis März 2025 in Essen
  • Ausstellung Antonia Gruber Good Wife: Rollenklischees und digitale Kunst
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Verbatim Pocket SSD mit USB 3.2
  • Equipment
  • News

Verbatim präsentiert kompakte Pocket SSD mit USB 3.2 Gen 2 für hohe Datenübertragungen

  • 18. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Frau flieg Drohne
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

So stellen Sie Ihr Fotobusiness breiter auf

  • 19. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 − fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.