fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Arthur Elgort “En Plein Air” in der Camera Work Virtual Gallery

  • 26. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Arthur Elgort "En Plein Air" in der Camera Work Virtual Gallery
Die CAMERA WORK Virtual Gallery präsenZert ab dem 30. Juli 2024 die Ausstellung En Plein Air mit rund 30 schwarz-weiß Arbeiten von Arthur Elgort. Fotos: Arthur Elgort / Camera Work
Total
0
Teilens
0
0
0

Die CAMERA WORK Virtual Gallery präsentiert ab dem 30. Juli 2024 die Ausstellung En Plein Air mit rund 30 schwarz-weiß Arbeiten von Arthur Elgort. Der international renommierte Künstler hat das Genre der Fashion Photography ab den frühen 1970er Jahren stilprägend mit seiner »Freiluftfotografie« verändert.

Zur Online-Galerie: www.camerawork.de/virtualgallery

Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung der Camera Work Gallery

ARTHUR ELGORT »En Plein Air«

Die CAMERA WORK Virtual Gallery präsentiert ab dem 30. Juli 2024 die Ausstellung En Plein Air mit rund 30 schwarz-weiß Arbeiten von Arthur Elgort. Der international renommierte Künstler hat das Genre der Fashion Photography ab den frühen 1970er Jahren stilprägend mit seiner »Freiluftfotografie« verändert. Die Ausstellung in der CAMERA WORK Virtual Gallery zeigt insbesondere unbekannte Porträts von Modelikonen der späten 1980er Jahre bis heute und würdigt Elgorts wesentliche Beiträge zu Ästhetik und Technik in der Modefotografie. Ein Großteil der Werke wird erstmals in einer Ausstellung zu sehen sein.

Arthur Elgorts Karriere begann in den frühen 1970er Jahren, nachdem er sich als Fotograf unter anderem für die Magazine Mademoiselle und Vogue etabliert hatte. Während dieser Zeit avancierte er zudem zum bevorzugten Fotografen des Choreografen und Mitbegründers des New York City Ballet, George Balanchine. Jene hohe Kunst, Bewegung in der Fotografie darzustellen, ebnete Elgorts Weg als visueller Pionier in der Fashion-Welt.

Wie sein Studium der Malerei, war es Grundlage für seinen später unverkennbaren »En Plein Air«-Stil. Ein Begriff, der aus der Malerei stammt und »im Freien« bedeutet, charakterisiert Elgorts Ansatz, seine Modelle in natürlichen, lebendigen Umgebungen zu fotografieren, anstatt in den traditionell kontrollierten Studioeinstellungen. Elgorts »En Plein Air«-Fotografien sind bekannt für ihre Leichtigkeit und Spontanität. Der Künstler inszeniert Mode dort, wo sie stattfindet, in bewegten Alltagssituationen. Dies verleiht seinen Fotografien eine besondere Dynamik und Authentizität.

Die Technik verbindet die Mode nicht nur mit der Realität, sie unterstreicht auch die Persönlichkeit der Models und die Atmosphäre des Augenblicks. Elgort hat maßgeblich dazu beigetragen, die Modefotografie zu erweitern und einen Stil zu etablieren, der mehr Freiheit und Ausdruck ermöglicht. Seine Fähigkeit, durch den Einsatz natürlicher Lichtquellen und ungestellter Posen ein wahrhaftiges und dynamisches Ambiente zu schaffen, definiert unverkennbar sein fotografisches Werk und macht ihn zu einem der einflussreichsten Modefotografen seiner Zeit.

Seine Arbeiten werden in weltweit führenden Magazinen wie Vogue, Glamour und Harper’s Bazaar Italia veröffentlicht und haben viele nachfolgende Fotografen inspiriert. In der Ausstellung sind unter anderem Porträts von Kate Moss, Naomi Campbell, Cindy Crawford, Claudia Schiffer, Gigi Hadid, Karlie Kloss, Alek Wek und Tatjana Patitz zu sehen.

Über Arthur Elgort

Arthur Elgort wurde 1940 in New York City geboren. Als Teenager besuchte er die prestigeträchtige Stuyvesant High School und studierte im Anschluss Malerei am Hunter College. Dort stellte er alsbald fest, dass er sich künstlerisch mannigfacher ausdrücken wolle; und es folgte die Auseinandersetzung mit Fotografie. Diese mündete in die Entdeckung von Talent und Leidenschaft für das künstlerische Medium, und kurz darauf, 1971, debütierte Arthur Elgort als Fotograf für das Magazine Mademoiselle und arbeitete darauffolgend weltweit für Vogue.

Arthur Elgort brachte zu Beginn der 1970er Jahre frischen Wind in die bis dahin starre Studiowelt der Modeshootings. Ganz im Zeichen der Impressionisten, ermutigte der einstige Malerei-Student, die Models frei zu agieren und schuf mit ihnen draußen in der »wirklichen Welt« eine Schnappschuss-Ästhetik jenseits der zu der Zeit gegenwärtigen Norm. Damit schuf er sich einen bleibenden Platz in der Welt der Modefotografie und beeinflusst diese in seiner nunmehr 50-jährigen Laufbahn bis heute maßgeblich. Seine Werke sind Teil bedeutender internationaler Sammlungen und werden in Museen weltweit ausgestellt.


Weitere News rund um Fotokunst und Fotokultur auf fotopro.world:

  • Fotoausstellung Waves & Whispers von Bettina Meister in Stuttgart
  • Krupp-Stiftung Stipendien 2024: zwei Stipendien für „Zeitgenössische deutsche Fotografie“
  • Fotogipfel Oberstdorf 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Analoge Fotografie
  • Ausstellung
  • Kultur
  • News
  • Porträtfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Pause: Verschnaufpause nach einer anstren- genden Trainingseinheit bei Kise Beya. Bild: Lord K2
  • Bildband
  • Inspiration
  • Spotlight

Lord K2 – Inside Sumo Town

  • 25. Juli 2024
  • Ben Kraus and Lord K2
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News

Die Welt in magischen Farben: WhiteWall präsentiert das Thema Infrarotfotografie mit Lorenz Holder

  • 26. Juli 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.