fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

8. Triennale der Photographie Hamburg: Open Call für die internationale Portfolio-Review 2022

  • 14. März 2022
  • Thomas Probst
Bild: Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V. gibt zusammen mit FUTURES 40 Fotograf:innen die Möglichkeit, sich vom 15. März bis zum 14. April 2022 für die internationale Portfolio-Review 2022 zum Thema „Friends of Photography“ zu bewerben, die im Rahmen der 8. Triennale der Photographie stattfindet. Die 15 besten Portfolios werden am 4. Juni 2022 im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg, besprochen und ausgezeichnet. FUTURES ist eine Plattform für Fotografie mit einem Netzwerk aus Fotografie-Institutionen in ganz Europa.

40 aufstrebende Fotograf:innen können sich hier bis zum 14. April für die Teilnahme bewerben, um sich von Expert:innen aus Kunst, Medien, Wissenschaft, Werbung und Consulting sowie internationalen Akteur:innen der 8. Triennale beraten zu lassen und zu vernetzen. Die internationalen Sichter:innen und die Young Professionals werden zu einem intensiven Austausch auf Augenhöhe zusammenkommen.

Infos zur Portfolio Review „Friends of Photography“ am 4. Juni 2022 in Hamburg

Die Fotograf:innen und Sichter:innen lernen sich vormittags bei den Präsentationen und einem Get-together kennen. Anschließend gehen sie in vertiefende Einzelgespräche rund um die Themen Mappenpräsentation, Positionierung der Arbeit und individuelle Fragestellungen. Danach wird in einem offenen Portfolio-Walk der Austausch zwischen allen Teilnehmer:innen und weiteren Triennale-Gästen erweitert. Die Sichter:innen bilden ebenfalls die „Best Portfolio”-Jury und wählen ihre favorisierten Portfolios des Tages aus. Krönender Abschluss ist die Auszeichnung und das Screening der „Best Portfolio“-Preisträger:innen zusammen mit den diesjährigen >>follow up-Talenten. Danach geht es zur abschließenden better together-Party.

Diese Sichter:innen stellen sich den Fragen der ausgewählten Fotograf:innen:

  • Prof. Christoph Bangert, fotobus society, Hochschule Hannover
  • Alexa Becker, Photography Coach / Publishing Consultant
  • Prof. Dr. Karen Fromm, Hochschule Hannover, LUMIX Festival for Young Visual Journalism
  • Anna Gripp, Chefredakteurin Photonews // Denis Brudna, Herausgeber Photonews
  • Anna Gripp, Chefredakteurin Photonews // Denis Brudna, Herausgeber Photonews
  • Teona Gogichaishvili, Kuratorin Kolga Tbilisi Photo Festival, Georgien
  • Ángel Luis González Fernández, Leiter PhotoIreland
  • Silke Güldner, Coaching & Consulting für Fotograf:innen
  • Anja Kneller, Beratung für Fotograf:innen | freie Bildredaktion
  • Celina Lunsford, Künstlerische Leiterin Fotografie Forum Frankfurt
  • Oluremi C. Onabanjo, Kurator:innen-Team der 8. Triennale, Associate Curator Department of Photography MoMA
  • Giangavino Pazzola, Kurator CAMERA, Italien
  • Ingo Taubhorn, Kurator Haus der Photographie/Deichtorhallen Hamburg
  • István Virágvölgyi, Kurator Robert Capa Contemporary Photography Center Budapest
  • Paula Winkler, Fotografin, Berlin

Internationale Portfolio-Review 2022: Bewerbung und Auswahlverfahren

Bewerben können sich alle angehenden und aufstrebenden Fotograf:innen mit ihrem Portfolio über das Bewerbungsportal Picter. Es gibt keine Genrevorgaben. Die Fachjury wählt nach Qualität und Eingang der eingereichten Arbeiten die geeigneten Teilnehmer:innen aus.

Ausschreibungsbeginn: 15.03.2022
Bewerbungsschluss: 14.04.2022
Portfolio Review: 04.06.2022

Teilnahmegebühr: 70 Euro / 50 Euro ermäßigt für Freundeskreis-Mitglieder

Ab dem 15.03. kann man sich bewerben unter contests.picter.com/portfolio-review-2022-friends-of-photography

Weitere Informationen:

www.freundeskreisphotographie.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Nordkorea von Xiomara Bender: Fotoausstellung in der Leica Galerie München

  • 14. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

Weniger ist viel mehr: Kolumne mit Micha Pawlitzki

  • 14. März 2022
  • Micha Pawlitzki
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.