fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Analog
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Spotlight

44. Leitz Photograpica Auction: Seltene Kameras passend zum 70-jährigen Jubiläum der Leica M

  • 28. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Leica I Mod. A Luxus outfit *
Kommt in der 44. Leitz Photograpica Auction unter den Hammer: Leica I Mod. A Luxus outfit *. Äußerst seltene ‘Luxus’ Leica in exquisitem, originalem Zustand. Die Kamera besitzt vergoldete Metallteile und das Gehäuse schmückt rotes Eidechsenleder. Sie wurde nie restauriert und weist nur minimale Gebrauchsspuren auf. Startpreis: 160.000 €
Total
0
Teilens
0
0
0

Es ist wieder soweit: Am 8. Juni um 11:00 (MESZ) findet die 44. Leitz Photograpica Auction in Wetzlar statt. Auch dieses Mal sind wieder einige Raritäten bereit für den Hammer – darunter eine Leica MP2 black paint von 1958, die schon jetzt als Highlight der Auktion gilt.

Eine seltene Leica M, genauer eine Leica MP2 black paint von 1958, von der nur sechs Exemplare produziert wurden, führt die Highlights der 44. Leitz Photograpica Auktion an. Eine Leica I Mod A. Luxus und eine „Leitz NY Rifle“ sind weitere Highlights der Auktion. Auch ein Prototyp des Leica Summilux 1,4/35mm Objektivs wird für einen guten Zweck versteigert.

Die 44. Leitz Photographica Auction findet am 8. Juni im Leitz-Park in Wetzlar statt.

Hier geht es zum Online-Katalog der Auktion. 

Mehr Informationen zur kommenden Auktion finden sich in der folgenden Pressemitteilung von Leica.


Pressemitteilung von Leica

44. Leitz Photograpica Auction

954 wurde die Leica M3 der Weltöffentlichkeit vorgestellt und veränderte die Welt der Fotografie nachhaltig. Eine seltene Leica M – konkret eine Leica MP2 black paint aus dem Jahr 1958, von der nur sechs Exemplare produziert wurden – führt nun die Highlights der 44. Leitz Photograpica Auction an. Zu den weiteren Highlights der Versteigerung zählen eine Leica I Mod A. Luxus und ein „Leitz NY Rifle“. Für den guten Zweck steht zudem ein Prototyp des Leica Summilux 1.4/35mm-Objektivs zum Verkauf. Die 44. Leitz Photographica Auction findet am 8. Juni im Leitz-Park in Wetzlar statt. 

70 Jahre ist es her, dass der deutsche Traditionshersteller Leica Camera AG sein erstes M-Modell, die Leica M3, vorstellte, die sich gemeinsam mit ihren Nachfolgemodellen einen prestigeträchtigen Platz in der Geschichte der Fotografie sicherte – unter anderem durch ihre wegweisenden, technologischen Neuerungen und ihre enorme Popularität unter renommierten Reportagefotografen des 20. Jahrhunderts. Die Leica M („Messsucher“) gilt nicht nur als Meilenstein in der Geschichte von Leica Camera AG, sondern auch jener der Fotografie selbst. 

Diese Historie zu feiern, ist das zentrale Motiv von Leitz Photographica Auction. Seit der Gründung im Jahr 2002 veranstaltet das Auktionshaus zweimal im Jahr seine gleichnamige Versteigerung von Vintage-Kameras und -Kamera-Zubehör und avancierte zu einer der weltweit renommiertesten Anlaufstellen für historisch bedeutende Photographica aller Art. Während der Fokus dieser Auktionen auf Fotoapparaten und Objektiven der Marke Leica liegt, kommen auch historisch relevante Fabrikate verschiedenster anderer Hersteller zum Verkauf. 

Nur sechs Exemplare produziert – seltene Leica MP2 black paint aus den 1950ern

Das bemerkenswerteste Highlight der 44. Leitz Photographica Auction ist sicherlich eine 1958 produzierte Leica MP2 black paint. Die Kamera ist Teil einer Testserie aus lediglich 27 Exemplaren, von denen nur sechs (mit den Seriennummern 935507-935512) in der begehrten Schwarzlack-Ausführung angefertigt wurden – eines davon, die Leica MP2 mit der Seriennummer 935509, steht am 8. Juni in Wetzlar zum Verkauf. Bei diesem Kameramodell handelt es sich um eine für die professionelle Nutzung modifizierte Version der erstmals 1958 angebotenen Leica M2, die mittels eines speziellen Elektromotorantriebs bis zu 3,5 Fotos in der Sekunde aufnehmen kann. Der Schätzpreis für dieses Sammlerstück, das als eine der größten Raritäten in der Geschichte der Fotografie gelten darf, liegt zwischen 600.000 und 700.000 Euro. 

Geringe Stückzahl, hoher Sammlerwert 

So wie die Leica MP2 den technologischen Stand der Kameraentwicklung der 1950er vorzeigt, so stellt das folgende Auktionslos eine exklusive Rarität der 1930er dar: Die Leica I Mod A. Luxus mit der Seriennummer 48438 ist eine von wenigen existierenden „Luxus“-Modellen von Leica – und anders als die meisten davon, ist das vorliegende Exemplar in originalem Zustand und bis jetzt ohne Restauration geblieben. Die Kamera besticht optisch durch ihre spezielle Belederung und ihr vergoldetes Gehäuse. Der Schätzpreis liegt zwischen 300.000 und 350.000 Euro. 

Mit dem Leitz NY rifle wiederum wartet die 44. Leitz Photographica Auction mit einem der seltensten Zubehörprodukte aus Leica-Produktion auf. Es stellt einen ursprünglich für die Wildfotografie entwickelten Gewehrschaft dar, dessen Entwicklung von einer Koryphäe dieser Schule beeinflusst wurde: Attilio Gatti führte ab 1922 dreizehn Expeditionen nach Afrika an und fotografierte dabei als einer der ersten Europäer afrikanische Tierarten. Von den „Rifles“ wurden, Experten-Schätzungen zufolge, weniger als 15 Exemplare angefertigt. Das vorliegende Los enthält neben dem Leica NY rifle mit der Seriennummer 119 auch eine Leica IIIb sowie eine Telyt 5/40cm-Optik. Der Schätzpreis liegt zwischen 240.000 und 260.000 Euro. 

Leica Summilux-Prototyp für den guten Zweck 

Als das Steel-Rim Leica Summilux 1,4/35 mm 1961 auf den Markt kam, war es das lichtstärkste Weitwinkelobjektiv der Welt. Über 35 Jahre lang wurde dieser Objektivklassiker in diversen Ausführungen produziert. Das im Rahmen der 44. Leitz Photographica Auction angebotene Objektiv ist ein Prototyp der Neuauflage 11301, der aus einer kleinen Charge von Objektiven stammt, die zu Testzwecken ausgegeben wurden. Es trägt die spezielle Seriennummer 0000030 und weist vier Schrauben am vorderen Rand auf, die bei der Produktionsversion nicht vorhanden sind. Als Charity Los kommt sein vollständiger Erlös „Licht ins Dunkel“ zugute. Der Schätzpreis dieses Leica Summilux liegt zwischen 6.000 und 7.000 Euro. 

Live vor Ort, schriftlich, online oder telefonisch

Die 44. Leitz Photographica Auction findet am 8. Juni um 11 Uhr mitteleuropäischer Zeit im Leitz-Park in Wetzlar (Hessen) statt. Gebote können vorab online (www.leitz-auction.com), schriftlich oder telefonisch eingereicht werden. Live-Gebote während der Auktion sind auf www.leitz-auction.com und www.liveauctioneers.com möglich. 

Im Herbst organisiert das Auktionshaus Leitz Photographica Auction zwei weitere Versteigerungen, beide in Wien. Am 18. Oktober findet die Fotografie-Auktion „Gestures“ in der Leica Galerie Wien statt. Am 23. November folgt die 45. Leitz Photographica Auction im altehrwürdigen Hotel Bristol an der Wiener Ringstraße. 

44. Leitz Photographica Auction: Termin

Ort: Leitz-Park, Wetzlar
Beginn: 8. Juni 2024 11 Uhr (MESZ)
www.leitz-auction.com


Weitere News aus der Branche auf fotopro.world:

  • IF Design Award für PENTAX K-3 Mark III Monochrome
  • Canon EOS R1 Entwicklung angekündigt
  • Studiengang B.A. Foto & Film startet im Oktober 2024 an der FHM
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Branchen-Ticker
  • Leica
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Samyang V-AF 20mm T1.9 für Sony E und 1,7x MF Anamorphic Adapter
  • Equipment
  • News

Samyang V-AF 20mm T1.9 vorgestellt: V-AF Objektivserie damit komplett

  • 27. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Canon Summer Promotion 2024: Rabatte beim Kombi-Kauf von Kamera und Objektiv
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon Summer Promotion 2024: Rabatte beim Kombi-Kauf von Kamera und Objektiv

  • 28. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins + sechzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.